Zindaclin® 1 %
- PZN / EAN
- 03929883 / 4150039298834
- Darreichung
- Gel
- Marke
- Zindaclin
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 11.88 mg Clindamycin dihydrogenphosphat
Hilfsstoffe
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- Hyetellose
- 400 mg Propylenglycol
- Zinkdiacetat-2-Wasser
- 200 mg Ethanol 96% (V/V)
ZINDACLIN 1% Gel
Zindaclin wird für die Behandlung von milder bis mäßiger Akne (Pusteln) angewandt.
Das Medikament enthält das Antibiotikum Clindamycin; dieses verringert die Anzahl der Bakterien und verhindert, dass sich die Hautporen verstopfen und neue Pusteln entstehen. Bei bereits vorhandenen Pusteln kann Zindaclin auch die Rötung abmildern.
Mit einer sichtbaren Verbesserung ist nicht sofort nach Beginn der Behandlung zu rechnen.
Was ist Akne?
Bei Akne handelt es sich um eine sehr weit verbreitete Hauterkrankung, die am häufigsten Heranwachsende betrifft, jedoch nicht auf diese Altersstufe beschränkt ist. Während der Pubertät produzieren die Hautdrüsen als Reaktion auf normale Konzentration von Sexualhormonen mehr Fett; dieses kann die Hautporen verstopfen und zu Komedonen (Mitessern) führen. In diesem Fall werden die Poren von Bakterien besiedelt. Die von diesen Bakterien produzierten Substanzen dringen bis in die tieferen Hautschichten vor und führen zur Entstehung roter, eitriger Pusteln.
Zusammensetzung:
Der Name des Arzneimittels lautet Zindaclin 1% Gel. Zindaclin Gel enthält als aktiven Bestandteil Clindamycinphosphat. Ein Gramm Gel enthält 10 mg Clindamycin (1 % g/g); dies entspricht 11,88 mg Clindamycinphosphat. Zindaclin enthält überdies Propylenglykol, gereinigtes Wasser, Ethanol, Zinkacetat, Hydroxyethylcellulose und Natriumhydroxid.
Anwendung:
Zindaclin darf nicht eingenommen werden; es ist nur zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Zindaclin nur nach Anweisung des Arztes an; fragen Sie bei Unklarheiten Ihren Arzt oder Apotheker.
• Zindaclin sollte einmal täglich angewandt werden. Waschen Sie sich wie üblich, spülen Sie die Haut gut ab und tupfen Sie sie trocken. Tragen Sie wenig Gel dünn auf das Areal auf, in dem in der Regel Pusteln entstehen.
• Nach Gebrauch Tube unbedingt wieder verschließen.
Was Sie nicht tun sollten:
* Zindaclin auf Stellen auftragen, an denen normalerweise keine Pusteln entstehen.
* Zindaclin zur Vorsorge gegen Akne verwenden; das Verhindern von Akne mit Zindaclin ist nicht möglich.
* Zindaclin nur auf einzelne Pusteln auftragen.
* Zindaclin dick auftragen; die Pusteln verschwinden dadurch nicht rascher.
* Zindaclin mit einem Verband oder Pflaster abdecken, denn dies kann zu Hautreizungen führen.
* Zindaclin darf nicht in Augen, Nase oder Mund gelangen. Falls dies doch geschieht, sofort mit viel Wasser spülen.
* Eine erfolgreiche Aknebehandlung dauert u. U. mehrere Monate; eine Wirkung des Arzneimittels wird möglicherweise erst nach einigen Wochen sichtbar. Danach sollte eine allmähliche, jedoch definitive Verbesserung bemerkbar sein; die volle Wirkung wird jedoch u. U. erst nach einigen Monaten sichtbar.
In der Regel führt Ihr Arzt nach 6–8 Wochen eine Nachuntersuchung durch. Zindaclin sollte höchstens 12 Wochen angewandt werden; für eine solche Behandlung sind u. U. mehrere Tuben des Medikaments erforderlich. Richten Sie sich bei der Anwendungsdauer nach den Hinweisen Ihres Arztes. Drücken oder kratzen Sie nicht an den Pusteln; dies kann die Akne verschlimmern und sogar zu Narbenbildung führen.
Aufbewahrung:
- Das Medikament muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
- Für Zindaclin sind keine speziellen Aufbewahrungsvorschriften einzuhalten.
- Zindaclin darf nach dem Verfallsdatum (auf der Tube und der Verpackung angegeben) nicht mehr verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des jeweiligen Monats.
- Medikamente dürfen nicht in Spüle, Toilette oder Hausmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der ordnungsgemäßen Entsorgung nicht mehr benötigter Medikamente; Sie leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.