VYEPTI 300 mg Konz.z.Herst.e.Infusionslösung Dsfl.
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 10,00
768,39 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 768,39
1 St
768,39 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 768,39
Packungsgröße: 1 St
VerfügbarVersandkostenfrei
- PZN / EAN
- 19076543 / 4150190765435
- Darreichung
- Infusionslösungskonzentrat
- Hersteller
- Lundbeck GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 300 mg Eptinezumab (Pichia pastoris)
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Histidin
- Histidin hydrochlorid-1-Wasser
- 0.45 mg Polysorbat 80
- 121.5 mg Sorbitol
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Eptinezumab, der die Aktivität von Calcitonin-Gene-Related-Peptide (CGRP), eines natürlich vorkommenden Stoffes im Körper, blockiert. Menschen mit Migräne können erhöhte Spiegel dieses Stoffes aufweisen.
- Das Arzneimittel wird zur Vorbeugung von Migräne bei Erwachsenen angewendet, die an mindestens 4 Tagen pro Monat unter Migräne leiden.
- Das Arzneimittel kann die Anzahl der Tage mit Migräne verringern und die Lebensqualität verbessern.
- Möglicherweise fühlen Sie die vorbeugende Wirkung bereits am Tag nach der Anwendung dieses Arzneimittels.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Eptinezumab oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 100 mg, die alle 12 Wochen verabreicht wird. Einige Patienten können von einer Dosis mit 300 mg profitieren, die alle 12 Wochen verabreicht wird. Ihr Arzt wird entscheiden, welche Dosis für Sie geeignet ist und wie lange Sie weiter behandelt werden sollten.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Da Ihnen das Arzneimittel von einer medizinischen Fachkraft verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie zu viel Eptinezumab erhalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass dies geschehen ist.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn eine Dosis versäumt wird, wird Ihr Arzt entscheiden, wann die nächste Dosis gegeben werden soll.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken - Sie benötigen möglicherweise dringend medizinische Behandlung:
- Häufig (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten):
- allergische Reaktionen und andere Reaktionen aufgrund der Infusion Reaktionen können sich schnell während der Infusion entwickeln. Symptome einer allergischen Reaktion sind:
- Atemprobleme
- schneller oder schwacher Puls
- plötzlicher Blutdruckabfall, durch den Sie sich schwindlig oder benommen fühlen
- Schwellung von Lippen oder Zunge
- starker Juckreiz, Hautausschlag
- Schwere allergische Reaktionen kommen gelegentlich vor (können bei bis zu 1 von 100 Behandelten auftreten).
- allergische Reaktionen und andere Reaktionen aufgrund der Infusion Reaktionen können sich schnell während der Infusion entwickeln. Symptome einer allergischen Reaktion sind:
- Weitere Symptome, die aufgrund der Infusion auftreten können, sind Atemwegsbeschwerden (wie verstopfte oder laufende Nase, Rachenreizung, Husten, Niesen, Kurzatmigkeit) und Müdigkeitsgefühl.
- Diese Symptome sind in der Regel nicht schwerwiegend und von kurzer Dauer.
- Weitere Nebenwirkungen können mit den folgenden Häufigkeiten auftreten:
- Häufig (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten):
- verstopfte Nase
- Halsschmerzen
- Erschöpfung (Fatigue)
- Häufig (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten):
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Dieses Arzneimittel muss nach Erhalt im unteren Teil des Kühlschranks zwischen 2 und 8 Grad Celsius aufbewahrt werden.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.

Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal bevor dieses Präparat bei Ihnen angewendet wird, wenn Sie an einer Herz- oder Kreislauferkrankung leiden.
- Das Arzneimittel kann schwerwiegende allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können sich schnell und bereits während der Verabreichung des Arzneimittels entwickeln. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion bemerken, wie zum Beispiel:
- Atemprobleme
- einen schnellen oder schwachen Puls oder einen plötzlichen Blutdruckabfall, durch den Sie sich schwindelig oder benommen fühlen
- Schwellung von Lippen oder Zunge
- starker Juckreiz oder Hautausschlag während oder nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel wird für die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen, da das Arzneimittel in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt um Rat bevor dieses Arzneimittel bei Ihnen angewendet wird.
- Schwangerschaft
- Die Anwendung während der Schwangerschaft soll vorzugsweise vermieden werden, da die Auswirkungen dieses Arzneimittels bei schwangeren Frauen nicht bekannt sind.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Ihr Arzt wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob Sie das Stillen oder die Behandlung beenden sollten. Wenn Sie stillen oder planen zu stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie stillen und mit diesem Arzneimittel behandelt werden sollten.
Anwendung
- Das Arzneimittel wird über einen Tropf (Infusion) in eine Vene verabreicht. Die Infusion dauert ungefähr 30 Minuten. Das Arzneimittel wird Ihnen von einer medizinischen Fachkraft gegeben, die die Infusion vorbereitet, bevor sie Ihnen verabreicht wird. Während und nach der Infusion überwacht die medizinische Fachkraft Sie entsprechend der üblichen klinischen Praxis auf Anzeichen einer allergischen Reaktion.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.