logo

Cefazink® 10 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,14 € / 1 St.
€ 13,99
-17%
AVP/UVP1€ 16,95
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    02252734
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    Cefak KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei nachgewiesenem Zinkmangel

Wirkstoffe

  • 69.67 mg D-Gluconsäure, Zinksalz (2:1)

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Croscarmellose natrium
  • Hypromellose
  • Ethylcellulose
  • Triethylcitrat
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat.
  • Es wird angewendet bei:
    • nachgewiesenem Zinkmangel,
    • Behandlung mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Zink-D-gluconat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • 1 Filmtablette 1 bis 2 mal täglich.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Einnahmedauer richtet sich nach Bedarf und Behandlungserfolg.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten,
    • können die angegebenen Nebenwirkungen verstärkt auftreten.
    • Anzeichen einer Überdosierung sind Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen, Diarrhoe und Erbrechen.
    • Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sehr selten (bei bis zu 1 von 10.000 Behandelten) kann es bei der Einnahme von dem Arzneimittel zu Übelkeit oder Erbrechen kommen.
  • Bei Auftreten der oben genannten Nebenwirkungen sollten Sie das Arzneimittel ausnahmsweise zu den Mahlzeiten einnehmen, aber möglichst nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  •  

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Präparat ist erforderlich, wenn Sie das Arzneimittel längerfristig (mehrere Monate) einnehmen; dann sollten Zink und Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Es liegen keine Daten vor.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Im empfohlenen Dosisbereich bestehen keine Einschränkungen bei der Einnahme von dem Arzneimittel.
  • Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde) ein, da die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf durch Nahrungsmittel gestört sein kann.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
      • Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisen-, Kupfer- oder Calciumsalzen kann die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindert werden.
      • Die Gabe von Komplexbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder Edetinsäure (EDTA) kann die Aufnahme von Zink vermindern oder die Ausscheidung erhöhen.
      • Zink kann die Aufnahme von Kupfer, Eisen und Calcium verringern.
      • Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetracyclinen, Ciprofloxacin und anderen Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert.
    • Zwischen der Einnahme von dem Arzneimittel und der Einnahme dieser Präparate sollte deshalb ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln
    • Das Arzneimittel sollten Sie möglichst nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln (vor allem Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) einnehmen, da diese die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf beeinträchtigen.

 

1 Kundenbewertung27 zu Cefazink® 10 mg

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Gut

    von Michaela V. am 28.07.2023

    Finde ich besser als Kapseln. Die Tabletten lassen sich auch zerteilen mit einem Pillenschneider.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".