Shop Apotheke

Amciderm®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      03082665 / 4150030826654
    • Darreichung
      Creme
    • Hersteller
      Almirall Hermal GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 1 mg Amcinonid

    Hilfsstoffe

    • 20 mg Benzylalkohol
    • Glycerolmonostearat 40-50%
    • Macrogolstearat 1000-Cetylstearylalkohol (2:8)
    • Isopropyl palmitat
    • Polyoxyethylen monostearat
    • Wasser, gereinigtes
    • Sorbitol 70
    • Glycerol
    • Milchsäure
    Weitere Produktinformationen

    Amciderm®

    Amciderm Creme ist ein Kortikoid zur Anwendung auf der Haut.

    Amciderm Creme wird angewendet bei Hauterkrankungen, die auf eine Behandlung mit stark wirksamen Kortikoiden ansprechen, wie z.B.

    - toxische (chemisch bedingte) Ekzeme (entzündliche Hautveränderungen),
    - allergische Kontaktekzeme,
    - seborrhoische (stark talgbildende) Ekzeme,
    - atopisches Ekzem (Neurodermitis),
    - Knötchenflechte (Lichen ruber).

    Die Cremezubereitung eignet sich vor allem bei akuten, nässenden Hauterkrankungen, bei Patienten mit sehr fetter oder fettempfindlicher Haut sowie zur Anwendung im behaarten Bereich.

    Zusammensetzung
    Der Wirkstoff ist: Amcinonid. 1 g Creme enthält: 1 mg Amcinonid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol (Konservierungsmittel); Macrogolstearat 1000-cetylstearylalkohol; Isopropylpalmitat; Glycerolmonostearat 40-55; Macrogolstearat; Glycerol; Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.); Milchsäure; gereinigtes Wasser.

    Anwendung:

    Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Zur Anwendung auf der Haut.

    Die empfohlene Dosis beträgt bei:

    Erwachsene und Jugendliche:

    - Tragen Sie Amciderm Creme 1 - 2mal täglich dünn auf die betroffenen Hautpartien auf.
    - Es dürfen maximal 10 - 20 % der Körperoberfläche behandelt werden.
    - Im Hinblick auf eine mögliche Schädigung der Haut sollte Amciderm Creme ohne ausdrückliche Anordnung des Arztes nicht länger als 4 Wochen angewendet werden.

    Falls vom Arzt nicht anders verordnet, verwenden Sie an der behandelten Hautstelle keinen Verband oder Umschlag. Verbände und Umschläge erhöhen die Aufnahme des Wirkstoffs und somit die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen.

    Kinder ab 2 Jahren, ältere Patienten und Patienten mit Nieren- oder Leberproblemen:
    Die Anwendung von Amciderm Creme sollte über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung, die noch Wirksamkeit gewährleistet, erfolgen.

    Aufbewahrung:

    - Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
    - Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Nach Anbruch ist das Präparat 6 Monate haltbar.
    Amciderm Creme ist vor Frost zu schützen!

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.