Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cellcept 250 mg Kapseln auftreten?
Frage von Damon B.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, kann auch bei der Anwendung von Cellcept 250 mg Kapseln Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
Bei den folgenden schwerwiegenden Beschwerden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da Sie gegegebenfalls eine Notfallbehandlung benötigen:
- Anzeichen einer Infektion, beispielsweise Fieber oder Halsschmerzen
- unerwartete blaue Flecken oder Blutungen
- Ausschlag, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals mit Atemschwierigkeiten Diese genannten Beschwerden können auch eine schwere allergische Reaktionen hinweisen.
Übliche Nebenwirkungen sind:
- Durchfall
- Verminderung der weißen oder roten Blutkörperchen
- Infektionen
- Erbrechen
- Zittern, Muskelkrämpfe, Krampfanfälle
- Krebs des Gewebes oder der Haut
- Müdigkeit
- Gefühl der Angst oder Niedergeschlagenheit, Gemütsschwankungen und Veränderungen im Denken
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Schmerzen, beispielsweise Magenschmerzen, Schmerzen im Brustkorb oder Gelenk-/Muskelschmerzen
- Hautprobleme wie Akne, Fieberbläschen, Gürtelrose, Hautwachstum, Haarausfall, Hautausschlag, Juckreiz
- Blut im Urin
- Zahnfleischschwellungen und Geschwüre im Mund
- Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, des Dickdarms oder des Magens
- Magen-Darmstörungen, einschließlich Blutungen
- Lebererkrankung
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.