Welche Nebenwirkungen können bei der Behandlung mit Aldara 5% Creme Sachets auftreten?
Frage von Veronika A.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Aldara 5% Creme Sachets Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
- Sollte sich die Hautfarbe in einem Bereich verändern oder Ihre Haut zu stark auf die Behandlung reagieren, verwenden Sie die Creme nicht weiter, sondern waschen Sie diese mit einer milden Seife ab und informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei einigen Patienten: Erniedrigung der Zahl der Blutkörperchen, dies kann einen anfälliger für Infektionen machen, es können schneller blaue Flecken entstehen oder Abgeschlagenheit hervorrufen.
- Selten: Schwerwiegende Hautreaktionen. Kleine Flecken können sich weiterentwickeln und zu Juckreiz, Fieber, Gelenkschmerzen etc. führen. In diesem Fall beenden Sie die Anwendung und informieren bitte Ihren Arzt.
- Selten: Haarverlust an der behandelten Stelle
Sehr häufige Nebenwirkungen bei der Behandlung von Feigwarzen:
- Hautrötung
- Dünnerwerden der Haut
- Schuppenbildung
- Anschwellen
- Verhärtungen
- Kleine offene Wundstellen
- Schorfbildung während der Abheilung und Bläschenbildung unter der Haut
- Juckreiz
- Brennen
- Schmerzen Meist verschwinden diese leichten Hautreaktionen innerhalb von zwei Wochen nach Absetzen der Behandlung wieder.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.