Shop Apotheke

Tiaprid STADA® 100 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
20 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
    • PZN
      04240089
    • Darreichung
      Tabletten
    • Marke
      Tiaprid
    • Hersteller
      STADAPHARM GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 111.1 mg Tiaprid hydrochlorid

    Hilfsstoffe

    • Siliciumdioxid, hochdisperses
    • Cellulose, mikrokristalline
    • Povidon K30
    • Magnesium stearat (pflanzlich)
    • Mannitol
    Weitere Produktinformationen

    Was ist Tiaprid STADA® und wofür wird es angewendet?
    Tiaprid STADA® ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der so genannten Antipsychotika.

    Tiaprid STADA® wird angewendet

    • zur Behandlung von unwillkürlichen, rhythmischen Bewegungsstörungen, die durch eine Langzeitbehandlung mit Arzneimitteln gegen geistig-seelische Erkrankungen ausgelöst worden sind (sogenannte Neuroleptika-induzierte Spätdyskinesien) und vorwiegend im Bereich von Zunge, Lippen und Gesicht auftreten.

    Wie ist Tiaprid STADA® einzunehmen?
    Nehmen Sie Tiaprid STADA® immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

    Kinder
    Kinder sollten Tiaprid STADA® nicht einnehmen.

    Erwachsene und ältere Menschen
    Nehmen Sie die Tabletten nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser ein.
    Erwachsene sollten 100–200 mg Tiaprid (entsprechend 1 bis 2 Tabletten Tiaprid STADA® 100 mg) 3-mal täglich einnehmen. Die Dosis hängt von der Schwere Ihrer Symptome und Ihrem Gewicht ab. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 300–600 mg Tiaprid.
    Der Behandlungserfolg von Tiaprid STADA® zeigt sich möglicherweise erst 4 bis 6 Wochen nach Beginn der Einnahme der Tabletten.

    Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
    Ihr Arzt wird Ihre Nierenfunktion überprüfen. Wenn Sie eine Nierenerkrankung haben, wird er die Dosis reduzieren.

    Wenn Sie eine größere Menge Tiaprid STADA® eingenommen haben, als Sie sollten
    Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf.
    Denken Sie daran, die Packung und die übrigen Tabletten mitzunehmen.
    Ihr Arzt wird entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen zur Therapie Ihrer Beschwerden. Mögliche Beschwerden bei Überdosierung sind Benommenheit, beruhigende Wirkung/Müdigkeit, Bewusstlosigkeit (Koma), niedriger Blutdruck und extrapyramidale Symptome (Bewegungsstörungen).

    Wenn Sie die Einnahme von Tiaprid STADA® vergessen haben
    Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie einfach Ihre übliche Dosis zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt ein.

    Wenn Sie die Einnahme von Tiaprid STADA® abbrechen
    Brechen Sie die Einnahme von Tiaprid STADA® nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat dies angeordnet. Wenn Sie die Einnahme Ihrer Tabletten plötzlich abbrechen, kann es sein, dass Ihre Symptome schlimmer werden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen,
    wie Sie die Einnahme dieses Arzneimittels reduzieren und dann beenden können.
    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Weitere Informationen
    Was Tiaprid STADA® enthält

    Der Wirkstoff ist Tiaprid.
    1 Tablette enthält 100 mg Tiaprid als Tiapridhydrochlorid.
    Die sonstigen Bestandteile sind
    Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Mannitol (Ph.Eur.), Povidon K30, Siliciumdioxid.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.