Shop Apotheke

Prostagutt® forte 160/120 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
120 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    03530193
  • Darreichung
    Weichkapseln
  • Marke
    Prostagutt forte
  • Hersteller
    Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Anwendung bei Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung
Indikation
  • Prostagutt® forte 160 / 120 mg ist ein pflanzliches Prostatamittel.
  • Es wird angewendet bei Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie, Stadium I bis II nach Alken), wie nächtlicher und häufiger Harndrang.
  • Prostagutt® forte 160 / 120 mg darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zubereitungen aus Sägepalmenfrüchten, Brennnesselwurzeln, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
  • Sie sollten 2-mal täglich 1 Weichkapsel einnehmen.
  • Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.
  • Gelegentlich können leichte Magen-Darm-Beschwerden, selten Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht) auftreten. Sojabohnenöl kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Worauf müssen Sie achten?
    • Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf.
    • Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.

keine Informationen vorhanden

  • Nehmen Sie die Weichkapseln bitte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit morgens und abends ein.

keine Informationen vorhanden

Fragen und Antworten zu Prostagutt® forte 160/120 mg

Ist Prostagutt forte 160/120 mg rezeptpflichtig?

Frage von Eray Q.

Nein, Prostagutt forte 160/120 mg ist nicht rezeptflichtig. Sie erhalten das Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Prostagutt forte 160/120 mg einnehmen?

Frage von Sandra B.

Prostagutt forte 160/120 mg ist ein Arzneimittel für Männer, das Ihr Mann anwendet, wenn er eine gutartige Prostatavergrößerung und deshalb Beschwerden beim Wasserlassen hat. Ihr Mann wacht beispielsweise nachts mehrfach auf, da er Harndrang hat. Tagsüber muss er immer wieder plötzlich zur Toilette. Gleichzeitig ist das Wasserlassen häufig verzögert oder es träufelt nach.

Prostagutt forte 160/120 mg lindert leichte bis mittelschwere BPH (= gutartige Prostatavergrößerung) Beschwerden.

Jede Weichkapsel enthält 160 mg Dickextrakt aus Sägepalmfrüchten im Verhältnis 10-14, 3:1. Das Auszugsmittel ist Ethanol 60% (m/m).

Ihr Mann sollte vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durchlesen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Prostagutt forte 160/120 mg einnehmen?

Frage von Marten S.

Bitte besprechen Sie die korrekte Einnahme und Anwendungsdauer mit Ihrem Arzt, beziehungsweise befolgen Sie die Anwendungsempfehlungen in der Packungsbeilage.

In der Packungsbeilage (Stand Dezember 2013) steht, dass die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt ist. Sie können die Weichkapseln also problemlos über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?