Kanamycin-POS® Augensalbe
- PZN / EAN
- 04421454 / 4150044214546
- Darreichung
- Augensalbe
- Hersteller
- URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 6.2 mg Kanamycin sulfat-1-Wasser
Hilfsstoffe
- Paraffin, dickflüssiges
- Vaselin, weißes
- Wollwachs
Was ist Kanamycin-POS® und wofür wird es angewendet?
Kanamycin-POS® ist eine antibakteriell wirkende Augensalbe.
Kanamycin-POS® wird zur lokalen Therapie bakterieller Infektionen der Lid-, Binde- und Hornhaut durch Kanamycinempfindliche
Keime, bei Wunden des äußeren Auges, Verätzungen, Verletzungen und nach operativen Eingriffen angewendet.
Wie ist Kanamycin-POS® anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: mehrmals täglich (tagsüber alle 3 bis 4 Stunden) und zur Nacht einen ca. 1 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack einbringen.
Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die Schutzkappe ab, legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang auf die Innenseite des Unterlides. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.
Die genaue Behandlungsdauer bestimmt Ihr Arzt, der in Abständen, abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes, die Wirksamkeit kontrolliert und über die Fortsetzung der Anwendung oder Änderung der Therapie entscheidet.
Nach 5 - 7 Tagen ist die Infektion normalerweise abgeklungen. Die Behandlung sollte dann noch zusätzlich für 2 - 3 Tage fortgesetzt werden. Nur in begründeten Fällen darf die Anwendungsdauer 14 Tage überschreiten.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kanamycin-POS® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Kanamycin-POS® angewendet haben, als Sie sollten
sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Eine kurzfristige Überdosierung von Kanamycin-POS® führt zu keinen bekannten Nebenwirkungen. Sollte z. B. ein Kind die Salbe essen, besteht keine Gefahr einer Vergiftung.
Wenn Sie die Anwendung von Kanamycin-POS® vergessen haben,
wenden Sie nicht die doppelte Menge an, sondern holen Sie die Anwendung so schnell wie möglich nach, und dosieren
Sie anschließend mit gleicher Menge und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie oben angegeben bzw. von Ihrem Arzt verordnet weiter.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Informationen
Was Kanamycin-POS® enthält
Der Wirkstoff ist Kanamycinmonosulfat (Ph.Eur.) 6,2 mg/g
(entsprechend Kanamycin 5,0 mg).
Die sonstigen Bestandteile sind
weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachs.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.