WAS IST ZOLADEX 3,6 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Zoladex 3,6 mg verhindert die Bildung des männlichen Sexualhormons Testosteron in den Hoden bzw. die Bildung des weiblichen Sexualhormons Östradiol in den Eierstöcken.
Es ist ein Arzneimittel, das zu den so genannten LHRH-Analoga gehört
WIE IST ZOLADEX 3,6 MG ANZUWENDEN?
Art der Anwendung
Zur subkutanen Injektion (Injektion unter die Bauchhaut).
Empfohlene Dosis:
Alle 28 Tage wird Ihnen Ihr Arzt ein Implantat unter die Bauchhaut einsetzen.
Besondere Patientengruppen
Eine Dosisanpassung für ältere Patienten ist nicht erforderlich.
Die oben genannte Dosierung gilt auch, wenn Sie eine eingeschränkte Nieren- und/oder Leberfunktion haben.
Kinder
Zoladex 3,6 mg darf nicht bei Kindern angewendet werden.
Anwendungshinweise
Für den Behandlungserfolg ist es notwendig, den 4-wöchigen Abstand korrekt einzuhalten. Auch wenn Sie sich nach einiger Zeit deutlich besser fühlen, muss die Behandlung regelmäßig fortgesetzt werden.
Eine ausnahmsweise Verschiebung des Einsetzens eines neuen Implantats um 2 bis 3 Tage beeinträchtigt die Behandlung nicht.
Zur Beurteilung der Therapie mit Zoladex 3,6 mg wird Ihr Arzt in regelmäßigen Zeitabständen bestimmte Kontrolluntersuchungen durchführen.
Die Behandlungsdauer bestimmt der behandelnde Arzt. Bei der Therapie mit Zoladex 3,6 mg handelt es sich in der Regel um eine Langzeittherapie.
Bei dem Implantat handelt es sich um ein „Stäbchen”, in dem der Wirkstoff enthalten ist.
Ihr Arzt setzt Ihnen mit Hilfe einer Spritze dieses Depot unter die Bauchhaut. Dort beginnt es sich langsam aufzulösen und gibt dabei den Wirkstoff fortlaufend über 4 Wochen frei. Danach bekommen Sie das nächste Implantat.
Wenn eine zu große Menge von Zoladex 3,6 mg angewendet wurde, werden die Vergiftungserscheinungen entsprechend ihren Anzeichen vom Arzt behandelt. Es liegen nur wenige Erfahrungen mit Überdosierung beim Menschen vor. Die versehentliche Verabreichung von Zoladex 3,6 mg in zu kurzen Abständen oder in höherer Dosierung hatte keine bedeutsamen unerwünschten Wirkungen zur Folge.
Wenn Sie die Anwendung von Zoladex 3,6 mg abbrechen, kann der Behandlungserfolg gefährdet sein. Wenn Sie die Behandlung mit Zoladex 3,6 mg abbrechen möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
6.1 Was Zoladex 3,6 mg enthält
Der Wirkstoff ist: Goserelinacetat.
1 Implantat enthält: 3,6 mg Goserelin (als Goserelinacetat (1:1)).
Der sonstige Bestandteil ist: Poly(glycolsäure-co-milchsäure) (1:1).