Trimineurin® 50 mg
- PZN
- 02426513
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 69.71 mg Trimipramin hydrogenmaleat
Hilfsstoffe
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Glyceroltridocosanoat
- Cellulose, mikrokristalline
- PEG-8 behenat
- PEG-8 behenat
- Povidon K25
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Lactose-1-Wasser
TRIMINEURIN 50 mg Tabletten
Anwendungsgebiete
- Depression, stark ausgeprägt, vor allem mit Angst, Unruhe, Schlafstörungen
- Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich trotz Arzneimitteleinnahme Ihre Erkrankung verschlechtert, vor allem wenn Sie Gedanken entwickeln, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen.
Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Trimipramin hydrogenmaleat (69,71 mg pro 1 Tablette) = Trimipramin (50 mg pro 1 Tablette); Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke, Natrium Typ A, Cellulose, mikrokristalline, Glyceroltridocosanoat, Lactose-1-Wasser, PEG-8 behenat; Weitere Bestandteile: Magnesium stearat, Povidon K25, Siliciumdioxid, hochdisperses
Anwendung:
Empfehlung - Behandlungsbeginn:
Einzeldosis: ½ Tablette
Gesamtdosis: 1-2 mal täglich
Empfehlung - Folgebehandlung:
Einzeldosis: 1 Tablette
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Bei starken Beschwerden: Allgemeine Empfehlung - Folgebehandlung:
Einzeldosis: 2-3 Tabletten
Gesamtdosis: 3-mal täglich (max. 8 Tabletten pro Tag)
Hinweis:
Gegenanzeigen:
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Magenausgang
- Darmverschluss durch eine Darmlähmung
- Harnverhalt (akut)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verstopfung, chronische
- Blutbildungsstörungen
- Orthostatische Hypotonie
- Herzerkrankungen, wie:
- Herzinfarkt
- Koronare Herzkrankheit
- Herzrhythmusstörungen, wie:
- Herzrhythmusstörungen mit unregelmäßiger Schlagfolge
- Erregungsleitungsstörungen am Herzen
- Abweichung im EKG
- Pulserniedrigung
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
- Epilepsie
- Hirnschäden
- Alkoholmissbrauch
- Delirium (Verwirrtheitszustand)
- Psychosen aufgrund von Hirnschäden
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Störungen des Salzhaushaltes, wie:
- Kaliummangel
- Prostatavergrößerung
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Engwinkelglaukom
Altersgruppe:
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird abgeraten.
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nettofüllmenge:
50 Stück
Herstellerdaten:
Hexal AG
Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.