Shop Apotheke

Mg 5 Sulfat 50% Ampullen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
5 St
3,38 € / 1 St.
€ 16,89
-13%
AVP/UVP1€ 19,36
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    03273980
  • Darreichung
    Infusionslösungskonzentrat
  • Hersteller
    DROSSAPHARM GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Magnesiummangel und als Muskelrelaxans
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5000 mg Magnesiumsulfat-7-Wasser

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Schwefelsäure zur pH-Wert-Einstellung
Weitere Produktinformationen

Mg 5 Sulfat 50% Ampullen

Mg 5-Sulfat Amp. 50% ist ein Mineralstoffpräparat, das bei Magnesiummangel und als Muskelrelaxans angewendet wird.


Mg 5-Sulfat Amp. 50% wird angewendet

  • bei Eklampsie, Präeklampsie, Frühgeburtsbestrebungen; Magnesiummangel bei Störungen der Herztätigkeit.

Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Magnesiumsulfat-Heptahydrat.
1 Ampulle mit 10 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält:
5 g Magnesiumsulfat-Heptahydrat (= 493 mg Magnesium) entsprechend 20,25 mmol Magnesium bzw. 40,55 mval Magnesium.
Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, 0,05m Schwefelsäure [zur pH-Wert Einstellung].

Anwendung:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:


Bei Präeklampsie, Eklampsie:

Zur antikonvulsiven Therapie Magnesiumsulfat 4-6 g intravenös in verdünnter Form mittels Perfusor oder Kurzinfusion über 15-20 Minuten. Erhaltungsdosis 1-2 g/Stunde bis 24-48 Stunden nach der Geburt.


Bei Frühgeburtsbestrebungen und zur Wehenhemmung, wenn andere Maßnahmen ärztlich nicht vertretbar sind:
Intravenöse Infusion von 1-2 g Magnesiumsulfat pro Stunde. Herstellen der Infusionslösung durch Mischen von z.B. 2 Ampullen Mg 5-Sulfat Amp. 50% mit 480 ml 5%iger Glucoselösung.


Als Zusatztherapie zur Tokolyse mit Betamimetika gelten die gleichen Dosierungsrichtlinien. In diesem Fall sollte jedoch wegen der hyperglykämischen Wirkung der Tokolytika statt Glucoselösung 0,9%ige Natriumchloridlösung verwendet werden.

Bei schwerem Magnesiummangel, Magnesiummangel bei Störungen der Herztätigkeit: Intravenöse Infusion von 5 g Magnesiumsulfat pro Tag (Herstellung der Infusionslösung durch Mischen von 1 Ampulle Mg 5-Sulfat 50% mit 990 ml 5%iger Glucoselösung).

Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Serum-Magnesium-Spiegel (Normalwerte im Serum 0,73 bis 1,03 mmol/l).
Eine Begrenzung der Anwendungsdauer ist nicht vorgesehen bzw. ergibt sich aus der Art der Erkrankung.

Mg 5 Sulfat Amp. 50% nicht unverdünnt verwenden.
Mg 5-Sulfat Amp. 50% soll zur intravenösen Infusion nach Verdünnung angewendet werden. Zur langsamen intravenösen Injektion ist eine 20%ige Lösung, zur intravenösen Infusion eine 0,5%ige bzw. 2%ige Lösung herzustellen. Als Verdünnungslösung eignet sich am besten eine 5%ige Glucose- oder eine 0,9%ige Natriumchloridlösung.

Nettofüllmenge:
5 Stück

Mg 5 Sulfat 50% Ampullen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.