Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    03803828 / 4021269124036
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    Herbaria Kräuterparadies GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei chronischen Ekzemen, Wundsein der Haut und Hautrissen

Wirkstoffe

  • 100 mg Zinkoxid

Hilfsstoffe

  • Cetylstearylalkohol
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachsalkohole
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Hautprotektivum.
  • Zinkoxid wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
    • überempfindlich (allergisch) gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.
    • Bei der Anwendung auf großen Hautarealen sollen nicht mehr als 20 % der Körperoberfläche behandelt werden.
  • Wenden Sie das Arzneimittelimmer genau nach Anweisung hier an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Das Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung ist uneingeschränkt und vom Heilungsverlauf abhängig.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
      • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
      • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
      • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
      • Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt
    • Nach dem Auftragen auf stark entzündete Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten.
    • Gelegentlich können Hautrötung, Austrocknungserscheinungen, raue Haut und akanthotische Hautveränderungen auftreten, die zum Absetzen der Therapie führen.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von dem Arzneimittel
    • Benutzung von Kondomen
      • Bei der Anwendung von dem Arzneimittel im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Vaselin und Paraffin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Schwangerschaft
      • Zinkoxid kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Schwangerschaft angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung vermieden werden.
    • Stillzeit
      • Zinkoxid kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Stillzeit angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung an der Brust bei stillenden Frauen vermieden werden.
  • Das Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt.
  • Bei Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln
    • Das Arzneimittel darf nicht mit anderen lokal anzuwendenden Mitteln auf derselben Hautpartie gleichzeitig angewendet werden bzw. ist vor deren Anwendung vollständig zu entfernen, da andere Arzneistoffe mit Zinkoxid unwirksame Verbindungen bilden können.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Anwendung von dem Arzneimittel zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Keine Wechselwirkungen bekannt.

Fragen und Antworten zu Zinksalbe

Wie wirkt Zinksalbe?

Frage von Mary E.

Zinksalbe ist eine Heilsalbe, die bei Wundsein der Haut und bei Hautrissen angewendet wird. Der Wirkstoff ist Zinkoxid. Zinkoxid wird äußerlich in Salbenform auf der Haut und insbesondere in Hautfalten angewendet, wo Feuchtigkeit enstehen und es zum Aufweichen der Haut kommen kann. Zinkoxid fördert die Wundheilung und wirkt gegen Krankheitserreger.

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Chronische Ekzeme
  • Wundsein der Haut
  • Hautrisse

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuellen Informationen in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Zinksalbe anzuwenden?

Frage von Lieselotte J.

Zinksalbe wenden Sie bitte so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung beschrieben:

  • Tragen Sie die Zinksalbe einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen auf
  • Decken Sie die Hautstellen dann gegebenenfalls mit Mull ab
  • Die Anwendungsdauer ist uneingeschränkt und vom Heilungsverlauf abhängig

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben zur Anwendung in der beiliegenden Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man die Zinksalbe anwenden?

Frage von Hassan G.

Bitte wenden Sie die Zinksalbe so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen auf und decken Sie die Stellen gegebenenfalls mit Mull ab.

Die Anwendungsdauer ist vom jeweiligen Heilungsverlauf abhängig. Die Anwendung ist uneingeschränkt lange möglich. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch nicht verbessern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Zinksalbe anwenden?

Frage von Clara L.

Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Heilungsverlauf. Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch nicht verbessern, oder verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?