ANZUPGO 20 mg/g Creme
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 10,00
15.887,50 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 953,25
1x60 g
15.887,50 € / 1 kg
€ 10,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 953,25
Packungsgröße: 1x60 g
VerfügbarVersandkostenfrei
- PZN / EAN
- 19375607 / 4150193756072
- Darreichung
- Creme
- Hersteller
- LEO Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 20 mg Delgocitinib
Hilfsstoffe
- 0.2 mg Butylhydroxyanisol
- 10 mg Benzylalkohol
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Paraffin, dickflüssiges
- 72 mg Cetylstearylalkohol
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- Citronensäure monohydrat
- Ceteareth
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Delgocitinib. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Janus-Kinase-Hemmer bezeichnet werden.
- Es wird zur Behandlung bei Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem chronischem Handekzem (CHE) angewendet. Es wird angewendet, wenn kortikosteroidhaltige Hautcremes nicht ausreichend wirken oder nicht angewendet werden können.
- Das Arzneimittel zielt auf verschiedene Proteine (Enzyme) im Körper ab, die als Janus-Kinasen bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Aktivität von vier spezifischen Janus-Kinase-Enzymen blockiert und dadurch die Entzündung und die Immunreaktionen reduziert, die Handekzem verursachen. Indem es diese Prozesse unterdrückt, kann das Arzneimittel dazu beitragen, den Zustand der Haut zu verbessern und Juckreiz und Schmerzen zu reduzieren. Dies wiederum kann die Fähigkeit erhöhen, tägliche Aktivitäten auszuführen und die Lebensqualität zu verbessern.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Delgocitinib oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Tragen Sie zweimal täglich eine dünne Schicht des Arzneimittels auf die betroffenen Stellen Ihrer Hände und Handgelenke auf. Achten Sie darauf, dass Ihre Haut sauber und trocken ist.
- Dauer der Behandlung
- Sie sollten das Arzneimittel so lange anwenden, bis Ihre Haut erscheinungsfrei oder fast erscheinungsfrei ist, oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.
- Auf Anweisung Ihres Arztes können Sie die Anwendung des Arzneimittels wieder aufnehmen, wenn erneut Anzeichen oder Symptome eines chronischen Handekzems auftreten.
- Wenn Sie nach 12 Wochen Anwendung mit diesem Arzneimittel keine Besserung erkennen können, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel aufgetragen haben, wischen Sie die überschüssige Menge ab.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie die Anwendung der Creme zum geplanten Zeitpunkt vergessen, holen Sie dies nach, sobald Sie daran denken, und fahren Sie dann mit Ihrem üblichen Zeitplan fort. Tragen Sie die Creme nicht öfter als zweimal täglich auf.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Die folgenden Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit dem Arzneimittel gemeldet:
- Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Reaktionen an der Applikationsstelle (d. h. Schmerzen, Juckreiz, Rötung und Kribbeln)
- Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- Kinder und Jugendliche
- Dieses Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter einem Alter von 18 Jahren nicht angewendet werden, weil es in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Arzneimittel Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen hat.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Schwangerschaft
- Die Auswirkungen dieses Arzneimittels bei Schwangeren sind nicht bekannt; daher sollte die Anwendung des Arzneimittels vermieden werden, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Delgocitinib in die Muttermilch übergeht. Es werden jedoch nur sehr geringe Mengen dieses Arzneimittels in den Körper aufgenommen. Daher ist von keinem Risiko für das Baby auszugehen, und das Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden.
- Wenn Sie stillen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass dieses Arzneimittel nicht in Kontakt mit Ihrer Brustwarze oder einem anderen Bereich kommt, an der Ihr Baby es während des Stillens aufnehmen könnte.
- Wenn Sie sich um Ihr Baby kümmern, sollten Sie auch darauf achten, unmittelbar nach dem Auftragen des Arzneimittels Handkontakt mit der Haut des Babys zu vermeiden. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um unnötigen Kontakt des Babys mit diesem Arzneimittel zu vermeiden. Bei einer versehentlichen Übertragung der Creme auf die Haut des Babys kann die Creme abgewischt werden.
Anwendung
- Vor der ersten Anwendung
- 1. Schrauben Sie den Deckel ab.
- 2. Ziehen Sie das Siegel am oberen Ende der Tube ab. Schrauben Sie den Deckel wieder auf
- Art der Anwendung
- Vermeiden Sie es, unmittelbar vor oder nach dem Auftragen des Arzneimittels andere Produkte wie Cremes oder Salben auf die Haut aufzutragen.
- Tragen Sie zweimal täglich eine dünne Schicht des Arzneimittels auf die betroffenen Stellen Ihrer Hände und Handgelenke auf. Achten Sie darauf, dass Ihre Haut sauber und trocken ist.
- Wenn eine andere Person dieses Arzneimittel auf Ihre Haut aufträgt, sollte diese sich nach dem Auftragen die Hände waschen.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Die gleichzeitige Anwendung dieses Präparats mit anderen Arzneimitteln auf den betroffenen Hautstellen wird nicht empfohlen, da dies nicht untersucht wurde.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.