Japanisches Minzöl ist ein bewährtes Naturheilmittel zum Einnehmen, Inhalieren und Einreiben in die Haut mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Der Wirkstoff Minzöl ist das naturreine ätherische Öl aus der Heilpflanze Mentha arvensis (Minze), welches schon seit Jahrhunderten als Heilmittel bekannt ist.
WIRKUNGEN
- Innerlich eingenommen wirkt Japanisches Minzöl blähungs- und galletreibend.
- Die antibakterielle, schleimlösende und auswurffördernde Wirkung macht Japanisches Minzöl zu einer wertvollen Hilfe bei Erkältungen, Husten, Schnupfen etc.
- Äußerlich aufgetragen wirkt Japanisches Minzöl schmerzstillend und kühlend.
ANWENDUNGSGEBIETE
- Zum Einnehmen bei Verdauungsbeschwerden (Magen, Darm, Galle) und Blähungen.
- Zur Inhalation bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege wie z.B. Nasen- und Rachenkatarrhe, Husten.
- Zur äußerlichen Anwendung bei Muskel- und Nervenschmerzen sowie Kopfschmerzen.
DOSIERUNG
Zur Einnahme bei Verdauungsbeschwerden:
- 3 x täglich 1-2 Tropfen Japanisches Minzöl in ein Glas lauwarmes Wasser geben und langsam schluckweise trinken.
Zur Inhalation bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege:
- 3-4 Tropfen Japanisches Minzöl in heißes Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe einatmen. Die Anwendung kann 2-3 x täglich wiederholt werden.
Zur äußerlichen Anwendung bei Muskel- und Nervenschmerzen:
- einige Tropfen Japanisches Minzöl in die betroffenen Hautpartien einreiben.
Bei migräneartigen Kopfschmerzen einige Tropfen auf Schläfen und Nacken auftragen (Augennähe meiden).