Shop Apotheke

Chiana® Kapseln Reizdarm

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
48 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    04634026 / 4104610006905
  • Darreichung
    Weichkapseln
  • Hersteller
    Hübner Naturarzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung der Beschwerden beim Reizdarm
Indikation
  • Zur Behandlung der Beschwerden beim Reizdarm (Colon irritabile), die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall äußern.
  • Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht anwenden?
    • Darf nicht angewendet werden bei Verschluss der Gallenwege, bei Gallenblasenentzündungen und schweren Leberschäden und bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Pfefferminzöl oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
  • Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Präparat nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken können.
  • Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 3 mal täglich 1 magensaftresistente Kapsel unzerkaut vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

 

  • Was ist zu tun, wenn das Arzneimitel in zu großen Mengen angewendet wurden (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?
    • Von dem Präparat sollen pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich eine oder zwei Kapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (z.B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Störungen der Herztätigkeit) hervorrufen.
    • In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen des Arzneimittels verschluckt hat. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Falle einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe des Präparaet in das Blut fördern können.
  • Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung des Arzneimittels auftreten?
    • Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden auftreten.
    • Beim Stuhlgang kann mitunter ein leicht brennendes Gefühl im Afterbereich empfunden werden.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
    • Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sowie bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist bei Durchfällen in jedem Fall ärztlicher Rat erforderlich.
    • Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen?
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Kinder unter 12 Jahren sollen es deshalb nicht einnehmen.
    • Wann dürfen Sie das Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden?
      • Bei Gallensteinleiden.

 

  • Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten?
    • Auswirkungen auf das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr, bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt sind nicht bekannt.
  • Aus der verbreiteten Anwendung von Pfefferminzöl als Geschmacksstoff und aus orientierenden tierexperimentellen Untersuchungen haben sich bisher keine Anhaltspunkte zu Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Dennoch wird die Anwendung wegen fehlender klinischer Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
  • Kapseln unzerkaut vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) einnehmen
  • Können andere Medikamente das Präparat beeinflussen?
    • Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels und magensäurebindenden Mitteln (Antacida) kann es zu einer vorzeitigen Auflösung des magensaftresistenten Überzugs der Kapsel und damit zu Magenbeschwerden und zu einer Verminderung der erwünschten Wirkung im Darm kommen. Daher soll die Einnahme des Arzneimittels und magensäurebindenden Mitteln zeitversetzt im Abstand von mindestens einer Stunde erfolgen.

8 Kundenbewertungen27 zu Chiana® Kapseln Reizdarm

4,6von 5 Sternen
  • 7
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    empfehlenswert

    von Ingrid S. am 27.04.2021

    mir hilft es sehr gut und die "Dauerdurchfälle" werden sehr reduziert

  • 27
    Komisches Produkt

    von Gabi R. am 02.02.2020

    Man hat beim Wasser lassen das Gefühl dort wäre Pfefferminzöl im Spiel. Muss ich nicht nochmal kaufen

  • 27
    gut wirksam

    von Olga F. am 12.01.2020

    Mir helfen die Kapsel ganz gut bei Blähungen und Völlegefühl. Ich habe bis jetzt mehrere Mittel ausprobiert und finde Chiana Kapsel am besten. Ich nehme meistens gleich zwei mit gutem Schluck Wasser und merke in der kurzen Zeit deutliche Besserung. Ich denke, dass ist "nur" Symptombehandlung, aber das ist aber gut genug manchmal.

  • 27
    chiana Kapseln

    von Inge D. am 17.10.2019

    wie immer bin ich super Zufrieden ....ich sage vielen herzlichen Dank......

  • 27
    Bewertung

    von klaus H. am 11.07.2019

    Sehr geehrte Damen und Herren. Bin seit einiger Zeit Kund und bin mit dem Service sehr zufrieden. Ein Lob auch für die schnelle und korrekte Lieferung. Habe in meinem Bekanntenkreis und in meiner Familie für Ihre Shop-Apotheke nur lobenswerte Worte vermittelt. Vielleicht bekommen Sie dadurch Neukunden. Mit freundlichen Grüßen Klaus Hommerberg

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".