Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Mabthera 500 mg auftreten?
Frage von Linnea I.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Mabthera 500 mg Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
Infusionsreaktionen meist innerhalb der ersten 24 Stunden, beispielsweise mit folgenden Beschwerden:
- Fieber
- Kältegefühl
- Schüttelfrost
- Schmerzen an der Infusionsstelle
- Bläschen
- Juckreiz
- Übelkeit (Brechreiz)
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Atembeschwerden
- erhöhter Blutdruck
- Pfeifendes Atemgeräusch
- Halsbeschwerden
- Zungen- oder Halsschwellung
- Juckende oder laufende Nase
- Erbrechen
- Hitzegefühl
- beschleunigte Herzfrequenz
- Herzanfall
- Geringe Anzahl an Blutplättchen
- Eine bestehende Herzerkrankung kann sich verschlechtern
Teilen Sie dies Ihrem behandelnden Arzt sofort mit, gegebenenfalls muss die Infusion verlangsamt oder abgebrochen werden.
Informieren Sie Ihren Arzt ebenfalls sofort, wenn sich bei Ihnen oder Ihrem Kind Anzeichen für eine Infektion zeigen:
- Fieber
- Husten
- Halsschmerzen
- Brennende Schmerzen beim Wasserlassen
- Schwäche
- Allgemeines Unwohlsein und Krankheitsgefühl
- Gedächtnisverlust
- Denkschwierigkeiten oder Schwierigkeiten beim Gehen
- Sehverlust (aufgrund einer selten auftretenden Gehirnentzündung)
- Sie können anfälliger für Infektionen wie Erkältungen oder Lungenentzündungen werden
Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.