Nystatin Lederle Filmtabletten
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 50 St
Rezept vorhanden?
- PZN
- 02518190
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- Nystatin
- Hersteller
- MEDA Pharma GmbH & Co.KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Mittel gegen krankheitserregende Pilze
- Das Arzneimittel ist ein Antimykotikum (Mittel gegen krankheitserregende Pilze) und wird angewendet bei Infektionen im Verdauungstrakt, die durch nachgewiesene Nystatin-empfindliche Hefepilze (Candida albicans, Candida [Torulopsis] glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind.
- Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
- Das Präparat dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nystatin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Da der Wirkstoff Nystatin kaum vom Körper aufgenommen wird, kann das Arzneimittel nicht bei Hefepilzbesiedelung angewendet werden, die den gesamten Organismus betreffen (systemische Mykosen).
Dosierung
- Nehmen Sie die Filmtabletten immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Kinder (>/= 2 Jahre) und Erwachsene
- 3 - 4-mal täglich 2 Filmtabletten über 8 Tage, dann 3 - 4-mal täglich 1 Filmtablette über weitere 8 Tage.
- Neugeborene (0 bis 1 Monat) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre)
- Für diese Altersgruppen eignen sich besonders Tropfen (Suspension zum Einnehmen und zur Anwendung in der Mundhöhle) mit niedrigerem Wirkstoffgehalt.
- Höhere Dosierungen und häufigere Anwendungen der Filmtabletten können bei Patienten mit stark eingeschränkter Abwehrleistung notwendig sein.
- Kinder (>/= 2 Jahre) und Erwachsene
- Dauer der Anwendung
- Die Behandlung gemäß der empfohlenen Dosis sollte mindestens noch 2 Tage nach Abklingen der Symptome fortgeführt werden und vom Arzt sollte eine mikrobiologische Kontrolluntersuchung durchgeführt werden.
- Auch wenn sich die Symptome der Krankheit innerhalb von ein paar Tagen bessern, sollte die Behandlung nicht unterbrochen werden.
- Wenn lokale Irritationen auftreten oder sich kein therapeutischer Erfolg der Behandlung zeigt, sollten Sie umgehend den Arzt oder Apotheker befragen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung der Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Überdosierung kann es zu Übelkeit, Brechreiz und Durchfällen kommen.
- Ein spezielles Gegenmittel ist nicht bekannt.
- In Fällen von akuter Überdosierung sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme wie beschrieben fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Einnahme nicht, ohne mit Ihrem Arzt oder Apotheker zuvor darüber zu sprechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Die folgenden Nebenwirkungen können möglicherweise während der Behandlung auftreten
- Sehr selten (bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten zu erwarten)
- Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Hautausschlag, -jucken, anaphylaktische Reaktionen
- Magen-Darm-Beschwerden einschließlich Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Mundbrennen.
- Sehr selten (bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten zu erwarten)
- Besondere Hinweise
- Die Behandlung mit dem Präparat sollte sofort beendet werden, wenn es unter der Anwendung zu einer Sensibilisierung oder Irritation kommt.
- Bei Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautausschlag, -jucken und anaphylaktischen Reaktionen ist das Medikament abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- Wenn es unter der Anwendung zu einer Sensibilisierung oder Irritation kommt, sollte die Behandlung sofort beendet werden.
- Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nystatin, der Wirkstoff diesen Filmtabletten, wird in therapeutischer Dosis nach oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum vom Organismus aufgenommen. Nystatin passiert die Plazentaschranke nicht, und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
- Das Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Anwendung
- Nehmen Sie die Filmtabletten bitte nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
Wechselwirkungen
- Einnahme mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.
Nystatin Lederle Filmtabletten
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!