Shop Apotheke

Fucidine® 20 mg/g

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 g
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      02019245
    • Darreichung
      Salbe
    • Hersteller
      ACA Müller/ADAG Pharma AG

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel

    Wirkstoffe

    • 20 mg Fusidinsäure, Natriumsalz

    Hilfsstoffe

    • Paraffin, dünnflüssiges
    • Cetylalkohol
    • Vaselin, weißes
    • Wollwachs
    • Butylhydroxytoluol
    • DL-α-Tocopherol
    • Das Arzneimittel enthält Natriumfusidat und ist ein Steroidantibiotikum, das sich zur lokalen Behandlung von infizierten Hauterkrankungen eignet, die durch Fusidinsäure-empfindliche Bakterien hervorgerufen werden.
    • Die Salbe darf nicht angewendet werden,
      • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Fusidinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • Wenden Sie die Salbe immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis:
      • Tragen Sie die Salbe 3-mal täglich auf und decken Sie sie mit einem Verband ab.
      • Zur Sanierung des Nasenraumes bringen Sie die Salbe 2-mal täglich mit einem Stäbchen in die Nase ein.
      • Tragen Sie die Salbe während der Behandlungsdauer regelmäßig auf und vermeiden Sie ein- oder mehrtägige Pausen.
      • Ihr Arzt entscheidet über die Dauer der Anwendung.
      • Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen bis zum Abheilen der Hauterscheinungen.
    • Die Salbe ist auch für die Anwendung bei Kindern geeignet.

     

    • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten,
      • entfernen Sie die überschüssige Menge Salbe mit einem trockenen Tuch, und setzen Sie die nächste Behandlung mit der vorgeschriebenen Menge an Salbe fort.
      • Vergiftungserscheinungen durch Überdosierungen sind unwahrscheinlich.

     

    • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
      • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie eine vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte setzen Sie die Behandlung mit der vorgeschriebenen Menge Salbe fort.

     

    • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Wie alle Arzneimittel kann die Salbe Nebenwirkungen hervorrufen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)
      • Entzündung der Haut (Ekzem), Hautausschlag (kann mit Pusteln, Bläschen und Rötung einhergehen), Juckreiz, Hautrötung
      • Schmerzen am Verabreichungsort (inkl. Gefühl des Hautbrennens), Reizung am Verabreichungsort
    • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000)
      • Überempfindlichkeitsreaktionen
      • Bindehautentzündung
      • Angioödem (plötzlich auftretende, schmerzlose Schwellung von Haut und Schleimhaut), Nesselsucht, Blasenbildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Es wird angenommen, dass Häufigkeit, Art und Schweregrad von Nebenwirkungen bei Kindern und Erwachsenen vergleichbar sind.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
    Patientenhinweise
    Fucidine® 20 mg/g
    Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
    Fucidine® 20 mg/g
    Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
    Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
      • wenn die Salbe über einen längeren Zeitraum oder wiederholt angewendet wird, da hierdurch die krankheitserregenden Bakterien unempfindlich gegen das Antibiotikum werden können.
      • bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich, da es wegen der eventuell enthaltenen Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen kann.
      • bei der Anwendung in der Nähe der Augen, da dies zu Augenreizungen führen kann.

     

    • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
      • Eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen ist nicht bekannt.
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Schwangerschaft
      • Fusidinsäure, der Wirkstoff der Salbe, wird bei äußerlicher Anwendung nur in sehr geringer Menge vom Körper aufgenommen. Die Salbe darf deshalb während der Schwangerschaft angewendet werden.
    • Stillzeit
      • Die Salbe darf während der Stillzeit angewendet werden, doch es wird empfohlen, das Präparat nicht auf die Brust aufzutragen.
    • Tragen Sie die Salbe 3-mal täglich auf und decken Sie sie mit einem Verband ab.
    • Zur Sanierung des Nasenraumes bringen Sie die Salbe 2-mal täglich mit einem Stäbchen in die Nase ein.
    • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
      • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
      • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.