logo

Zoladex 3,6 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN / EAN
      01999193 / 0110199919356
    • Darreichung
      Implantat
    • Marke
      Zoladex
    • Hersteller
      CC Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • Goserelin acetat (1:x)

    Hilfsstoffe

    • Polyglactin (1:1)
    Weitere Produktinformationen

    WAS IST ZOLADEX 3,6 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
    Zoladex 3,6 mg verhindert die Bildung des männlichen Sexualhormons Testosteron in den Hoden bzw. die Bildung des weiblichen Sexualhormons Östradiol in den Eierstöcken.
    Es ist ein Arzneimittel, das zu den so genannten LHRH-Analoga gehört

    WIE IST ZOLADEX 3,6 MG ANZUWENDEN?
    Art der Anwendung
    Zur subkutanen Injektion (Injektion unter die Bauchhaut).

    Empfohlene Dosis:
    Alle 28 Tage wird Ihnen Ihr Arzt ein Implantat unter die Bauchhaut einsetzen.

    Besondere Patientengruppen
    Eine Dosisanpassung für ältere Patienten ist nicht erforderlich.
    Die oben genannte Dosierung gilt auch, wenn Sie eine eingeschränkte Nieren- und/oder Leberfunktion haben.

    Kinder
    Zoladex 3,6 mg darf nicht bei Kindern angewendet werden.

    Anwendungshinweise
    Für den Behandlungserfolg ist es notwendig, den 4-wöchigen Abstand korrekt einzuhalten. Auch wenn Sie sich nach einiger Zeit deutlich besser fühlen, muss die Behandlung regelmäßig fortgesetzt werden.
    Eine ausnahmsweise Verschiebung des Einsetzens eines neuen Implantats um 2 bis 3 Tage beeinträchtigt die Behandlung nicht.
    Zur Beurteilung der Therapie mit Zoladex 3,6 mg wird Ihr Arzt in regelmäßigen Zeitabständen bestimmte Kontrolluntersuchungen durchführen.
    Die Behandlungsdauer bestimmt der behandelnde Arzt. Bei der Therapie mit Zoladex 3,6 mg handelt es sich in der Regel um eine Langzeittherapie.

    Bei dem Implantat handelt es sich um ein „Stäbchen”, in dem der Wirkstoff enthalten ist.
    Ihr Arzt setzt Ihnen mit Hilfe einer Spritze dieses Depot unter die Bauchhaut. Dort beginnt es sich langsam aufzulösen und gibt dabei den Wirkstoff fortlaufend über 4 Wochen frei. Danach bekommen Sie das nächste Implantat.

    Wenn eine zu große Menge von Zoladex 3,6 mg angewendet wurde, werden die Vergiftungserscheinungen entsprechend ihren Anzeichen vom Arzt behandelt. Es liegen nur wenige Erfahrungen mit Überdosierung beim Menschen vor. Die versehentliche Verabreichung von Zoladex 3,6 mg in zu kurzen Abständen oder in höherer Dosierung hatte keine bedeutsamen unerwünschten Wirkungen zur Folge.

    Wenn Sie die Anwendung von Zoladex 3,6 mg abbrechen, kann der Behandlungserfolg gefährdet sein. Wenn Sie die Behandlung mit Zoladex 3,6 mg abbrechen möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
    6.1 Was Zoladex 3,6 mg enthält

    Der Wirkstoff ist: Goserelinacetat.
    1 Implantat enthält: 3,6 mg Goserelin (als Goserelinacetat (1:1)).
    Der sonstige Bestandteil ist: Poly(glycolsäure-co-milchsäure) (1:1).

    Fragen und Antworten zu Zoladex 3,6 mg

    Was sollte man vor der Anwendung von Zoladex 3,6 mg beachten?

    Frage von Johannes M.

    Bitte besprechen Sie die Anwendung von Zoladex 3,6 mg vorab eingehend mit Ihrem Arzt. Er wird Sie während der Behandlung engmaschig begleiten. Besonders wichtige Hinweise für Ihren Arzt sind ob und welche Allergien vorliegen oder ob sie z.B. Schwanger sind/werden wollen oder stillen.

    Zudem informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen, eingenommen haben oder einnehmen möchten. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und/oder Nahrungsergänzungsmittel. Ggf. können so Wechselwirkungen vermieden werden.

    Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit sämtlichen Informationen zur Anwendung sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie oft wird Zoladex 3,6 mg Implantat zur Krebstherapie injiziert werden?

    Frage von Ensar Q.

    Ihr Arzt wird im Abstand von 28 Tagen das Zoladex 3,6 mg Implantat unter Ihre Bauchhaut spritzen. Der Abstand zwischen den Behandlungen soll sehr genau eingehalten werden, auch wenn Sie sich nach einiger Zeit deutlich besser fühlen.

    Sollte eine Verschiebung der Implantation von 2-3 Tagen vorkommen, beeinträchtigt dies die Therapie normalerweise nicht, es sollte aber nicht die Regel sein.

    Wie viele Zoladex 3,6 mg Implantate für Sie verwendet werden, wird Ihr Arzt festlegen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Langzeittherapie.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie wird Zoladex 3,6 mg angewendet?

    Frage von Line I.

    Zoladex 3,6mg wird alle 28 Tage implantiert. Hierfür wird Ihr Arzt das Implantat (welches in Stäbchenform enthalten in einer Injektion vorliegt) unter Ihre Bauchhaut spritzen.

    Je nach Erkrankung kann die Behandlungsdauer unterschiedlich sein. Ihr Arzt wird diese Dauer festlegen. In den meisten Fällen ist die Behandlung mit Zoladex 3,6 mg eine Langzeittherapie.

    Diese Informationen sind ein Auszug der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Zoladex 3,6 mg auftreten?

    Frage von Nathalie D.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch durch die Anwendung von Zoladex 3,6 mg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht immer oder in gleicher Stärke auftreten müssen.

    Nebenwirkungen von Zoladex 3,6 mg beruhen auf zwei Umständen: • Bevor der Hormonwert absinkt, steigt er zunächst für einige Tage an. Dadurch können bestehende Beschwerden kurzfristig verstärkt werden. • Die anschließende Absenkung des Hormons (Testosteron bzw. Östradiol) kann unangenehme Begleiterscheinungen zur Folge haben.

    Normalerweise sind diese Begleiterscheinungen kein Grund, die Behandlung mit Zoladex 3,6 mg abzubrechen. Unerwünschte Wirkungen unterscheiden sich zusätzlich vom Patientengeschlecht. Anzeichen hierfür sind: Männer: • Abnahme der Libido (Sexualtrieb) • Hitzewallungen, Schwitzen • Schwitzen • Potenzverlust • Hoher bzw. niedriger Blutdruck • Knochenschmerzen, Abnahme der Knochendichte, erhöhtes Risiko für Knochenbrüche • Brustwachstum Frauen: • Abnahme der Libido (Sexualtrieb) • Hitzewallungen, Schwitzen • Scheidentrockenheit • Brustvergrößerung • Hoher bzw. niedriger Blutdruck • Knochenschmerzen, Abnahme der Knochendichte, erhöhtes Risiko für Knochenbrüche • Gewichtszunahme

    Dies ist ein unvollständiger Ausschnitt aus der Packungsbeilage. Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu möglichen Nebenwirkungen in der aktuellen Packungsbeilage durch.

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.