Cibacen® 10 mg
- PZN / EAN
- 04511507 / 4150045115071
- Darreichung
- Filmtabletten
- Hersteller
- Viatris Healthcare GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 10 mg Benazepril hydrochlorid
Hilfsstoffe
- Rizinusöl, hydriert
- Hypromellose
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
- Crospovidon
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Maisstärke, vorverkleistert
- Cellulose, mikrokristalline
- 132 mg Lactose-1-Wasser
- Macrogol 8000
- Titandioxid
- Talkum
Was ist Cibacen und wofür wird es angewendet?
Cibacen ist ein ACE-Hemmer, d.h. ein Arzneimittel mit blutdrucksenkenden und herzentlastenden Eigenschaf-ten.
Cibacen wird angewendet:
- bei nicht organbedingtem Bluthochdruck (essenzielle Hypertonie)
- bei Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) – zusätz-lich zu harntreibenden Arzneimitteln (Diuretika) und insbesondere bei schwerer Herzinsuffizienz auch zu Digitalis.
Wie ist Cibacen einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Cibacen einnehmen, solange es Ihnen Ihr Arzt verordnet.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:
Nicht organbedingter Bluthochdruck (essenzielle Hypertonie)
Üblicherweise beträgt die Anfangsdosis 1 Filmtablette Cibacen 10mg (entsprechend 10mg Benazeprilhydro-chlorid) morgens.
Wird mit dieser Dosis keine Blutdrucknormalisierung erreicht, kann nach frühestens 1-3 Wochen vom Arzt eine Dosiserhöhung auf 2 Filmtabletten Cibacen 10mg (ent-sprechend 20mg Benazeprilhydrochlorid) morgens erfolgen.
Die Erhaltungsdosis beträgt in der Regel 1 Filmtablette Cibacen 10mg pro Tag (entsprechend 10mg Benaze-prilhydrochlorid), die Maximaldosis 4 Filmtabletten Ciba-cen 10mg (entsprechend 40mg Benazeprilhydrochlorid) pro Tag.
Dosierung bei Patienten mit essenzieller Hypertonie und mäßig eingeschränkter Nierenfunktion oder mäßiger Leberfunktionsstörung
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich, die Erhal-tungsdosis beträgt in der Regel 1 Filmtablette Cibacen 10mg (entsprechend 10mg Benazeprilhydrochlorid) pro Tag.
Dosierung bei Patienten mit essenzieller Hypertonie und erheblich eingeschränkter Nierenfunktion
Die Anfangsdosis beträgt 5mg Benazeprilhydrochlorid pro Tag. Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigneter Wirkstärke zur Verfügung. Die tägliche Dosis kann vom Arzt bis auf 1 Filmtablette Cibacen 10mg (entsprechend 10mg Benazeprilhydrochlorid) erhöht werden. Für eine weitere Senkung des Blutdrucks wird Ihnen Ihr Arzt ein harntreibendes Arzneimittel (Diuretikum) oder ein ande-res blutdrucksenkendes Arzneimittel zusätzlich verord-nen.
Ältere Patienten (über 65 Jahre)
Die Anfangsdosis beträgt 5mg Benazeprilhydrochlorid pro Tag. Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigneter Wirkstärke zur Verfügung. Die tägliche Dosis kann vom Arzt auf 1 Filmtablette Cibacen 10mg (entsprechend 10mg Benazeprilhydrochlorid) gesteigert werden.
Kinder und Jugendliche
Kinder im Alter von 7-16 Jahren und einem Körpergewicht ≥ 25 kg
Die empfohlene Anfangsdosis von Benazeprilhydrochlo-rid ist 0,2mg/kg (bis zu einer maximalen täglichen Dosis von 10mg). Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigneter Wirkstärke zur Verfügung. Die Dosierung sollte entspre-chend der Blutdruckänderung erfolgen. Dosen über 0,6mg/kg (oder über 40mg täglich) wurden bei Kindern nicht untersucht.
Cibacen wird nicht bei Kindern empfohlen, die unter 7 Jahren sind, keine Tabletten schlucken können oder für die keine Tablettenstärke entsprechend der kalkulierten Dosis zur Verfügung steht.
Cibacen wird nicht bei Kindern mit einer glomerulären Filtrationsrate unter 30ml empfohlen, da hier keine aus-reichenden Daten zur Dosierung vorliegen.
Der Langzeiteffekt auf Wachstum und Entwicklung ist nicht untersucht worden.
Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz)
Cibacen kann als Zusatzmedikation zu einer bestehen-den Behandlung mit harntreibenden Arzneimitteln (Diuretika) und Digitalis gegeben werden.
Die Anfangsdosis beträgt 2,5mg Benazeprilhydrochlorid. Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigneter Wirkstärke zur Verfügung.
Eine Dosiserhöhung darf vom Arzt nur schrittweise in Abhängigkeit von Ihrem individuellen Ansprechen auf die Behandlung erfolgen.
Die Erhaltungsdosis beträgt in der Regel 5–10mg Bena-zeprilhydrochlorid täglich, die Maximaldosis von 2 Film-tabletten Cibacen 10mg pro Tag (entsprechend 20mg Benazeprilhydrochlorid) sollte nicht überschritten werden.
Dosierung bei Patienten mit Herzleistungsschwäche und mäßig eingeschränkter Nierenfunktion, älteren Patienten (über 65 Jahre) oder mäßiger Leberfunktionsstörung
Bei diesen Patienten ist keine Änderung der Dosierung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cibacen ist bei Kindern mit Herzmuskelerkrankung, bei der sich die Herzkammern vergrößern (kongestiver Kardiomyopathie) und zunehmendem Verlust der Nierenfunktion (progres-siver Niereninsuffizienz) nicht belegt worden.
Art der Anwendung
Die Einnahme von Cibacen kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, die angege-bene Tagesmenge wird in der Regel morgens auf einmal eingenommen, kann aber auch auf 2 Einzelgaben (morgens und abends) verteilt werden. Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigne-ter Wirkstärke zur Verfügung.
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte mit ausreichend Flüs-sigkeit ein (z.B. einem Glas Wasser).
Hinweis
Insbesondere bei Patienten mit Salz- und/oder Flüssig-keitsmangel (z.B. Erbrechen, Durchfall, Behandlung mit harntreibenden Mitteln), Herzleistungsschwäche oder schwerem Bluthochdruck kann es zu Beginn der Behandlung mit Cibacen zu einem übermäßigen Blut-druckabfall kommen.
Deshalb sollte ein möglicher Salz- oder Flüssigkeitsman-gel vor Beginn der Behandlung mit Cibacen ausgeglichen werden. Harntreibende Arzneimittel (Diuretika) sollten reduziert bzw. 2-3 Tage vorher abgesetzt werden. Bei diesen Patienten ist die Behandlung mit ½ Filmtablette Cibacen 5mg morgens (2,5mg Benazeprilhydrochlorid) zu beginnen. Anschließend und nach jeder weiteren Dosissteigerung von Cibacen oder stark harntreibenden Arzneimitteln (Schleifendiuretika) müssen Sie mindes-tens 8 Stunden ärztlich überwacht werden, um eine übermäßige Blutdrucksenkung zu vermeiden.
Bei einigen älteren Patienten (über 65 Jahre) kann die Reaktion auf einen ACE-Hemmer stärker sein als bei jüngeren Patienten. Daher ist bei älteren Patienten ebenso wie bei Patienten, die durch einen starken Blut-druckabfall besonders gefährdet würden (z.B. Patienten mit Vereng-ungen der Herzkranzgefäße oder der hirn-versorgenden Gefäße), die niedrigste Anfangsdosis (2,5mg Benazeprilhydrochlorid täglich) in Erwägung zu ziehen. Hierfür stehen Filmtabletten mit geeigneter Wirk-stärke zur Verfügung.
Bei Patienten mit schwerwiegender Verlaufsform des Bluthochdrucks (maligner Hypertonie) oder bei schwerer Herzinsuffizienz soll die Einstellung der Behandlung mit Cibacen im Krankenhaus erfolgen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cibacen zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cibacen eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie durch ein Versehen zu viele Tabletten einge-nommen haben, den Verdacht auf eine Überdosierung haben oder ein Kind einige Tabletten geschluckt hat, wenden Sie sich sofort an einen Arzt/Notarzt. Dieser kann den Schweregrad einschätzen und über die erforder-lichen Maßnahmen entscheiden.
In Abhängigkeit vom Ausmaß der Überdosierung sind folgende Symptome möglich: Starker Blutdruckabfall, verlangsamte Herzschlagfolge, Kreislaufschock, Störun-gen im Salz- und Flüssigkeitshaushalt, Nierenversagen.
Wenn Sie die Einnahme von Cibacen vergessen haben
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht zusätzlich mehr Tabletten ein, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
Wenn Sie die Einnahme von Cibacen abbrechen
Unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit Cibacen nicht ohne Rücksprache mit Ihrem behandeln-den Arzt!
Bei Patienten mit Bluthochdruck kann der Blutdruck erneut ansteigen, und bei Patienten mit Herzmuskel-schwäche können die Symptome wieder auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arznei-mittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Cibacen enthält:
Der Wirkstoff ist: Benazeprilhydrochlorid.
Jede Filmtablette enthält 10mg Benazeprilhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat; Macrogol 8000; Hypromellose; Crospovidon; hydriertes Rizinusöl; Talkum; hochdisper-ses Siliciumdioxid; mikrokristalline Cellulose; vorver-kleisterte Stärke (Mais); Titandioxid (E 171); Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.