Timo HEXAL® 0,5%
- PZN / EAN
- 03685412 / 4150036854125
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 6.83 mg Timolol hydrogenmaleat
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- 0.1 mg Benzalkonium chlorid
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
- Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
Was ist TimoHEXAL und wofür wird es angewendet?
TimoHEXAL ist ein Arzneimittel gegen erhöhten Augeninnendruck aus der Gruppe der Betarezeptorenblocker.
TimoHEXAL wird angewendet bei
- erhöhtem Augeninnendruck
- Grünem Star
- Grünem Star nach Linsenentfernung
- kindlichem Glaukom, wenn andere therapeutische Maßnahmen nicht ausreichen.
Wie ist TimoHEXAL anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker
nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene
Die Behandlung beginnt mit dem Eintropfen von 2-mal täglich 1 Tropfen. Wenn der Augeninnendruck bei regelmäßiger Kontrolle auf den gewünschten Wert eingestellt ist, kann der Arzt unter Umständen die Dosierung der Augentropfen auf 1 Tropfen täglich festlegen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt wenn Sie bereits Betablocker zur Behandlung von hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen (z. B. als Tabletten) einnehmen bzw. die Einnahme geplant ist.
Bei Patienten mit stark pigmentierter Iris kann die Drucksenkung verzögert oder abgeschwächt eintreten.
Kinder und Jugendliche
Vor der Anwendung von Timolol muss eine ausführliche medizinische Untersuchung erfolgen. Ihr Arzt wird sorgfältig
Nutzen gegenüber Risiko abwägen, wenn eine Therapie mit Timolol notwendig ist. Wenn der Nutzen das Risiko
überwiegt, wird die Anwendung der niedrigst möglichen verfügbaren Dosiskonzentration 1-mal täglich empfohlen. In Hinblick auf die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen kann die 0,1 % Lösung bereits ausreichend sein. Falls der Augendruck durch diese Dosierung nicht ausreichend
kontrollierbar ist, kann eine 2-mal tägliche Verabreichung im Abstand von 12 Stunden notwendig sein. Patienten, insbesondere Neugeborene, sollen nach der 1. Dosis für 1 bis 2 Stunden in medizinischen Räumlichkeiten streng überwacht werden. Des Weiteren ist bis zur
Durchführung geeigneter chirurgischer Maßnahmen auf mögliche Nebenwirkungen zu achten.
Art der Anwendung
Um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte nur 1 Tropfen pro Dosierungszeitpunkt verabreicht werden (siehe auch „Hinweise zur Anwendung“ unten). Nachdem Sie TimoHEXAL angewendet haben, drücken Sie mit einem Finger auf den Augenwinkel neben der Nase solange
wie möglich (z. B. 3 – 5 Minuten). Diese Maßnahme vermindert die Aufnahme von TimoHEXAL in den übrigen Körper.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung mit TimoHEXAL ist bei Erwachsenen in der Regel eine Langzeittherapie. Eine Unterbrechung oder Änderung
der Dosierung darf nur auf ärztliche Anweisung erfolgen. Als Übergangstherapie bei Kindern und Jugendlichen. Anwendung von TimoHEXAL mit anderen Augentropfen
Wenn Sie außer TimoHEXAL noch andere Augentropfen anwenden, sollte zwischen der Verabreichung der beiden Augentropfen mindestens ein Abstand von 10 Minuten liegen.
Hinweise zur Anwendung
Bitte halten Sie sich bei der Anwendung von TimoHEXAL Augentropfen genau an diese Vorschriften. Es wird empfohlen,
vor der Einträufelung der Augentropfen die Hände zu waschen.
Lassen Sie die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder der Umgebung des Auges in Berührung kommen. Sie kann mit Bakterien verunreinigt werden, was Augeninfektionen verursachen und zu schweren Augenschädigungen, sogar zu einem Verlust des Sehvermögens führen kann. Um eine
Verunreinigung des Behältnisses zu vermeiden, berühren Sie mit der Spitze des Behältnisses keine Oberfl ächen.
- Sie dürfen die Flasche nicht verwenden, wenn der Originalverschluss am Flaschenhals vor der ersten Anwendung aufgebrochen ist.
- Zum Öffnen der Flasche drehen Sie die Kappe, bis der Originalverschluss aufbricht. Der lose aufsitzende Sprengring kann entfernt werden.
- Halten Sie die Flasche mit der Spitze nach unten zwischen Daumen und Mittelfi nger (Abb. 1). Beugen Sie den Kopf nach hinten und ziehen Sie das Unterlid leicht herab, damit sich zwischen Ihrem Augenlid und Ihrem Auge eine Tasche bildet (Abb. 2).
- Bringen Sie die Tropferspitze nahe an das Auge heran. Verwenden Sie einen Spiegel, falls es das Eintropfen erleichtert.
- Durch sanften Druck des Zeigefingers auf den Flaschenboden löst sich jeweils ein Tropfen TimoHEXAL (Abb. 1 und 3).
Die Flasche nicht fest zusammendrücken: die Flasche wurde so konstruiert, dass ein sanfter Druck auf den Flaschenboden genügt. - Falls von Ihrem Arzt angeordnet, wiederholen Sie die Schritte 3, 4 und 5 am anderen Auge.
- Mögliche systemische Nebenwirkungen (Wirkungen auf den Kreislauf) können reduziert werden, indem man nach der Anwendung etwa 3 – 5 Minuten mit dem Finger einen Druck auf den Tränenkanal ausübt.
- Verschließen Sie die Flasche durch Festdrehen der Kappe direkt nach der Anwendung.
- Die Tropferspitze ist so konzipiert, dass sie einen genau abgemessenen Tropfen abgibt. Vergrößern Sie deshalb nicht die Öffnung der Tropferspitze
Wenn Sie eine größere Menge TimoHEXAL angewendet haben als Sie sollten
Gefahren für das Auge durch eine Überdosierung sind nicht bekannt. Bei starker und/oder häufi ger Überdosierung können allgemeine Symptome (Störungen von Herz-Kreislauf, Atmung, Zentralnervensystem) verstärkt auftreten. In diesen Fällen sollte unverzüglich ein Arzt gerufen werden.
Wenn Sie die Anwendung von TimoHEXAL vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte verfahren Sie weiter wie in der Dosierungsanleitung beschrieben.
Wenn Sie die Anwendung von TimoHEXAL abbrechen
Ein erhöhter Augeninnendruck kann lange Zeit ohne erkennbare Beschwerden für den Patienten bestehen. Dennoch kann das Auge dauerhaft geschädigt werden. Eine regelmäßige Behandlung ist deshalb wichtig für den Erhalt Ihres Sehvermögens.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was TimoHEXAL enthält
Der Wirkstoff ist Timolol.
Jeder ml enthält 5 mg Timolol (als Timololmaleat).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzalkoniumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.), Natriumdihydrogenphosphat- Dihydrat, Natriumhydroxid oder
Salzsäure (zur pH-Einstellung), gereinigtes Wasser.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.