logo

Dona® 1500 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
90 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    02334366
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Marke
    Dona
  • Hersteller
    Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks

Wirkstoffe

  • 1884.14 mg D-Glucosamin hemisulfat-Natriumchlorid vom Schalentier

Hilfsstoffe

  • 2.5 mg Aspartam
  • Citronensäure
  • Macrogol 4000
  • 2028.5 mg Sorbitol
  • 151 mg Natrium-Ion
Indikation
  • Das Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende (Antiphlogistika) und antirheumatische (Antirheumatika) Arzneimittel bezeichnet werden.
  • Es wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks angewendet.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Glucosamin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • wenn Sie allergisch gegen Schalentiere sind, da Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel pro Tag.
  • Glucosamin ist nicht angezeigt für die Behandlung akuter schmerzhafter Symptome, da eine Linderung der Symptome (insbesondere Schmerzlinderung) erst einige Wochen nach Beginn der Behandlung eintritt, in manchen Fällen noch später.
  • Wenn nach 2 - 3 Monaten keine Linderung der Symptome festgestellt wird, sollte die Fortsetzung der Behandlung mit Glucosamin überprüft werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten, müssen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt oder einem Krankenhaus aufnehmen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Dosis vergessen haben

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Ihre Symptome können wieder auftreten.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet:
    • Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):
      • Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit
      • Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung
    • Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000):
      • Hitzegefühl
      • Ekzem, Juckreiz, Hautrötung
    • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
      • Allergische Reaktion
      • Schwindelgefühl
      • Sehstörungen
      • Asthma - sowie sich verschlimmerndes Asthma
      • Erbrechen
      • Gelbsucht
      • Angioödem, Nesselsucht
      • Ödeme - sowie peripheres Ödem
      • Erhöhung der Leberenzyme
    • Die Kontrolle des Blutzuckers kann bei Patienten mit Diabetes mellitus erschwert sein. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
    • Vereinzelte, spontane Fälle von erhöhtem Cholesterinspiegel wurden berichtet, aber ein ursächlicher Zusammenhang wurde nicht nachgewiesen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,
      • wenn Sie an eingeschränkter Glucosetoleranz leiden. Häufigere Messungen des Blutzuckerspiegels können zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin erforderlich sein.
      • wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt ist, da bei Patienten, die mit Glucosamin behandelt wurden, in einigen Fällen eine Erhöhung der Blutfettwerte beobachtet wurde.
      • wenn Sie an Asthma leiden. Wenn Sie mit der Einnahme von Glucosamin beginnen, müssen Sie auf eine mögliche Verstärkung der Symptome vorbereitet sein.
      • wenn Sie an Begleiterkrankungen leiden. Diese könnten eine andere Behandlung erfordern.
    • Kinder und Jugendliche
      • Wegen des Fehlens von Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit sollte das Arzneimittel bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
    • Ältere Menschen
      • Es wurden keine spezifischen Studien mit älteren Patienten durchgeführt, aber aufgrund der klinischen Erfahrung ist bei der Behandlung ansonsten gesunder älterer Menschen keine Dosisanpassung erforderlich.
    • Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion
      • Es wurden keine Studien mit Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion durchgeführt. Es können deshalb keine Dosierungsempfehlungen für diese Patienten gegeben werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Bei Schwindel oder Benommenheit wird empfohlen, vom Autofahren oder der Bedienung von Maschinen abzusehen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Das Präparat sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
  • Stillzeit
    • Die Einnahme von Glucosamin während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
  • Nehmen Sie den Inhalt eines Beutels, am besten zu einer Mahlzeit, in einem Glas Wasser aufgelöst ein.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Vorsicht ist angebracht, falls das Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln kombiniert wird, insbesondere mit:
      • Bestimmten Arzneimittelarten, die zur Hemmung der Blutgerinnung angewendet werden (z. B. Warfarin, Dicumarol, Phenprocumon, Acenocumarol und Fluindion). Die Wirkung dieser Arzneimittel kann stärker sein, wenn sie mit Glucosamin angewendet werden. Patienten die mit solchen Kombinationen behandelt werden, sollten daher bei der Einleitung oder Beendigung einer Glucosamin-Therapie besonders sorgfältig überwacht werden.
      • Tetrazyklin Antibiotika
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Es wird empfohlen den Inhalt eines Beutels, am besten zu einer Mahlzeit, in einem Glas Wasser aufgelöst, einzunehmen.

10 Kundenbewertungen27 zu Dona® 1500 mg

4,8von 5 Sternen
  • 8
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Weiter Empfehlung

    von Andrea G. am 29.05.2021

    Ich nehme diese Tabletten immer als Kur für 3 Monate wenn mein rechtes Knie mal wieder zu sehr belastet wurde. Ich hatte eine Knorpelabsprengung mit anschließender OP und mein Arzt hat sie mir empfohlen. Da sie bei mir sehr gut wirken habe ich sie meiner Freundin empfohlen die dadurch hoffentlich eine anstehende OP hinaus zögern kann.

  • 27
    Sehr gut bei der Gelenkenschaden

    von Lilia W. am 20.03.2020

    Ich nehme Dona seit August 2019 ein, angefangen habe ich mit 750 mg Tableten pro Tag und nach 3 Monaten habe ich mit 1500 mg Pulver pro Tag. Ich habe gar keinen Knorpel im linken Knie und fast keinen Innenmeniskus, trotzdem Dank diesen Mittel kann ich laufen , zwar mit Einschränkungen, rotierende Bewegungen sind nicht möglich, aber ich bin froh, dass ich weiter arbeiten kann und keine Operationen notwendig sind, Treppen steigen und Rundgänge gehören zu meinem Job und ich habe keine Probleme, Wundermittel ist das nicht, es soll schon längere Zeit laut Studien eingenommen werden. Geduld ist angesagt, aber es wirkt!!! Sehr empfehlenswert!!!

  • 27
    Dona

    von Klaus F. am 18.03.2020

    sehr gut, nehme ich seit zehn Jahren, nur gute Erfahrung damit gemacht. Diese Kur mache ich zweimal im Jahr.

  • 27
    Dona Pulver 1500mg

    von Erna N. am 02.03.2020

    Ich nehme Dona Pulver 1500mg seit ca.11 Jahren. Es hat mir immer sehr gut geholfen. Durch ein Bestell- Versehen hatte ich mal eine andere Dosierung (Tabletten 750mg). Ich dachte "Na gut, nehme ich eben mal eine Weile 750mg, wird ja auch helfen." Den Unterschied merkte ich schon nach wenigen Tagen und kehrte schnell zu meiner gewohnten Dosierung zurück. Nach kurzer Zeit war wieder alles gut. Beweis erbracht: Dona in der richtigen Dosierung hilft wirklich!

  • 27
    Sehr gutes Mittel

    von Regina D. am 14.01.2020

    Ich nehme das Mittel schon über Jahre und bin damit sehr zufrieden. Meine Beschwerden haben sich gebessert. Ich wollte schon mal eine längere Pause machen, aber das war nicht gut. ich bleibe jetzt dauerhaft dabei. Ich kann Dona nur empfehlen. Es hilft wirklich. Probieren Sie es selbst aus. Sie werden auch gute Erfahrungen machen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".