Zink-Trinatrium-pentetat
- PZN / EAN
- 03361170 / 4150033611707
- Darreichung
- Injektionslösung
- Marke
- Zink Trinatrium
- Hersteller
- Heyl GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1055 mg Pentetsäure, Trinatrium-Zink-Salz
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Zinkoxid
Was ist Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) und wofür wird es angewendet?
Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) enthält Trinatrium-zink-pentetat und ist ein Antidot zur Therapie von
Radionuklidvergiftungen.
Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) wird angewendet zur Langzeitbehandlung von Vergiftungen durch
radioaktive Metalle (Americium, Plutonium, Curium, Californium, Berkelium).
Wie wird Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) angewendet?
Sie erhalten Zink-Trinatrium-pentetat als intravenöse Injektion oder Infusion.
Dosierung
Die Therapie von Vergiftungen erfordert eine individuelle Dosierung in Abhängigkeit vom
Vergiftungsbild. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für:
Erwachsene: 1 Ampulle pro Tag
Kinder: 25-50 mg pro kg Körpergewicht und Tag
Für die Therapie von Erwachsenen empfiehlt sich folgendes Dosierungsschema:
- Erste Woche: je 1055 mg Zn-DTPA an 5 Tagen
- Folgende 6 Wochen: 1055 mg Zn-DTPA 2 bis 3 mal pro Woche
- Anschließende 6 Wochen: Therapiepause
- Weiter alternierend 3 Wochen Therapie (1055 mg Zn-DTPA 2-3 mal wöchentlich) und 3 Wochen Therapiepause oder 1055 mg Zn-DTPA i.v. alle 2 Wochen
- Abhängig vom Einzelfall kann die Therapiepause auch vier bis sechs Monate betragen
Art der Anwendung
Initial werden 1055 mg Zn-DTPA (ca. 15 mg/kg/d) in 20 ml physiologischer Kochsalzlösung oder in 5%-
iger Glukoselösung sehr langsam i.v. (Injektionsdauer ca. 15 Minuten) oder besser als Infusion in 250
ml Verdünnungslösung über ½ bis 2 Std. gegeben.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom klinischen und laboranalytischen Befund (Radionuklidausscheidung im Urin). Solange durch die Gabe von DTPA die Ausscheidungsrate gesteigert wird, sollte die Therapie fortgeführt werden.
Die notwendige Behandlung kann sehr langwierig sein (in Einzelfällen über mehrere Jahre) und eine
Vielzahl von Infusionen erforderlich machen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihnen eine größere Menge Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) verabreicht wurde als vorgesehen
Symptome der Überdosierung sind bisher nicht bekannt.
Wenn Sie vermuten, dass die Anwendung von Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) vergessen wurde
Falls Sie vermuten, dass die vorherige Anwendung vergessen wurde, sprechen Sie eine fachlich qualifizierte
Person darauf an.
Wenn Sie die Anwendung von Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) abbrechen
Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, besteht die Gefahr, dass die Vergiftung weiterbesteht. Sprechen Sie unbedingt vorher mit Ihrem Arzt darüber.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) enthält
- Der Wirkstoff ist: Trinatrium-zink-pentetat. 1 Ampulle mit 5 ml Injektionslösung enthält 1055 mg Trinatrium-zink-pentetat
- Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Pentetsäure, Wasser für Injektionszwecke, Zinkoxid.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.