logo

Canephron® N Tropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
169,90 € / 1 l
€ 16,99
-17%
AVP/UVP1€ 20,50
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    04569197
  • Darreichung
    Tropfen
  • Marke
    Canephron
  • Hersteller
    Bionorica SE

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur unterstützenden Behandlung von Harnwegserkrankungen

Wirkstoffe

  • Tausendgüldenkraut-Extrakt
  • Rosmarinblätter-Extrakt
  • Liebstöckelwurzel-Extrakt

Hilfsstoffe

  • 760 mg Ethanol
Indikation
  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
  • Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege; zur Durchspülung der Harnwege zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.
  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie ihren Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
  • Es wird angewendet bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
  • Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. B. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil von ätherischen Ölen von z. B. Anis, Fenchel) oder einen der sonstigen Bestandteile von diesem Arzneimittel sind.
    • bei Magengeschwüren.- bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion und/oder wenn vom Arzt eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen wurde.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme von den Tropfen 3-mal täglich mit dem beigefügten Messbecher.
    • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen 3-mal täglich 5 ml Flüssigkeit ein. Die Tagesdosis entspricht 15 ml Flüssigkeit.
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch bitte die Angaben unter Kategorie „Patientenhinweis".
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten:
    • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
    • Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Falls Sie zu wenig Arzneimittel genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt
      verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Das Absetzen von dem Arzneimittel ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker
  • Wie alle Arzneimittel können die Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    • Häufig können Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.
    • Allergische Reaktionen können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Bei anhaltendem Fieber, Krämpfen, Blut im Urin, Beschwerden beim Wasserlassen und akuter Harnverhaltung ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen
    • Kinder:
      • Die Tropfen sollten bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von dem Arzneimittel bei Schwangeren vor.
    • Aus Vorsichtsgründen soll daher eine Anwendung von dem Arzneimittel während der Schwangerschaft vermieden werden.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob das Präparat oder seine Wirkstoffe / Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen. Das Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Die Tropfen können gegebenenfalls gleichzeitig mit anderen Flüssigkeiten eingenommen werden.
  • Vor Gebrauch schütteln!
  • Reichliche Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Therapie.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

8 Kundenbewertungen27 zu Canephron® N Tropfen

3,9von 5 Sternen
  • 4
  • 2
  • 0
  • 1
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Canephron hilft

    von Günter G. am 18.05.2021

    Canephron Tropfen zusammen mit D-Mannose wurde meiner Frau von ihrem Urologen zur Behandlung von Harnwegerkrankung (nach 5 Tagen Antibiotikum-Tabletten ) und zur Vorbeugung gegen evtl. Rückfall der Harnwegsentzündung verordnet. Jetzt nimmt meine Frau täglich 5ml Canehpron Tropfen sowie das in Mineralwasser aufgelöste Pulver D-Mannose ein. Seither sind keine Beschwerden mehr aufgetreten.

  • 27
    Canephron N Tropfen

    von Arndt Rüdiger K. am 28.05.2020

    Wurde mir von einer Apothekerin bei Blasenenzündung empfohlen und es hat geholfen.

  • 27
    Canephron N Tropfen

    von Friedrich W. am 07.03.2020

    Ich habe zur Abwechslung einmal diese probiert, ansonsten habe ich andere homöopathische Tropfen. Da ich wechseln wollte und infolge einer Zeckeninfektion Nierenbeschwerden hatte habe ich die Canephron-Tropfen mehrmals täglich zusammen mit Kneipp-Entwässerungskapseln sowie Antibiotika genommen. Leider sind sie sehr gewöhnungsbedürftig und auf Wasserbasis, andere Nierentropfen schmecken wesentlich besser. Von der Wirkung her kann ich jedoch nichts sagen und bin ingesamt ganz zufrieden.

  • 27
    Alles ok

    von Klaus R. am 26.06.2019

    Keine Beanstandung, alles ok

  • 27
    Anfangshilfe

    von Sigrid A. am 18.06.2019

    hilft sehr gut, wenn man bei der ersten Blasenentzündungsreaktion es sofort und über 2 Wochen einnimmt

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".