Shop Apotheke

Biofanal® überzogene Tabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    03967174
  • Darreichung
    Überzogene Tabletten
  • Marke
    Biofanal
  • Hersteller
    Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Hefepilzerkrankungen
Indikation
  • Das Präparat ist ein spezifisch gegen Hefepilze (Candida albicans und andere Candida-Arten) wirkendes Mittel zur Behandlung von Hefepilz-Infektionen im Magen-Darm-Bereich.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener Nystatin-empfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Nystatin bzw. einen verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Es sind 3-mal täglich 1 - 2 überzogene Tabletten (entsprechend 500 000 - 1 000 000 I.E. Nystatin) einzunehmen; die Maximaldosis beträgt somit 6 überzogene Tabletten pro Tag (entsprechend 3 000 000 I.E. Nystatin).

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die übliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen. Das Präparat sollen jedoch noch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus eingenommen werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Vergiftungserscheinungen sind auch bei Überdosierung des Arzneimittels kaum zu erwarten, da der in dem Präparat enthaltene Wirkstoff Nystatin bei oraler Anwendung nur in geringen Mengen in die Blutbahn übergeht. Mögliche Folgen einer Überdosierung sind Brechreiz, Erbrechen und Durchfälle. Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung auf jeden Fall einen Arzt!

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Sie können am gleichen Tag die zu wenig eingenommenen überzogenen Tabletten nachträglich auf einmal einnehmen.
    • Die empfohlene Maximaldosis von 6 überzogenen Tabletten pro Tag sollte jedoch nicht überschritten werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Zur Erzielung des erwünschten Therapieerfolges halten Sie sich bitte an die empfohlene Behandlungsdauer oder an die ärztlich verordnete Anwendungsvorschrift. Die Behandlung sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt unterbrochen oder vorzeitig beendet werden.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sie sollten die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und umgehend Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen einer dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen bei sich bemerken:
  • Sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Personen betreffen
    • Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem Wirkstoff Nystatin oder einem der anderen Inhaltsstoffe
    • schwere allergische Reaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom)
  • Selten, kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen
    • Beschwerden im Magen- und Darmbereich
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Kinder unter 6 Jahren
      • Das Präparat ist aufgrund der Gefahr des Verschluckens nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Nystatin, der Wirkstoff des Präparates, wird in therapeutischer Dosis nach oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazentaschranke nicht, und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
  • Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach dem Essen ein.
  • Einnahme des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Fragen und Antworten zu Biofanal® überzogene Tabletten

Was ist die Wirkung von Biofanal Tabletten?

Frage von Thea S.

Biofanal Tabletten können angewendet werden, wenn Sie eine Hefepilzinfektion in Ihrem Magen-Darm Bereich haben.

Der enthaltene Wirkstoff Nystatin wirkt gegen Hefepilze wie Candida albicans oder andere Candida-Arten. Ihr Arzt hat die Hefepilz-Infektion bei Ihnen nachgewiesen.

Insbesondere durch eine Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden können Hefepilzinfektionen begünstigt werden.

Der Wirkstoff wird nicht in die Blutbahn aufgenommen, sondern verbleibt im Magen-Darm-Trakt. Dort entfaltet er seine Wirkung gegen die Hefepilze.

Sie können die schnelle Heilung zusätzlich unterstützen, indem Sie die Ernährungstipps einhalten. Bitte achten Sie auch darauf, dass Sie keine weiteren Hefepilzinfektionen an Ihrem Körper (beispielsweise auf der Haut oder den Schleimhäuten) haben, um Rückfälle zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind Biofanal Tabletten?

Frage von Thea S.

Biofanal Tabletten ist ein Arzneimittel, das Sie gegen eine Hefepilzinfektion im Magen-Darm-Bereich anwenden.

Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Nystatin. Dieser Wirkstoff verbleibt nach der Einnahme innerhalb Ihres Magen-Darm-Traktes und wird nicht in die Blutbahn aufgenommen.

Deshalb ist es grundsätzlich möglich, die Biofanal Tabletten nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen.

Jede Tablette enthält 500.000 I.E. Nystatin.

Für einen schnellen Heilungserfolg ist es sehr wichtig, dass Sie neben der korrekten Anwenung der Tabletten auch die Ernährungstipps einhalten. Sollten Sie beispielsweise auf der Haut oder auf Schleimhäuten weitere Hefepilzinfektionen haben, sollten Sie diese ebenfalls durch eine Behandlung beseitigen.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen helfen Biofanal Tabletten?

Frage von Noelia S.

Biofanal Tabletten helfen gegen Hefepilzinfektionen in Ihrem Magen-Darm-Trakt. Eine solche Pilzinfektion können Sie beispielsweise bekommen, wenn Sie Arzneimittel wie Antibiotika, Kortikoide oder Zytostatika eingenommen haben.

Da es verschiedene Pilzinfektionen gibt, die mit unterschiedlichen Arzneimitteln behandelt werden wird Ihr Arzt vor der Behandlung die Art des Pilzes feststellen. Zudem wird er während der Anwendungsdauer auch den Heilungserfolg kontrollieren.

Um die Heilung zu unterstützen, sollten Sie die Ernährungstipps einhalten und darauf achten, dass Sie keine weitere Hefepilzinfektion am Körper haben, um eine erneute Ansteckung und einen Rückfall zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?