logo

Rebif® 8,8 µg + 22 µg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
12 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      04773182
    • Darreichung
      Fertigspritzen
    • Marke
      Rebif
    • Hersteller
      Merck Healthcare Germany GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 2400000 I.E. Interferon beta-1a (CHO-Zellen)
    • 6000000 I.E. Interferon beta-1a (CHO-Zellen)

    Hilfsstoffe

    • 1 mg Benzylalkohol
    • 2.5 mg Benzylalkohol
    • Wasser für Injektionszwecke
    • Wasser für Injektionszwecke
    • Methionin
    • Methionin
    • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
    • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
    • Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
    • Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
    • Mannitol
    • Mannitol
    • Poloxamer 188
    • Poloxamer 188
    • Natriumacetat
    • Natriumacetat
    Weitere Produktinformationen

    Rebif® 8,8 µg + 22 µg

    Rebif wird zu einer Klasse von Arzneimitteln gezählt, die man Interferone nennt. Das sind natürliche Substanzen, die Botschaften zwischen Zellen vermitteln. Interferone kommen im Körper vor und spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Durch Mechanismen, die noch nicht genau bekannt sind, helfen Interferone, Schäden, die durch Multiple Sklerose im zentralen Nervensystem entstehen, zu begrenzen.

    Rebif ist ein hochgereinigtes lösliches Protein, das dem im menschlichen Körper vorkommenden natürlichen Interferon beta sehr ähnlich ist.

    Rebif wird zur Behandlung der Multiplen Sklerose angewendet. Es verringert nachweislich die Anzahl und Schwere von Schüben und verlangsamt das Fortschreiten der Behinderung. Das Arzneimittel ist außerdem für die Anwendung bei Patienten zugelassen, bei denen ein einzelnes klinisches Ereignis eingetreten ist, das wahrscheinlich ein erstes Zeichen einer Multiplen Sklerose darstellt.

    Zusammensetzung:
    Der Wirkstoff ist: Interferon beta-1a. Jede 8,8 Mikrogramm Fertigspritze enthält 8,8 Mikrogramm Interferon beta-1a entsprechend 2,4 Millionen internationaler Einheiten (I.E.); Jede 22 Mikrogramm Fertigspritze enthält 22 Mikrogramm Interferon beta-1a entsprechend 6 Millionen internationaler Einheiten (I.E.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol, Poloxamer 188, L-Methionin, Benzylalkohol, Natriumacetat, Essigsäure, Natriumhydroxid und Wasser für Injektionszwecke.

    Anwendung:

    Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Behandlungsbeginn
    Die Behandlung beginnt mit einem langsamen Anstieg der Dosis, der sogenannten „Dosistitration“, über einen Zeitraum von 4 Wochen, um einige der Nebenwirkungen zu reduzieren. Hierfür wird folgendes Dosierungsschema empfohlen:

    • Während der ersten und zweiten Woche ist dreimal wöchentlich Rebif 8,8 Mikrogramm zu injizieren.
    • Während der dritten und vierten Woche ist dreimal wöchentlich Rebif 22 Mikrogramm zu injizieren.

    Ab der fünften Woche, wenn Sie Ihre Einleitungsphase abgeschlossen haben, müssen Sie das von Ihrem Arzt verschriebene normale Dosierungsschema befolgen.

    Dosierung
    Die übliche Dosis beträgt dreimal wöchentlich 44 Mikrogramm (12 Millionen I.E.).

    Eine niedrigere Dosierung von 22 Mikrogramm (6 Millionen I.E.) dreimal pro Woche wird empfohlen für Patienten mit Multipler Sklerose, die die höhere Dosierung nicht vertragen können.
    Rebif sollte dreimal pro Woche und, wenn möglich:

    • immer an den gleichen drei Wochentagen (mit mindestens 48 Stunden Abstand, z. B. Montag, Mittwoch, Freitag) und
    • zur gleichen Tageszeit (vorzugsweise abends) verabreicht werden.

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (2 bis 17 Jahre alt)
    Es wurden keine formellen klinischen Prüfungen mit Kindern oder Jugendlichen durchgeführt. Einige vorliegende klinische Daten deuten jedoch darauf hin, dass das Sicherheitsprofil bei Kindern und Jugendlichen, die Rebif 22 Mikrogramm oder Rebif 44 Mikrogramm dreimal wöchentlich erhalten, dem Sicherheitsprofil von Erwachsenen ähnelt.

    Anwendung bei Kindern (unter 2 Jahren)
    Rebif wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren empfohlen.

    Art der Anwendung
    Rebif wird subkutan (unter die Haut) injiziert.

    Die erste(n) Injektion(en) muss/müssen unter der Aufsicht von entsprechend geschultem medizinischem Fachpersonal erfolgen. Nach einer entsprechenden Schulung können Sie selbst, ein Familienmitglied, Freund oder eine Pflegekraft Rebif Fertigspritzen zu Hause anwenden. Das Arzneimittel kann auch mit einem geeigneten Autoinjektor angewendet werden.

    Aufbewahrung:

    - Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
    - Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
    - Im Kühlschrank lagern (2°C - 8°C).
    - Nicht einfrieren. (Um ein versehentliches Einfrieren zu verhindern, lagern Sie die Packung nicht in der Nähe des Gefrierfaches.)
    - Zur Anwendung unterwegs können Sie Rebif aus dem Kühlschrank entnehmen und bei maximal 25 °C über einen einmaligen Zeitraum bis zu 14 Tagen aufbewahren. Rebif muss danach wieder in den Kühlschrank zurückgelegt und vor Ablauf des Verfalldatums verbraucht werden.
    - In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
    - Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: Sichtbare Anzeichen von Zersetzung, z.B. wenn die Lösung nicht mehr klar ist oder Schwebeteilchen enthält. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.