Legalon® SIL 528,5 mg
- PZN / EAN
- 03429519 / 4150034295197
- Darreichung
- Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
- Hersteller
- Viatris Healthcare GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 528.5 mg Silibinin-C-2',3-bis(hydrogensuccinat), Dinatriumsalz (HPLC: 476 mg)
Hilfsstoffe
- Inulin
- 1.48 mmol Natrium-Ion
Legalon SIL ist ein Antidot.
Anwendungsgebiet:
Leberintoxikation durch Knollenblätterpilze.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist:
1 Durchstechflasche mit 598,5mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung enthält: 528,5mg Silibinin-C-2’, 3-bis (hydrogensuccinat), Dinatriumsalz
[entsprechend 476mg Mono-, bis (hydrogensuccinat), Natriumsalze (HPLC)] entsprechend 350mg (315mg HPLC) Silibinin; Der sonstige Bestandteil ist: Inulin
Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel entsprechend der nachfolgenden Dosierungsempfehlung an.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 20mg Silibinin pro kg Körpergewicht, verteilt auf 4 Infusionen von jeweils zwei Stunden Dauer unter Beachtung der Flüssigkeitsbilanz.
Pro Infusion werden demnach 5mg Silibinin pro kg Körpergewicht infundiert.
Bei einem 70 kg schweren Patienten wird für die Durchführung einer Infusion der Inhalt einer Durchstechflasche
(=350mg Silibinin) benötigt.
Nach einem Intervall von jeweils 4 Stunden wird die gleiche Infusion wiederholt, so dass insgesamt pro 24 Stunden 4 Infusionen erfolgen.
Art der Anwendung
Die Anwendung erfolgt als intravenöse Infusion.
Der Inhalt der Durchstechflasche wird mit 35ml Infusionslösung (z.B. 5%ige Glukose- oder 0,9%ige Natriumchloridlösung) gelöst (1ml =10mg Silibinin) und der Infusion zugegeben.
Extrakorporale Entgiftungsmaßnahmen wie Hämoperfusion oder Hämodialyse sollten in den infusionsfreien Intervallen begonnen werden, um die Entfernung von Silibinin aus dem Blutkreislauf möglichst gering zu halten.
Eine strenge Kontrolle des Elektrolyt- und Säure-BasenHaushaltes sowie der Flüssigkeitsbilanz ist bei Ihnen vorzunehmen. Mit der empfohlenen Tagesdosis von 20 mg Silibinin pro kg Körpergewicht und der entsprechenden Menge Natriumchloridlösung zum Auflösen werden bis ca. 0,36mmol Natrium pro kg Körpergewicht zugeführt.
Dauer der Anwendung
Die Legalon SIL-Infusionen sollten so früh wie möglich nach der Intoxikation beginnen, auch wenn die endgültige Diagnose einer Pilzvergiftung noch nicht feststeht.
Die Infusionen sind über mehrere Tage so lange fortzuführen, bis die Intoxika-tionsserscheinungen abgeklungen sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Legalon SIL zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Aufbewahrung:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C lagern.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Zubereitung
Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Zubereitung wurde für 6 Stunden bei 30 °C und 24 Stunden bei 2 - 8 °C nachgewiesen. Aus mikrobiologischer Sicht sollte die gebrauchsfertige Zubereitung sofort verwendet werden. Wenn die gebrauchsfertige Zubereitung nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung verantwortlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.