Ciatyl-Z® Acuphase 50 mg/ml
- PZN / EAN
- 04413710 / 4150044137104
- Darreichung
- Injektionslösung
- Hersteller
- Bayer Vital GmbH GB Pharma
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 50 mg Zuclopenthixol acetat
Hilfsstoffe
- Triglyceride, mittelkettige
WAS IST CIATYL-Z ACUPHASE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
CiatylZ Acuphase ist ein Arzneimittel zur Behandlung von bestimmten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
CiatylZ Acuphase wird angewendet
zur einleitenden Behandlung bestimmter Krankheitsbilder bei seelischen Erkrankungen (bestimmte Psychoseformen).
Hinweis
Dieses Arzneimittel ist eine schnell freisetzende Depot-Formulierung. Gegenüber herkömmlichen, wässrigen Injektionsformen ist der Wirkungseintritt verzögert. Die Anwendung sollte unter strenger ärztlicher Überwachung erfolgen.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Zuclopenthixolacetat
1 Ampulle CiatylZ Acuphase mit 1 ml Injektionslösung enthält 50 mg Zuclopenthixolacetat (Ester).
Die sonstigen Bestandteile sind: mittelkettige Triglyceride
Anwendung:
WIE IST CIATYL-Z ACUPHASE ANZUWENDEN?
Ihr Arzt wird CiatylZ Acuphase bei Ihnen unter Berücksichtigung der folgenden Hinweise anwenden.
Art der Anwendung
Zur intramuskulären Injektion.
CiatylZ Acuphase ist eine ölige Lösung und darf deshalb nicht intravenös gegeben werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
CiatylZ Acuphase ist ein Arzneimittel, dessen Verabreichungsmenge je nach Art und Schwere der Erkrankung für den einzelnen Patienten in sehr unterschiedlicher Höhe festzusetzen ist. Die folgenden Angaben sind deshalb Durchschnittswerte.
Bei Erwachsenen wird eine durchschnittliche Dosierung bei Psychosen von 1 - 3 ml CiatylZ Acuphase (50 bis 150 mg Zuclopenthixolacetat) zur intramuskulären Injektion empfohlen. Diese Injektion kann bei Bedarf 1 - 2mal wiederholt werden, am besten in Intervallen von 2 - 3 Tagen.
Es gibt keine Erfahrungen bei Kindern (siehe auch Abschnitt ?Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ciatyl-Z Acuphase ist erforderlich?).
Dauer der Anwendung
CiatylZ Acuphase darf nur zur einleitenden Behandlung angewendet werden. An diese schließt sich in der Regel eine Weiterbehandlung mit anderen Darreichungsformen an. Über die Dauer der Weiterbehandlung entscheidet Ihr Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von CiatylZ Acuphase zu stark oder zu schwach ist.
Wenn CiatylZ Acuphase in zu großen Mengen angewendet wurde
Bei Überdosierung kann es zu Müdigkeit, Blutdruckabfall, erhöhter Herzschlagfolge, Muskelverkrampfungen, Gangunsicherheit und Desorientiertheit kommen. In der Regel ist mit einer vollständigen Rückbildung der Beschwerden nach wenigen Tagen zu rechnen. Verständigen Sie jedoch sofort Ihren Arzt, der Ihnen ein geeignetes Gegenmittel verabreichen kann.
Wenn die Anwendung von CiatylZ Acuphase abgebrochen wird
Ciatyl-Z Acuphase wird ausschließlich zur einleitenden Behandlung bestimmter Psychoseformen angewendet. Ihr Arzt wird Ihnen für die weitere Behandlung ein anderes Arzneimittel verordnen. Besprechen Sie bei unangenehmen Nebenwirkungen bitte unverzüglich mit Ihrem Arzt, welche Gegenmaßnahmen es gibt und ob andere Arzneimittel für die Behandlung in Frage kommen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WIE IST CIATYL-Z ACUPHASE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett der Ampulle angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 30 °C lagern.
Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung
Nach Anbruch der Ampullen Reste verwerfen.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.