Calcort® 6 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 20 StDerzeit nicht verfügbar
- 100 St0,35 € / 1 St.€ 13,74€ 0,00AVP/UVP1€ 34,84
- PZN / EAN
- 04595728 / 4150045957282
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- GALENpharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 6 mg Deflazacort
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Cellulose, mikrokristalline
- Maisstärke
- Lactose-1-Wasser
Calcort® 6 mg
Calcort 6 mg ist ein Glucokortikoid (Nebennierenrindenhormon) mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Salz(Elektrolyt)-Haushalt und auf Gewebefunktionen.
Calcort 6 mg wird angewendet bei rheumatoider Arthritis, sofern die Schwere des Krankheitsbildes oder unzureichende Wirksamkeit bzw. Unverträglichkeit nicht-steroidaler Antirheumatika es erfordern.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Deflazacort. 1 Tablette enthält 6 mg Deflazacort. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) und mikrokristalline Cellulose.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die Dosis wird Ihr Arzt für Sie individuell festlegen.
- Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da Calcort 6 mg sonst nicht richtig wirken kann.
Die Kreuzbruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Das Dosierungsschema sollte auf das individuelle Krankheitsbild eingestellt werden, insbesondere im Hinblick auf Diagnose, Schwere der Erkrankung, Prognose, voraussichtliche Dauer der Erkrankung oder Therapie, therapeutisches Ansprechen und Verträglichkeit. Die niedrigste noch wirksame Dosierung sollte erreicht und wenn möglich, dem Therapieverlauf entsprechend weiter reduziert werden. Die vom Arzt verordnete Dosierung ist unbedingt einzuhalten.
Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsempfehlungen für Erwachsene und ältere Patienten:
Je nach Schwere des Krankheitsbildes 1 - 3 Tabletten Calcort 6 mg (entsprechend 6 - 18 mg Deflazacort) täglich einnehmen.
Dosierung bei Leberfunktionsstörungen:
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen kann der Blutspiegel der Glucokortikoide wie bei anderen Medikamenten, die von der Leberverstoffwechselt werden, erhöht sein. Deshalb sollte die Behandlung sorgfältig überwacht und die Dosierung bis zur Erhaltungsdosis reduziert werden.
Die Tabletten sollten während oder nach der Mahlzeit unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden; zur Erleichterung der Einnahme können sie geteilt werden.
Die gesamte Tagesdosis sollte morgens (vor 8 Uhr) während oder nach dem Frühstück eingenommen werden (zirkadiane Therapie). Nach Einstellung der Erhaltungsdosis ist es auch möglich, an jedem zweiten Tag die doppelte Tagesdosis am Morgen einzunehmen (alternierende Therapie).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Calcort 6 mg zu stark oder zu schwach ist.
Bei Beendigung einer längerdauernden Therapie mit Calcort 6 mg darf die Dosis nicht abrupt, sondern nur langsam (ausschleichend) reduziert werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf dem Blister nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
- Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen erforderlich.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.