Pilomann® 2%
- PZN / EAN
- 02014213 / 4150020142139
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 20 mg Pilocarpin hydrochlorid
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Cetrimid
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Natriumchlorid
Pilomann® 2 %
Pilomann® 2 % ist ein augeninnendrucksenkendes Mittel zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom).
Pilomann® 2 % wird angewendet bei
- chronischem Offenwinkelglaukom (chronisches Weitwinkelglaukom)
- chronischem Winkelblockglaukom (chronisches Engwinkelglaukom)
- Akutem Glaukomanfall (plötzliche Augendrucksteigerung)
- Pupillenverengung nach medikamentöser Pupillenerweiterung bzw. nach
Operationen
Pilomann® 2 % darf nicht angewendet werden bei
- akuten Entzündungen der Regenbogenhaut (Iritis acuta) und anderen Erkrankungen, bei
denen die Pupille nicht verengt werden darf (z.B. bestimmten Formen der Linsentrübung),
sowie
- Überempfindlichkeit gegen Pilocarpin, dem Wirkstoff von Pilomann® 2 % oder gegen einen der sonstigen Bestandteile von Pilomann® 2 %.
Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Pilomann® 2 % nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.
Pilocarpin kann auch bei Anwendung am Auge in den Blutkreislauf gelangen. Sie dürfen daher Pilomann® 2 % erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden bei
- Herzmuskelschwäche,
- Bronchialasthma (auch bei Anwendung von Pilomann® am Auge können
Asthmaanfälle ausgelöst werden),
- Schilddrüsenüberfunktion,
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür,
- krankhaften Verengungen im Verdauungstrakt, z. B. Darmverschluss, sowie
- Blasenentleerungsstörungen durch Behinderung des Harnabflusses.
Zusammenfassung:
Der Wirkstoff ist: Pilocarpinhydrochlorid. 1 g Lösung enthält 20,00 mg; Pilocarpinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid; Natriumchlorid; Natriumedetat (Ph.Eur.); Natriumhydroxid-Lösung (4 %) (zur pH-Wert-Einstellung); Wasser für Injektionszwecke.
Anwendung:
Wenden Sie Pilomann® 2 % immer genau nach der Anweisung des Arztes an.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Pilomann® 2 % nicht anders verordnet hat.
Zur Anwendung am Auge Bei chronischem Glaukom wird entsprechend dem Augeninnendruck 2- bis 4-mal täglich 1 Tropfen Pilomann® 2 % in den Bindehautsack eingetropft.
Bei akutem Glaukomanfall werden die Tropfen vom Arzt bis zur ausreichenden Senkung des Augendrucks eingetropft.
Bei Behandlung eines anhaltend erhöhtem Augendrucks wird die Dauer der Anwendung von Ihrem Arzt festgelegt. Sie ist bei guter Verträglichkeit von Pilomann® 2 % nicht begrenzt.
Zur Behandlung eines plötzlichen Anstiegs des Augendrucks werden die Tropfen kurzfristig eingesetzt.
Aufbewahrung:
- Das Arzneimittel darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden (siehe Faltschachtel und Etikett).
- Die Augentropfen dürfen nach Anbruch nicht länger als 4 Wochen verwendet werden.
- Nicht über 25 °C lagern.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nettofüllmenge:
10 ml
Herstellerdaten:
Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Berlin
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.