Sanasthmax® 250 µg Jetspacer
- PZN / EAN
- 03093315 / 4150030933154
- Darreichung
- Dosieraerosol
- Hersteller
- Chiesi GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 0.25 mg Beclometason dipropionat
Hilfsstoffe
- Norfluran
- Ethanol
- Glycerol
Sanasthmax® 250 µg Jetspacer
Sanasthmax® 250 Mikrogramm ist ein Glukokortikoid zur Inhalation/Antiasthmatikum.
Sanasthmax® 250 Mikrogramm wird angewendet zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, wenn die Anwendung von Glukokortikoiden erforderlich ist, wie z. B. bei
- Asthma bronchiale
- chronisch-obstruktiver Bronchitis Hinweis
Sanasthmax® 250 Mikrogramm ist nicht zur Behandlung von plötzlich auftretenden Atemnotanfällen (akuter Asthmaanfall oder Status asthmaticus) geeignet.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Beclometason-17,21-dipropionat.
Ein Aerosolstoß zu 59,2 mg enthält 250 Mikrogramm Beclometason-17,21-dipropionat. Die sonstigen Bestandteile sind: Norfluran, Ethanol, Glycerol
Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Die Dosierung orientiert sich an den Erfordernissen des Einzelfalls und Ihrem klinischen Ansprechen. Bei Stabilisierung der
Krankheitssymptome sollte die tägliche Dosis von Sanasthmax® 250 Mikrogramm bis zur niedrigst möglichen Erhaltungsdosis reduziert werden. Die Tagesdosis sollte in 2 Gaben (morgens und abends) aufgeteilt werden, in besonderen Fällen (mangelnde Wirksamkeit im Intervall) kann sie auf 3 – 4 Einzelgaben aufgeteilt werden.
In der Regel sollte die Tageshöchstdosis bei Kindern 500 Mikrogramm und bei Jugendlichen und Erwachsenen 2000 Mikrogramm Beclometason-17,21-dipropionat nicht überschreiten.
Die folgenden Dosierungsangaben können als Richtlinie gelten.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
2 x täglich 1 – 2 Aerosolstöße (entspr. 500 – 1000 Mikrogramm Beclometason-17,21-dipropionat)
Kinder unter 12 Jahren
2 x täglich 1 Aerosolstoß (entspr. 500 Mikrogramm Beclometason-17,21-dipropionat)
Es sollte die niedrigste Dosis, mit der eine wirksame Kontrolle der Beschwerden möglich ist, verabreicht werden.
Sanasthmax® 250 Mikrogramm sollte regelmäßig in den empfohlenen Zeitabständen eingesetzt werden.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Sanasthmax® 250 Mikrogramm ist ein Arzneimittel u.a. zur
Langzeitbehandlung des Asthma bronchiale. Wenden Sie Sanasthmax ® 250 Mikrogramm regelmäßig an, auch wenn Sie keine Beschwerden haben.
Hinweis
Sanasthmax® 250 Mikrogramm soll angewendet werden, wenn sich niedriger dosierte Beclometason-17,21-dipropionat-haltige Arzneimittel als nicht ausreichend oder praktikabel erwiesen haben.
Art der Anwendung Zur Inhalation
Um eine falsche Anwendung zu vermeiden, lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Apotheker gründlich in den korrekten Gebrauch einweisen. Kinder sollten dieses Arzneimittel unter Aufsicht eines Erwachsenen anwenden.
Nach der Inhalation mit Sanasthmax® 250 Mikrogramm den Mund mit Wasser ausspülen oder die Zähne putzen und/oder einen Spacer verwenden.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Behälter steht unter Druck.
Vor Hitze, direkter Sonnenbestrahlung und Frost schützen.
Nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen.
Nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen, selbst wenn das Behältnis leer zu sein scheint.
Entsorgen Sie das Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.