Shop Apotheke

Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10x1 ml
4.341,00 € / 1 l
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 43,41
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    04464535 / 4150044645357
  • Darreichung
    Ampullen
  • Hersteller
    hameln pharma gmbh

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.44 mg Naloxon hydrochlorid-2-Wasser

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natriumchlorid
Weitere Produktinformationen

Description:
Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml ist eine Injektionslösung zur Behandlung von Opioid-Überdosierungen. Der Wirkstoff Naloxonhydrochlorid ist ein Opioid-Antagonist, der die Wirkung von Opioiden blockiert und dadurch lebensbedrohliche Symptome wie Atemdepression aufhebt.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Naloxonhydrochlorid 0,4 mg/ml, Wasser für Injektionszwecke, weitere Hilfsstoffe gemäß Packungsbeilage.

Nebenwirkungen:
Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Schwindel, Übelkeit, Blutdruckanstieg oder -abfall, Herzklopfen, Schwitzen und Entzugserscheinungen bei Opioid-Abhängigen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.

Wirkstoffe:
Naloxonhydrochlorid.

Zusammensetzung:
Naloxonhydrochlorid 0,4 mg/ml, Wasser für Injektionszwecke, weitere Hilfsstoffe gemäß Packungsbeilage.

Anwendung/Dosierung:
Die Injektion erfolgt intravenös, intramuskulär oder subkutan. Die Dosierung richtet sich nach Schwere der Symptome und kann bei Bedarf wiederholt werden. Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht.

Aufbewahrung/Hinweise:
Bei Raumtemperatur lagern und vor Licht schützen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden.

Fragen und Antworten zu Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml

Wann wird Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml angewendet?

Frage von Shirin U.

Die Anwendungsgebiete von Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml sind wie folgt:

Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml ist ein Arzneimittel zur Aufhebung der Wirkungen einer Opioidüberdosierung, beispielsweise einer Morphinüberdosierung.

Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml wird zur Aufhebung von unerwünschten Opioidwirkungen, zur Aufhebung von lebensbedrohlichen Dämpfungszuständen des zentralen Nervensystems und der Atmung (Atembeschwerden) eingesetzt.

Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml wird auch zur Diagnose einer akuten Opioidüberdosierung oder -vergiftung verwendet.

Wenn die Mutter unter der Geburt Schmerzmittel erhalten hat, kann das Neugeborene zur Aufhebung unerwünschter Opioidwirkungen mit Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml behandelt werden, z. B. wenn es unter einer unzulänglichen Atmung oder Dämpfungszuständen des zentralen Nervensystems leidet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange ist die Halbwertszeit von Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml?

Frage von Mika D.

In der Packungsbeilage wird über die möglichen Dosierungen und Anwendungsintervalle von Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml wie folgt informiert:

Die üblichen Ihnen verabreichten Dosierungen sind:

Aufhebung unerwünschter Opioidwirkungen

  • Erwachsene: 0,1 – 0,2 mg, falls erforderlich können weitere Injektionen von 0,1 mg verabreicht werden.
  • Kinder: 0,01 – 0,02 mg pro kg Körpergewicht, falls erforderlich können weitere Injektionen mit gleicher Dosis verabreicht werden.

Diagnose einer Opioidüberdosierung oder -intoxikation

  • Erwachsene: 0,4 – 2 mg, falls erforderlich können die Injektionen in Abständen von 2-3 Minuten wiederholt werden. Die Maximaldosis von 10 mg sollte nicht überschritten werden.
  • Kinder: 0,01 mg pro kg Körpergewicht, falls erforderlich kann die Dosis für die nächste Injektion auf 0,1 mg pro kg Köpergewicht erhöht werden.

Aufhebung der unerwünschten Opioidwirkungen beim Neugeborenen, wenn die Mutter Opioide erhalten hat

  • 0,01 mg pro kg Körpergewicht, falls erforderlich können weitere Injektionen verabreicht werden.

  • Zur Aufhebung unerwünschter Opioidwirkungen (bei Erwachsenen, Kindern und auch Neugeborenen) werden die Patienten überwacht, um sicherzugehen, dass die gewünschte Wirkung von Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml eintritt.

  • Weitere Injektionen können bei Bedarf alle 1 - 2 Stunden verabreicht werden.

  • Bei Anwendung von Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml bei älteren Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen oder nach Aufnahme von Arzneimitteln, die das Herz- Kreislaufsystem beeinflussen (z. B. Kokain, Methamphetamin, zyklische Antidepressiva, Kalziumantagonisten, Betablocker, Digoxin), ist Vorsicht geboten, da schwerwiegende Nebenwirkungen, wie Herzrasen (ventrikuläre Tachykardie) und Kammerflimmern beobachtet wurden.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welchen Wirkstoff beinhaltet Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml?

Frage von Laurenz K.

Naloxon-Hameln 0,4 mg/ml enthält den Wirkstoff Naloxon hydrochlorid-2-Wasser.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.