Shop Apotheke

Xyzall Tropfen

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
20 ml
1.378,00 € / 1 l
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 27,56
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    04511097
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    EMRAmed Arzneimittel GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5 mg Levocetirizin dihydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Saccharin natrium
  • Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • 0.34 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 350 mg Propylenglycol
  • 0.04 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Natriumacetat-3-Wasser
  • Glycerol 85%
Weitere Produktinformationen
Xyzal® enthält den Wirkstoff Levocetirizindihydrochlorid, ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das zur Linderung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufender oder juckender Nase sowie juckenden und tränenden Augen eingesetzt wird. Es wird in Form von Tropfen zur oralen Einnahme angeboten.

Wirkstoffe:
Levocetirizindihydrochlorid, 5 mg pro ml Lösung

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Levocetirizindihydrochlorid; weitere Bestandteile gemäß Packungsbeilage

Nebenwirkungen:
Häufig: Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit. Gelegentlich: Bauchschmerzen, Schwächegefühl. Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Juckreiz. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Anwendung/Dosierung:
- **Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:** 20 Tropfen (entsprechend 5 mg Levocetirizin) einmal täglich.
- **Kinder von 2 bis 6 Jahren:** 5 Tropfen (entsprechend 1,25 mg Levocetirizin) zweimal täglich.
Die Tropfen können unverdünnt oder in Wasser verdünnt eingenommen werden, vorzugsweise abends. Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer legt der behandelnde Arzt fest.

Aufbewahrung/Hinweise:
Xyzal® Tropfen sollten bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt gelagert werden. Nach Anbruch sind sie gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage zu verwenden. Die Anwendung sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist eine Dosisanpassung erforderlich. Während der Behandlung sollte auf den Konsum von Alkohol verzichtet werden, da die Wirkung von Levocetirizin dadurch verstärkt werden kann.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.