Shop Apotheke

Dimaval® DMPS 100 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
20 St
8,63 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 172,61
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    03703073 / 4150037030733
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    Heyl GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 108.57 mg rac-(2R)-2,3-Bis(sulfanyl)propan-1-sulfonsäure, Natriumsalz-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Hypromellose
  • Copovidon
  • Maisstärke
Weitere Produktinformationen

Dimaval® DMPS 100 mg

Anwendungsgebiete:

- klinisch manifesten (erkennbaren), chronischen und akuten Vergiftungen mit Quecksilber (anorganische und organische Verbindungen, Dampf, metallisches Quecksilber),
- chronischen Vergiftungen mit Blei.

Zusammensetzung:
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist (RS)-2,3-Bis(sulfanyl)propan-1-sulfonsäure, Natriumsalz 1H2O.
1 Hartkapsel enthält 108,56 mg (RS)-2,3-Bis(sulfanyl)propan-1-sulfonsäure, Natriumsalz 1H2O; entsprechend 100 mg DMPS-Natrium; Die sonstigen Bestandteile sind: Copovidon, Gelatine, Maisstärke, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid, Wasser für Injektionszwecke

Anwendung:

Nehmen Sie Dimaval (DMPS) 100 mg Hartkapseln immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Dosierung richtet sich grundsätzlich nach Art und Schwere der Vergiftung.
Soweit nicht anders verordnet, erhalten Erwachsene

bei akuten Vergiftungen:

anfänglich eine tägliche Dosis von 12 bis 24 Hartkapseln Dimaval (DMPS) 100 mg Hartkapseln in Einzeldosen gleichmäßig über den Tag verteilt (z. B. 12 mal 1 bis 2 Hartkapseln pro Tag).

bei chronischen Vergiftungen:

3 bis 4 Hartkapseln Dimaval (DMPS) 100 mg Hartkapseln täglich. Bei schweren chronischen Vergiftungen kann die tägliche Dosis erhöht werden. Die Tagesdosis sollte auf Einzeldosen von 1 bis 2 Hartkapseln gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden.

Art der Anwendung
Nehmen Sie die Hartkapseln mindestens 1 Stunde vor dem Essen mit Flüssigkeit ein.
Wenn Sie eine größere Menge Dimaval (DMPS) 100 mg Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten
Überdosierungen sind bei oraler Gabe von DMPS bisher nicht bekannt geworden. Bei Injektion von DMPS kann es zu Herz-Kreislaufreaktionen wie Blutdruckabfall, Schwäche oder Übelkeit kommen. DMPS kann durch Dialyse entfernt werden.

Aufbewahrung:

- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und Umkarton nach ?Verwendbar bis:? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
- Nicht über 25 C aufbewahren!
- Vor Feuchtigkeit geschützt lagern!
- Bei Nichteinhaltung der Lagerungshinweise kann sich die Hülle der Hartgelatinekapseln verändern (deformieren, verfärben). In diesen Fällen ist von der Einnahme abzuraten.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.