Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum D1
- PZN / EAN
- 02435995 / 4001638071505
- Darreichung
- Dilution
- Hersteller
- WELEDA AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 ml Rauwolfia serpentina-ethanol. Decoctum Urtinktur
Hilfsstoffe
- Ethanol
Was ist Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum und wofür wird es angewendet?
Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten sympathikotone Regulationsstörungen, insbesondere leichte Formen des Bluthochdrucks.
Wie ist Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum einzunehmen?
Nehmen Sie Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Ø (= D1) oder D2 immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen 1 – 3 mal täglich 5 – 10 Tropfen ein. Die Tageshöchstdosis von 30 Tropfen darf nicht überschritten werden.
Nehmen Sie die Tropfen am besten mit Wasser verdünnt ein.
Um eine gleichmäßige Verteilung bei der Entnahme zu gewährleisten, sollte die Flasche vor Gebrauch geschüttelt werden.
Aufgrund des Wirkungsmechanismus des in Rauwolfia serpentina neben anderen Inhaltsstoffen vorkommenden Alkaloids Reserpin ist ein vermindertes Ansprechen auf die Wirkung des Arzneimittels nach mehrfacher Gabe in kurzen Zeitabständen möglich (Tachyphylaxie). Sollten Sie den Eindruck einer verminderten Wirkung von Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 1 Woche abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Spätestens 8 Wochen nach Beginn der
Behandlung ist ein Arzt aufzusuchen um das weitere therapeutische Vorgehen zu besprechen.
Wenn Sie eine größere Menge Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Ø (= D1) oder D2 eingenommen haben als Sie sollten:
Folgende Symptome können auf eine Überdosierung mit Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Ø (= D1) oder D2 hinweisen: Übelkeit, Erbrechen; stark erniedrigter Blutdruck; Verlangsamung des Herzschlages mit einem Puls unter 60 Schlägen pro Minute; Herzrhythmusstörungen; Depression; Verwirrtheit und Koma.
In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Anwendung von Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
Was ist sonst noch wichtig?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Zusammensetzung
Arzneimittelbezeichnung | 10 ml enthalten: Wirkstoff: |
Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Ø (= D1) |
Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Ø 10 ml |
Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum D2 |
Rauwolfia serpentina, ethanol. Decoctum Dil. D2 |
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.