logo

Milax® 1,0 Zäpfchen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
0,50 € / 1 St.
€ 4,99
-22%
AVP/UVP1€ 6,40
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    04647595
  • Darreichung
    Suppositorien
  • Hersteller
    BERLIN-CHEMIE AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung bei rektalen Untersuchungen

Wirkstoffe

  • 1000 mg Glycerol

Hilfsstoffe

  • Hartfett
  • Magnesiumcarbonathydroxid
  • Polysorbat 80 (pflanzlich)
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Abführmittel.
  • Das Arzneimittel ist bestimmt zur Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie-Untersuchungen des Enddarmes); zur Erweichung des Stuhls bei Haemorrhoiden und Analfissuren (schmerzhafter Haut-, Schleimhauteinriss im Afterbereich).
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
    • bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Glycerol oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
    • bei Darmverschluss (Ileus)
    • bei unklaren Bauchschmerzen
  • Wenden Sie das Arzneimittel, wenn nicht anders verordnet, immer genau nach dieser Anweisung an.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Dosierung
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
      • Bei Bedarf wird 1 bis 2-mal täglich etwa 20 bis 30 Minuten vor der beabsichtigten Entleerung 1 Zäpfchen in den Darm eingeführt.
    • Da eine Verstopfung bei Klein- ind Kleinstkindern der ärztlichen Abklärung bedarf, befragen Sie in diesen Fällen vor der Anwendung bitte den Arzt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung oder anhaltenden Analbeschwerden sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben als Sie sollten
    • Überdosierung und Vergiftung bei rektaler Anwendung sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Eine Überdosierung kann zu Durchfall und gegebenenfalls Reizungen im Analbereich führen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Erkrankungen des Magen-Damtraktes:
      • Reizungen der Enddarmschleimhaut sind möglich.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die aufgeführte Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.

 

 

 

 

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittel ist erforderlich:
    • Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie das Arzneimittel oder andere Medikamente nicht anwenden und unverzüglich ärztlichen Rat suchen.
    • Hinweis:
      • Die Anwendung von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Im Allgemeinen wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel erst dann empfohlen, wenn Sie mit Veränderung Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnte!
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Fragen Sie vor der Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Berichte über schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft und der Stillperiode beim Menschen sind nicht bekannt.
  • Zur Entnahme wird ein Zäpfchen nach mehrmaligem Knicken der Perforation vom Streifen abgerissen bzw. mit Hilfe einer Schere abgetrennt. Die an der Zäpfchenspitze befindliche lose aneinander liegenden Folienblättchen werden mit Daumen und Zeigefinger jeder Hand ergriffen ud vorsichtg (bis das Zäpfchen aus der Folienhülle entnehmbar ist) auseinander gezogen.
  • Das Zäpfchen wird am besten angefeuchtet und vorsichtig tief in den After eingeführt.
  • Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit kann es in der Hand erwärmt oder ganz kurz in heißes Wasser getaucht werden.
  • Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
    • Durch das Arzneimittel kann die Wirkung anderer rektal verabreichter Arzneimittel durch deren vorzeitige Ausscheidung gemindert werden, wenn das Arzneimittel vor deren vollständiger Wikrstoffaufnahme in den Körper angewendet wird.

13 Kundenbewertungen27 zu Milax® 1,0 Zäpfchen

4,9von 5 Sternen
  • 12
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Gibt bessere

    von Francesco A. am 19.04.2024

    Zäpfchen brauchen eine ganze Weile bis sie Wirkung zeigen, der Stuhl wird aber nur bedingt weicher. bei anderen Zäpfchen hatte ich bessere Resultate. dafür sind diese natürlich günstiger.

  • 27
    Milax

    von Eva N. am 03.04.2024

    Mit Milax bin ich schon sehr viele Jahre sehr zufrieden. Natürlich nehme ich es nicht regelmäßig, sondern nur bei Bedarf. Wenn ich im Urlaub bin und ich mich mit der Ernährung umstellen muss hilft Milax , genauso , wenn ich nicht genügend gelaufen bin oder zu wenig getrunken habe ist Milax behilflich. Ich hatte auch schon andere Zäpfchen ausprobiert, aber ich kehre immer wieder zu Milax zurück.

  • 27
    👍

    von Biserina S. am 23.11.2023

    sind derzeit in Betrieb

  • 27
    Gut

    von Eni J. am 11.10.2023

    Gut

  • 27
    Funktioniert

    von Fabienne S. am 18.01.2023

    Die Zäpfchen funktionieren bei mir sehr gut zum abführen. Aufgrund einer Analfissur habe ich etwas benötigt um den Stuhl weich zu halten, ging damit sehr gut. Die Wirkung setzt bereits nach wenigen Minuten ein, ebenfalls sind die Zäpfchen sehr leicht zu entnehmen und einzuführen hat alles ohne Probleme funktioniert. Werde sie bestimmt wieder kaufen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".