Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Rebif 22 µg auftreten?
Frage von Ann S.Bei der Anwendung von Rebif 22 µg können, wie bei jedem anderen Medikament auch, Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage wird über die folgenden möglichen Nebenwirkungen informiert:
Bitte beenden Sie die Behandlung und informieren unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden Nebenwirkungen verspüren:
- Schwere allergische Reaktionen (bsp. Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge usw.) Diese Nebenwirkung kommt selten vor.
- Gelbsucht (bsp. Gelbfärbung der Haut und der Augäpfel)
- Depression oder Gedanken an Selbstmord - Bitte berichten Sie davon sofort Ihrem Arzt
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Sehr häufig (können bei mehr als 1 von 10 Behandelten auftreten):
- Kopfschmerzen
Häufig (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten):
- Schlafstörungen
- Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
- Juckreiz, Hautausschlag
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Müdigkeit, Fieber, Schüttelfrost
- Haarausfall
Dies stellt lediglich einen Auszug aus den möglichen Nebenwirkungen dar. Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.