Shop Apotheke

Zinksalbe Lichtenstein 10%

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 g
82,90 € / 1 kg
€ 8,29
-20%
AVP/UVP1€ 10,39
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    03502133
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    Zentiva Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Wundheilung

Wirkstoffe

  • 100 mg Zinkoxid

Hilfsstoffe

  • Cetylstearylalkohol
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachsalkohole
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Hautprotektivum.
  • Zinkoxid wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
    • überempfindlich (allergisch) gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.
    • Bei der Anwendung auf großen Hautarealen sollen nicht mehr als 20 % der Körperoberfläche behandelt werden.
  • Wenden Sie das Arzneimittelimmer genau nach Anweisung hier an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Das Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung ist uneingeschränkt und vom Heilungsverlauf abhängig.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
      • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
      • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
      • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
      • Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt
    • Nach dem Auftragen auf stark entzündete Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten.
    • Gelegentlich können Hautrötung, Austrocknungserscheinungen, raue Haut und akanthotische Hautveränderungen auftreten, die zum Absetzen der Therapie führen.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von dem Arzneimittel
    • Benutzung von Kondomen
      • Bei der Anwendung von dem Arzneimittel im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Vaselin und Paraffin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Schwangerschaft
      • Zinkoxid kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Schwangerschaft angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung vermieden werden.
    • Stillzeit
      • Zinkoxid kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Stillzeit angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung an der Brust bei stillenden Frauen vermieden werden.
  • Das Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt.
  • Bei Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln
    • Das Arzneimittel darf nicht mit anderen lokal anzuwendenden Mitteln auf derselben Hautpartie gleichzeitig angewendet werden bzw. ist vor deren Anwendung vollständig zu entfernen, da andere Arzneistoffe mit Zinkoxid unwirksame Verbindungen bilden können.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Anwendung von dem Arzneimittel zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Keine Wechselwirkungen bekannt.

19 Kundenbewertungen27 zu Zinksalbe Lichtenstein 10%

5von 5 Sternen
  • 19
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    gute Heilung

    von Manuela D. am 11.01.2025

    ich nehme es weil ich chronisch an Abzesse leide.Und bin sehr zufrieden.

  • 27
    Super!

    von Dana C. am 12.06.2024

    hilft bei meiner neurodermitis. Habe im Frühling an den Fingern viele Ekzeme mit Juckreiz und Nässe. Die hilft super dagegen

  • 27
    Hilft meiner Haut

    von Hinrike S. am 26.04.2024

    Der Versand und die Bezahlung waren schnell und unkompliziert. Ich habe die Creme gekauft, da ich seit dem Absetzen der Pille mit Hautunreinheiten zu kämpfen habe. Die Creme hilft mir, meine Gesichtshaut zu beruhigen und kleinere Hautunreinheiten schnell zu beseitigen. Das fettige Gefühl auf der Haut ist gewöhnungsbedürftig. Bin jedoch mit der Wirkung zufrieden und werde sie demnächst wieder bestellen.

  • 27
    Die beste, einzige Zinksalbe !!!

    von Eva H. am 10.03.2024

    Ich liebe die Zinksalbe Lichtenstein. Zuerst natürlich, weil sie sehr gut hilft: Bei kleineren Wehwehchen einfach auftragen und dabei zuschauen, wie es heilt ,o) Ist sehr angenehm auf der angegriffenen Haut oder kleineren Verletzungen, läßt sich sehr gut auftragen. Ich trage die Salbe auch bei von Wind und Wetter angegriffenen Händen abends dünn auf den Handrücken auf und voilà, am nächsten Morgen ist alles gut. Bei Zinksalbe darf man nicht außer Acht lassen, wie sie riecht. Ich hatte einmal einen Zinksalbe-Notstand, habe die von Lichtenstein nicht kaufen können und hatte deshalb ein Ersatzprodukt von einer anderen Firma genommen. Oh, wie schrecklich war dieser Geruch!!! Ich dachte zuerst, sie sei vielleicht verdorben, aber in der Apotheke versicherte man mir, Zinksalbe rieche immer so :o(( Das stimmt aber überhaupt nicht, denn die von Lichtenstein stinkt nicht, sie hat einen nur leichten Geruch nach Salbe, ähnlich wie Wundcreme für Babies. Jedenfalls benutze ich die Zinksalbe Lichtenstein schon seit vielen Jahren und ich und meine Nase schwören drauf ,o)) Von mir gibt's deshalb eine ganz klare Empfehlung!

  • 27
    Crem

    von Doris B. am 17.09.2023

    sehr gutes Produkt

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".