Shop Apotheke

Jasimenth® C N Pastillen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    04243981
  • Darreichung
    Pastillen

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Hemmung beginnender Mund- und Racheninfekte
Weitere Produktinformationen

Zusammensetzung:
1 Pastille enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Dequaliniumchlorid 0,45 mg
Ascorbinsäure 20,0 mg

Sonstige Bestandteile:
Arabisches Gummi, Sorbitol-Läsung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Sucrose, sprühgetrockneter Glucose-Sirup (Ph. Eur), Saccharin-Natrium, Sternanisöl, Levomenthol, LebensmittelfarbstoffE 124, dünnflüssiges Paraffin, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.

Hinweis für Diabetiker:
1 Pastille enthält 70 mg Sorbitol und 413 mg andere Kohlenhydrate entsprechend 8,5 kJ (ca. 0,04 BE).

Stoff- oder lndikationsgruppe:
Mund- und Rachentherapeutika

Wirkungsweise:
Jasimenth® C N enthält den Wirkstoff Dequaliniumchlorid, der sich als lokales Antiseptikum und Symptomatikum für leichte und mittelschwere Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes bewährt hat.

Ascorbinsäure Vitamin C) kann die allgemeine Widerstandsfähigkeit bei Infektionskrankheiten stärken.

Jasimenth® C N mindert rasch Schluckbeschwerden. Die durch das Lutschen hervorgerufene vermehrte Speichelsekretion führt neben der lokalen Wirkung der Komponente Dequaliniumchlorid zu einer schnellen Besserung der subjektiven Beschwerden.

Anwendungsgebiete:
Hemmung beginnender Mund- und Racheninfekte.

Zur symptomatischen Behandlung von entzündlichen und infektiösen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes, wie z.B. Halsschmerzen im Verlauf von grippalen Infekten oder Erkältungskrankheiten.

Hinweis:
Bei schweren Erkrankungen, die länger als 2 Tage anhalten, sollte der Arzt aufgesucht werden.

Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Jasimenth® C N erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der lnhaltsstoffe.

Jasimenth® C N Pastillen enthalten Sorbitol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Anwendung 70 mg Sorbitol (entsprechend 1,24 kJ, ca. 0,006 BE) zugeführt. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte dieses Arzneimittel wegen der Möglichkeit einer bisher nicht
erkannten ererbten Fructose-Unverträglichkeit nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt angewendet werden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Schädliche Wirkungen von Jasimenth® C N bei Einnahme während der Schwangerschaft und der Stillperiode sind nicht bekannt. Trotzdem sollten die Anwendungsmengen nicht überschritten werden.

Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen?
Es bestehen keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Bei Personen mit Neigung zu allergischem Kontaktekzem besteht die Möglichkeit der Sensibilisierung.

Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten?
Keine Einschränkungen bekannt.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.

Wie beeinflusst Jasimenth® C N die Wirkung von anderen Arzneimitteln?
Die Gabe von Ascorbinsäure führt zu vermehrter Resorption von Eisen und Aluminium aus dem Gastrointestinaltrakt. Dies ist besonders bei Niereninsuffizienz, Eisensubstitution und der Gabe aluminiumhaltiger Antazida zu beachten.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Jasimenth® C N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Jasimenth® C N sonst nicht richtig wirken kann!

Wieviel von Jasimenth® C N und wie oft sollen Sie diese Pastillen anwenden?
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene: Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, anfangs stündlich, später alle 2- 3 Stunden 1 Pastille lutschen.

Wie und wann sollen Sie Jasimenth® C N anwenden?
Die Pastillen sind so zu lutschen, daß sie möglichst lange im Munde verbleiben.

Wie lange sollten Sie Jasimenth® C N einnehmen?
Bis zum Abklingen der entzündlichen und infektiösen Erkrankung.

Anwendungsfehler und Überdosierung
Was ist zu tun, wenn Jasimenth® C N in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?

Wegen der niedrigen Dosierung der Wirkstoffe und der geringen Resorbierbarkeil des Dequaliniumchlorids sind Nebenwirkungen normalerweise nicht zu erwarten. Sollten Sie trotzdem Probleme haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig Jasimenth® C N angewendet oder eine Anwendung vergessen haben?
Einnahme wie empfohlen fortsetzen.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Jasimenth® C N auftreten?
ln Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen möglich. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Das Arzneimittel absetzen.

1 Kundenbewertung27 zu Jasimenth® C N Pastillen

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Zuverlässig

    von Rebekka M. am 01.01.2017

    Hilft gegen die URSACHE von Halschmerzen und nicht bloß gegen die Symptome. Hilft wenn man gerade Halsschmerzen bekommt (wenn das Feuer schon entfacht ist, ist was betäubendes wahrscheinlich angenehmer, ich persönlich nehme dann wegen dem Wirkstoff noch eine Jasimenth hinterher) Ich finde Jasimenth Geschmacklich gut (halt süß, und wie bei vielen Halsschmerztabletten bleibt der Geschmack nachhaltig da, man kann danach aber noch was Essen). Betäubt nicht, man kann aber schnell wieder schlucken wenn es schmerzt oder reizt. Schmelzen in der Handtasche nicht dahin. Jasimenth ist total unbekannt, aber bisher hatte jeder dem ich eine verpasst habe keine Halsschmerzen mehr, also einfach mal selber ausprobieren.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".