Retrovir 100 mg/10 ml
- PZN / EAN
- 04374163 / 4150043741630
- Darreichung
- Lösung zum Einnehmen
- Hersteller
- ViiV Healthcare GmbH (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 10 mg Zidovudin
Hilfsstoffe
- Maltitol-Lösung
- 2 mg Natriumbenzoat
- Saccharin natrium
- Zucker-Aroma
- Erdbeer-Aroma, propylenglycolhaltig
- Wasser, gereinigtes
- Citronensäure
- 9.6 mg Propylenglycol insgesamt
- Glycerol
Retrovir wird zur Behandlung der HIV (humanen Immunschwäche-Virus) -Infektion eingesetzt.
Der Wirkstoff von Retrovir ist Zidovudin. Retrovir gehört zu einer Art von Arzneimitteln, die als „antiretrovirale Mittel“ bezeichnet werden. Es gehört zu einer Substanzklasse, die nukleosidanaloge Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTIs) genannt wird.
Retrovir befreit Sie nicht von der HIV-Infektion; es senkt die HIV-Virusmenge und hält sie auf einem niedrigen Niveau. Es steigert
auch die CD4-Zellzahl in Ihrem Blut. Bei CD4-Zellen handelt es sich um einen Typ weißer Blutkörperchen, der eine wichtige Rolle für Ihren Körper im Kampf gegen Infektionen spielt.
Retrovir wird in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln (als ein Teil der sogenannten Kombinationstherapie) zur Behandlung von HIV-Infektionen bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Um Ihre HIV-Infektion unter Kontrolle zu halten und eine Verschlechterung Ihrer Erkrankung zu verhindern, müssen Sie unbedingt alle Ihre Arzneimittel zuverlässig einnehmen.
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise dazu raten, Retrovir einzunehmen. Damit soll eine Übertragung von HIV auf
Ihr ungeborenes Kind verhindert werden. Nach der Geburt kann auch Ihrem Säugling Retrovir gegeben werden, um eine Infektion mit HIV zu vermeiden.
HIV wird durch sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Kontakt mit infiziertem Blut übertragen (beispielsweise durch
eine gemeinsame Benutzung von Injektionsnadeln).
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Zidovudin. Jeder ml der Lösung zum Einnehmen enthält 10 mg Zidovudin. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltitol-Lösung (E 965), Glycerol,
Citronensäure, Natriumbenzoat (E 211), Saccharin-Natrium, Erdbeer-Aroma, Zucker-Aroma und gereinigtes Wasser.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wieviel Retrovir müssen Sie einnehmen?
Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von mindestens 30 kg:
Die empfohlene Dosierung für Retrovir beträgt 25 ml (250 mg) oder 30 ml (300 mg) zweimal täglich. Nehmen Sie jede Dosis im Abstand
von 12 Stunden ein.
Kinder mit einem Körpergewicht von mindestens 9 kg und weniger als 30 kg:
Ihr Arzt wird die entsprechende Dosis von Retrovir auf Basis des
Körpergewichtes Ihres Kindes festlegen. Ihr Kind kann auch Retrovir 100 mg Kapseln einnehmen.
Die empfohlene Dosierung für Retrovir beträgt 0,9 ml/kg (9 mg/kg) Körpergewicht zweimal täglich und wird 30 ml (300 mg) zweimal
täglich nicht überschreiten.
Kinder mit einem Körpergewicht von mindestens 4 kg bis weniger als 9 kg:
Ihr Arzt wird die entsprechende Dosis von Retrovir auf Basis des Körpergewichtes Ihres Kindes festlegen.
Die empfohlene Dosierung für Retrovir beträgt 1,2 ml/kg (12 mg/kg) Körpergewicht zweimal täglich. Wenn Ihr Kind Arzneimittel nicht
schlucken kann, kann Ihr Arzt Retrovir in Form einer Injektion verabreichen.
Schwangerschaft, Geburt und Neugeborene:
Sie sollten Retrovir normalerweise nicht während der ersten 14 Wochen Ihrer Schwangerschaft einnehmen. Nach der 14. Schwangerschaftswoche beträgt die übliche Dosis bis zum Einsetzen der Wehen 50 ml (500 mg) Zidovudin pro Tag, die in Form von 10 ml (100 mg) fünfmal täglich gegeben werden.
Während der Entbindung wird Ihnen Ihr Arzt bis zum Durchtrennen der Nabelschnur Retrovir intravenös verabreichen.
Nach der Geburt kann Retrovir auch Ihrem Neugeborenen gegeben werden, um eine HIV-Infektion zu vermeiden. Ihr Arzt wird die entsprechende Dosis von Retrovir auf Basis des Körpergewichtes Ihres Neugeborenen festlegen.
Die übliche Dosierung für Retrovir Lösung zum Einnehmen beträgt 0,2 ml/kg (2 mg/kg) von Geburt an alle 6 Stunden bis zum Alter von
6 Wochen (z. B. würde ein Neugeborenes mit einem Körpergewicht von 3 kg eine Dosis in Höhe von 0,6 ml Lösung zum Einnehmen alle
6 Stunden benötigen).
Die Menge des flüssigen Arzneimittels, die Ihrem Neugeborenen über den Mund verabreicht wird, ist sehr gering. Daher sollte eine für kleinere Mengen (wie z. B. 1 ml) geeignete Dosierspritze verwendet werden.
Patienten mit einer Nieren- oder Leberfunktionsstörung:
Wenn Sie eine schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörung haben, kann eine niedrigere Dosis Retrovir abhängig von der Funktion Ihrer
Nieren oder Leber erforderlich sein. Folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes.
Anweisungen zur schrittweisen Zubereitung der Lösung
Verwenden Sie die mit der Packung mitgelieferte Dosierspritze zur Verabreichung in den Mund, um Ihre Dosis genau abzumessen.
1. Entfernen Sie den Verschluss der Flasche. Bewahren Sie ihn gut auf.
2. Stecken Sie den Kunststoffadapter in den Flaschenhals, und halten Sie die Flasche dabei fest.
3. Stecken Sie die Spritze fest in die Öffnung des Adapters.
4. Drehen Sie die Flasche auf den Kopf.
5. Ziehen Sie den Spritzenkolben so weit heraus, bis der erste Teil Ihrer Gesamtdosis aufgezogen ist.
6. Drehen Sie die Flasche wieder richtig herum, und ziehen Sie die Spritze aus dem Adapter.
7. Stecken Sie die Spritze in Ihren Mund, indem Sie die Spitze der Spritze an die Innenseite der Wange halten. Drücken Sie den Spritzenkolben langsam herunter, so dass genügend Zeit zum Schlucken bleibt. Ein kräftiges Herausspritzen tief in den Rachen verursacht möglicherweise einen Würgereiz.
8. Wiederholen Sie die Schritte 3. bis 7. in der gleichen Weise,
bis Sie die gesamte Dosis eingenommen haben.
9. Lassen Sie die Spritze nicht in der Flasche. Ziehen Sie die Spritze und den Adapter heraus und reinigen sie diese gründlich mit klarem Wasser. Lassen Sie diese bis zur nächsten Anwendung völlig abtrocknen.
10. Verschließen Sie die Flasche fest mit dem Verschluss.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Nicht über 30°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Entsorgen Sie die Flasche 1 Monat nach dem ersten Öffnen.
- Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.