AQUIPTA 60 mg Tabletten
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 10,00
10,31 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 288,79
28 St
10,31 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 288,79
Packungsgröße: 28 St
VerfügbarVersandkostenfrei
- PZN / EAN
- 19440753 / 4150194407539
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 60 mg Atogepant
Hilfsstoffe
- Croscarmellose natrium
- Copovidon
- Natriumstearylfumarat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Mannitol
- Natriumchlorid
- Tocofersolan
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Atogepant. Es wird zur Vorbeugung von Migräne bei Erwachsenen mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat angewendet.
- Es wird angenommen, dass das Arzneimittel die Aktivität der Calcitonin / Calcitonin-Gene-RelatedPeptide (CGRP)-Rezeptorfamilie blockiert, die mit Migräne in Verbindung gebracht wird.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Atogepant oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg Atogepant einmal täglich. Ihr Arzt verordnet Ihnen möglicherweise eine niedrigere Dosis,
- wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
- wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden oder bei Ihnen eine Dialyse durchgeführt wird.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten. Es kann sein, dass bei Ihnen einige der in der Gebrauchsinformation genannten Nebenwirkungen auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie eine Einnahme versäumt haben, holen Sie diese so schnell wie möglich nach.
- Wenn Sie die Einnahme für einen gesamten Tag versäumt haben, lassen Sie die verpasste Dosis aus und nehmen Sie am nächsten Tag eine einzelne Dosis wie gewohnt ein.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Beenden Sie die Anwendung nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Möglicherweise treten Ihre Krankheitserscheinungen wieder auf, wenn Sie die Einnahme beenden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Schwere Nebenwirkungen
- Beenden Sie die Einnahme und kontaktieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, das Teil einer schweren allergischen Reaktion sein kann:
- Atemnot
- Gesichtsschwellung
- Ausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
- Beenden Sie die Einnahme und kontaktieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, das Teil einer schweren allergischen Reaktion sein kann:
- Andere Nebenwirkungen
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
- Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Übelkeit
- Verstopfung
- Fatigue (Müdigkeit)
- Somnolenz (Schläfrigkeit)
- Verminderter Appetit
- Gewichtsverlust
- Selten (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
- Erhöhte Leberenzymwerte
- Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.

Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Achtung im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen.

Bei der Einnahme dieses Arzneimittels ist während der gesamten Behandlungsdauer auf eine wirksame Empfängnisverhütung zu achten. Dies gilt für alle Geschlechter.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Beenden Sie die Einnahme und berichten (kontaktieren) Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion verspüren, wie:
- Atemnot (Atembeschwerden)
- Gesichtsschwellung
- Ausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
- Manche dieser Symptome können innerhalb von 24 Stunden nach der ersten Anwendung auftreten. Manchmal können sie mehrere Tage nach der Einnahme des Arzneimittels auftreten.
- Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal falls Sie eine schwere Lebererkrankung haben.
- Kinder und Jugendliche
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren an, da das Arzneimittel in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde.
- Beenden Sie die Einnahme und berichten (kontaktieren) Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion verspüren, wie:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann Sie schläfrig machen. Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Schwangerschaft
- Wenn sie schwanger sind, sollten Sie das Arzneimittel nicht einnehmen. Wenn Sie eine Frau sind, die schwanger werden könnte, sollten Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel geeignete Maßnahmen zur Empfängnisverhütung ergreifen.
- Stillzeit
- Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, sollten Sie das Arzneimittel nicht einnehmen. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie stillen oder das Arzneimittel einnehmen sollen.
Anwendung
- Das Arzneimittel ist zum Einnehmen bestimmt. Zerteilen, zerstoßen, kauen oder zerbrechen Sie die Tablette vor dem Hinunterschlucken nicht. Die Tabletten können mit oder ohne eine Mahlzeit eingenommen werden.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Einige Arzneimittel können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
- Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosis anpassen:
- Ketoconazol, Itraconazol, Clarithromycin, Rifampicin (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzoder bakteriellen Infektionen),
- Ritonavir (Arzneimittel zur Behandlung von HIV)
- Ciclosporin (Arzneimittel, das Ihr Immunsystem beeinflusst)
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.