ISOCILLIN Trockensaft 30 g
- PZN
- 04522043
- Darreichung
- Trockensaft
- Hersteller
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Isocillin Trockensaft 30 g Pulver
Anwendungsgebiete
Bakterieninfektionen, wie:
- Bakterieninfektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, wie:
- Rachenentzündung
- Mandelentzündung
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Mittelohrentzündung
- Bakterieninfektionen der Atemwege, wie:
- Bronchitis
- Lungenentzündung
- Bakterieninfektionen des Zahn-, Mund- und Kieferbereiches
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
- Pyodermie
- Phlegmone
- Haarbalgentzündung
- Wundrose
- Lymphadenitis
- Lymphangitis
- Scharlach
- Rheumatisches Fieber, zur Vorbeugung
- Vorbeugung gegen Bakterieninfektionen des Herzens, z.B. nach chirurgischen Eingriffen
Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Phenoxymethylpenicillin kalium (196,08 mg pro 5 ml Fertiglösung = 1 Messlöffel) = Phenoxymethylpenicillin (300000 Internationale Einheiten pro 5 ml Fertiglösung = 1 Messlöffel); Sonstige Bestandteile: Citronensäure, Kalium sorbat, Natriumcitrat-2-Wasser, Natriumbenzoat, Natrium cyclamat; Weitere Bestandteile: Natrium-Ion, Saccharose, Himbeer-Aroma 52.354 TP 05.51, Erdbeer-Aroma 52312/AP, Firmenich
Anwendung:
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Einzeldosis: 10-25 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Für Kinder wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben:
Neugeborene und Säuglinge bis 3 Monate
(mit 3-5 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 1,25 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Säuglinge von 4-12 Monaten (mit 6-10 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 2,5 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Kleinkinder von 1-2 Jahren (mit 11-15 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 3,75 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Kinder von 2-4 Jahren (mit 16-22 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 5 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Kinder von 4-8 Jahren (mit 23-30 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 7,5 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Kinder von 8-12 Jahren (über 30 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 10 ml
Gesamtdosis: 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6-8 Stunden, 1 Stunde vor der Mahlzeit
Höchstdosis: Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf das Doppelte erhöht werden.
Arzneimittel kann auch während der Mahlzeit genommen werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Hinweis:
Gegenanzeigen:
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Allergien
- Neigung zu Asthma
- Schwere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, die mit Erbrechen und Durchfällen einhergehen
- Leukämie, chronisch lymphatische
- Herzerkrankungen
- Störungen des Salzhaushaltes
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Virusinfektionen, z.B.:
- Pfeiffersches Drüsenfieber
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden.
- Das Arzneimittel darf nicht vorzeitig abgesetzt werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Antibiotikum Penicillin oder Cephalosporin!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten.
Aufbewahrung:
Lagerung vor Anbruch
- Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
- Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 10 Tage verwendet werden!
- Das Arzneimittel muss nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Nettofüllmenge:
75 ml
Hersteller:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Frankfurt/Main
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.