Bronchoforton® Kinderbalsam
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
40 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 40 g
Rezept vorhanden?
- PZN
- 03680366
- Darreichung
- Balsam
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten
- pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Es wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Eukalyptusöl und/oder Kiefernnadelöl sowie Cineol, dem Hauptbestandteil von Eukalyptusöl, oder gegenüber einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten 2. Lebensjahr (Gefahr eines Stimmritzenkrampfes mit Atemstillstand),
- bei geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen, Verletzungen oder bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Hautausschlägen (Exanthem),
- bei Bronchialasthma, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen,
- in der Stillzeit.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Anwendung auf der Haut (Einreibung):
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren reiben 2-4-mal täglich 1-3 cm des Arzneimittels auf Brust oder Rücken ein.
- Bei Kindern von 4-6 Jahren werden 2-4-mal täglich 1-2 cm des Arzneimittels eingerieben,
- bei Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr bis zu 4 Jahren 2-4-mal täglich 1 cm Salbe.
- Inhalation mit Wasserdampf:
- Zur Inhalation für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 2-4-mal täglich einen 3 cm langen Salbenstrang
- Kinder unter 6 Jahren sollten aus Sicherheitsgründen nicht inhalieren.
- Anwendung auf der Haut (Einreibung):
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und wird gegebenenfalls vom behandelnden Arzt abgestimmt.
- Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-5 Tage an.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei übermäßigem Inhalieren können Husten und Atemnot auftreten. Nach Abbrechen der Inhalation klingen diese Beschwerden ab.
- Die versehentliche Einnahme oder Inhalation größerer Mengen des Arzneimittels kann erhebliche Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Benommenheit, Störungen der Herztätigkeit, Atemnot, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Sprachstörungen, Krampfanfälle) hervorrufen. In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen verschluckt hat. Milch oder Alkohol sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe des Arzneimittels in das Blut fördern können. Bei schwerer Vergiftung sind flache, unregelmäßige Atmung, Kreislaufkollaps und Bewusstlosigkeit möglich.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie zu wenig von dem Arzneimittel angewendet haben oder die Anwendung vergessen haben, wenden Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge an, sondern fahren Sie mit der Einreibung oder Inhalation, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) können, vorwiegend nach Anwendung auf der Haut, Kontaktekzeme, allergische Reaktionen oder Hustenreiz auftreten.
- An Haut und Schleimhäuten können verstärkte Reizerscheinungen auftreten. Diese Reizerscheinungen wurden bei Kindern an der Haut häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) beobachtet.
- Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann auch eine Verkrampfung der Atemmuskulatur (Bronchospasmen) auftreten oder verstärkt werden.
- Es ist nicht auszuschließen, dass sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) bei Kleinkindern trotz bestimmunsgemäßer Anwendung akute Atemnot auftreten kann. In diesen Fällen ist sofort ein
Arzt aufzusuchen. - Insbesondere bei Kleinkindern sind sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) Überempfindlichkeitsreaktionen mit Herzrasen (Tachykardie), Herabsetzung des Atemantriebs (Atemdepression) und Krampfneigung bekannt geworden.
- Gegenmaßnahmen
- Bei Auftreten von Nebenwirkungen, insbesondere Überempfindlichkeitsreaktionen und Atemnot, sollte das Präparat zunächst abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Bei Beschwerden, die länger als 4-5 Tage anhalten oder die sich verschlimmern, bei Auftreten von Atemnot, Fieber sowie auch bei blutigem oder eitrigem Auswurf muss ein Arzt aufgesucht werden.
- Das Arzneimittel darf nicht im Gesicht angewendet/eingerieben werden.
- Bei der Anwendung des Arzneimittels ist der Kontakt mit den Augen zu vermeiden, da es sonst zu Reizungen der Augen kommen kann.
- Das Arzneimittel sollte nicht im Bereich von Schleimhäuten angewendet werden.
- Nach der Anwendung sind die Hände gründlich zu reinigen.
- Kinder:
- Aus allgemeinen Sicherheitserwägungen (Gefahr der Verbrühung) soll das Arzneimittel als Dampfinhalation nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Auch größere Kinder nicht ohne Aufsicht inhalieren lassen!
- Hinweis:
- Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen können.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
wurden nicht untersucht.
- Die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Schwangerschaft und Stillzeit
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat
- Zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte dieses Arzneimittel in dieser Zeit nicht angewendet werden.
- In geringer Menge treten ätherische Öle in die Muttermilch über. Deshalb sollte das Arzneimittel in der Stillzeitt nicht angewendet werden.
Anwendung
- Anwendung auf der Haut (Einreibung):
- Brust und Rücken einreiben
- Inhalation mit Wasserdampf:
- Salbenstrang mit 0,6 Litern heißem Wasser übergießen und die aufsteigenden Dämpfe etwa 10 Minuten lang durch Mund und Nase einatmen (Vorsicht, anfangs sind die Dämpfe heiß!).
- Kinder nicht ohne Aufsicht inhalieren lassen! Vorsicht beim Umgang mit heißem Wasser!
- Bei der Inhalation bitte die Bedienungsanleitung beachten!
Wechselwirkungen
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Eukalyptusöl, einer der Wirkstoffe des Arzneimittels, bewirkt eine Aktivierung des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Dies kann bei großflächiger äußerlicher Anwendung nicht ausgeschlossen werden infolge einer Aufnahme größerer Wirkstoffmengen durch die Haut.
- Fragen Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel, insbesondere bestimmte Schlafmittel (Barbiturate), bestimmte Schmerzmittel (Pyrazolone) oder bestimmte anregende Mittel (Amphetamine) anwenden oder anwenden wollen.
Bronchoforton® Kinderbalsam
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!