Shop Apotheke

Clonidin retard-ratiopharm® 250

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      03735570 / 4150037355706
    • Darreichung
      Retard-Kapseln
    • Marke
      Clonidin
    • Hersteller
      ratiopharm GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 0.25 mg Clonidin hydrochlorid

    Hilfsstoffe

    • Ethylcellulose
    • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
    • Gelatine
    • 11.9 mg Saccharose
    • Maisstärke
    • Erythrosin
    • Schellack
    • Titandioxid
    • Talkum
    Weitere Produktinformationen

    CLONIDIN retard-ratiopharm 250 Kapseln

    Anwendungsgebiete

    • Bluthochdruck

    Zusammensetzung:
    Aktiver Wirkstoff: Clonidin hydrochlorid (0,25 mg pro 1 Kapsel) = Clonidin (0,216 mg pro 1 Kapsel); Sonstige Bestandteile:, Maisstärke, Saccharose, Talkum, Schellack, Ethylcellulose; Weitere Bestandteile: Gelatine, Titandioxid, Erythrosin, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz

    Anwendung:

    Allgemeine Dosierungsempfehlung:

    Erwachsene und Jugendliche über 50 kg Körpergewicht:
    Einzeldosis: 1 Kapsel
    Gesamtdosis: 1-mal täglich
    Zeitpunkt: nach der Mahlzeit

    Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.

    Maximale Tagesdosis:

    Erwachsene und Jugendliche über 50 kg Körpergewicht:
    Einzeldosis: 1 Kapsel
    Gesamtdosis: 2-mal täglich (im Abstand von 12 Stunden)
    Zeitpunkt: nach der Mahlzeit

    Anwendungshinweise
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit ein.

    Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und wird nur von Ihrem Arzt bestimmt.

    Hinweis:

    Gegenanzeigen:

    • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
    • Veränderter Herzrhythmus aufgrund gestörter Entstehung
    • Sinusknotensyndrom
    • Gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer (AV-Block 2. Grades)
    • Gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer (AV-Block 3. Grades)
    • Langsamer Puls unter 50 Schlägen p.M
    • Depression

    Schwangerschaft und Stillzeit
    Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

    • Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch beeinträchtigt sein.
    • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose.

    Aufbewahrung:
    Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

    Nettofüllmenge:
    100 Stück

    Hersteller:
    ratiopharm GmbH
    Ulm

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.