InfectoMycin® 400 Saft
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 75 ml488,00 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 36,60
- 2x75 mlDerzeit nicht verfügbar
- PZN / EAN
- 03977445 / 4150039774451
- Darreichung
- Pulver zur Herstellung einer Susp. zum Einnehmen
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 575.75 mg Erythromycin estolat
Hilfsstoffe
- Ponceau 4R
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Grenadine-Aroma
- Carmellose natrium
- 1400 mg Saccharose
- Methyl-4-hydroxybenzoat
- Propyl-4-hydroxybenzoat
- Macrogol 6000
- Natrium cyclamat
INFECTOMYCIN 400 Saft
Anwendungsgebiete
- Bakterieninfektionen, wie:
* Bakterieninfektionen der Atemwege
* Bakterieninfektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs
* Scharlach (bei Penicillinallergie)
* Bakterieninfektionen der Augen
* Diphtherie, auch zur Sanierung von Dauerausscheidern
Anwendung:
Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren (7,5-12,5 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 2,5 ml, 2-mal täglich
Kinder von 2-4 Jahren (12,5-17,5 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 3,75 ml, 2-mal täglich
Kinder von 4-8 Jahren (17,5-25 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 5 ml, 2-mal täglich
Kinder von 8-12 Jahren (25-35 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 7,5 ml, 2-mal täglich
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (über 35 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 10 ml, 2-mal täglich
Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene auf 50 ml pro Tag erhöht werden.
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde.
Aufbewahrung:
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch
Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 14 Tage verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.