Shop Apotheke

Maitalon 20/21 + 7 0,02 mg/3 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
6x28 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      04860805 / 4150048608051
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Marke
      Maitalon
    • Hersteller
      Gedeon Richter Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 3 mg Drospirenon
    • 0.02 mg Ethinylestradiol

    Hilfsstoffe

    • mg Gelborange S
    • Eisen(II,III)-oxid
    • Siliciumdioxid, hochdisperses
    • Maisstärke, vorverkleistert
    • Maisstärke, vorverkleistert
    • Cellulose, mikrokristalline
    • Chinolingelb, Aluminiumsalz
    • Macrogol-Poly(vinylalkohol)-Pfropfcopolymer
    • Magnesium stearat (pflanzlich)
    • Magnesium stearat (pflanzlich)
    • 0.07 mg Phospholipide aus Sojabohnen, entölt
    • Maisstärke
    • 37.26 mg Lactose
    • 48.53 mg Lactose-1-Wasser
    • Macrogol 3350
    • Macrogol 3350
    • Poly(vinylalkohol)
    • Poly(vinylalkohol)
    • Titandioxid
    • Titandioxid
    • Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
    • Talkum
    • Talkum
    Weitere Produktinformationen

    Was ist MAITALON20/21+7und wofür wird es angewendet?

    • MAITALON20/21+7ist ein Arzneimittel zur hormonalen Empfängnisverhütung, ein sogenanntes orales Kontrazeptivum bzw. die Pille.
    • Jede der 21weißenwirkstoffhaltigenTablettenenthält eine kleine Menge von zwei verschiedenen weiblichen Hormonen: Ethinylestradiol und Drospirenon.
    • Die 7grünen Tabletten enthalten keine Wirkstoffe und werden deshalb Placebotabletten genannt.
    • Kontrazeptiva, die zwei Hormone enthalten, werden als Kombinationspillebezeichnet.

     

    Wie ist MAITALON20/21+7einzunehmen?

    Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Jede Blisterpackungenthält 21wirkstoffhaltige weiße Tabletten und 7grüne hormonfreie Tabletten (Placebotabletten).

    Nehmen Sie jeden Tag eine Tablette MAITALON20/21+7ein, wenn nötig mit etwas Wasser. Sie können die Tabletten zu den Mahlzeiten oder unabhängig von denMahlzeiten einnehmen, aber Sie sollten sie jeden Tag etwa zur selben Uhrzeit einnehmen.

    Verwechseln Sie die Tabletten nicht:
    Nehmen Sie in den ersten 21Tagen täglich eine weiße Tablette und in den letzten 7Tagen täglich eine grüne Tabletteein. Beginnen Sie anschließend sofort mit der Einnahme aus einerneuen Blisterpackung(21weiße Tabletten und dann 7grüne Tabletten). Somit gibt es keine Einnahmepause zwischen den beiden Blisterpackungen.

    Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Tabletten müssen Sie mit der ersten Tablette in der oberen linken Ecke beginnen und dann jeden Tag eine Tablette einnehmen. Um die Reihenfolge einzuhalten, folgen Sie der Pfeilrichtung auf der Blisterpackung.

    Vorbereitung der Blisterpackung
    Um Ihnen die Übersicht zu
    erleichtern, sind in der Packung 7 Klebeetiketten, die mit den 7Wochentagen gekennzeichnet sind, enthalten.
    Nehmen Sie das Klebeetikett, das mit dem Wochentag beginnt, an dem Sie Ihre erste Tablette einnehmen. Wenn Sie zum Beispiel an einem Mittwoch mit der Einnahme beginnen, verwenden Sie das Klebeetikett, das mit „Mi beginnt.
    Legen Sie das “
    =>-Symbol auf dem Klebeetikett über das gleiche Symbol auf der Blisterpackung und kleben Sie das Klebeetikett in den dafür vorgesehenen schwarz umrandeten Bereich. Unter jedem Tag befindet sich eine Reihe Tabletten.
    Über jeder Tablette steht nun ein Tag und Sie können sehen, ob Sie an diesem Tag Ihre Tablette
    eingenommen haben. Folgen Sie der Richtung des Pfeils auf der Blisterpackung,bis Sie alle 28Tabletten eingenommen haben.

    Ihre Monatsblutung (auch Entzugsblutung genannt) setzt gewöhnlich während der 7Tage ein, an denen Sie die Placebotabletten einnehmen (Placebotage). Ihre Monatsblutungbeginnt normalerweise am zweiten oder dritten Tag nach Einnahme der letzten wirkstoffhaltigen weißen Tablette MAITALON20/21+7. Wenn Sie die letzte grüne Tablette eingenommen haben, sollten Sie mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackungbeginnen, auch wenn Ihre Blutung noch anhält. Das heißt, dass Sie mit der Einnahme aus jeder weiteren Blisterpackungam selben Wochentag beginnen, und dass Ihre Monatsblutung jeden Monat am selben Tag einsetzen sollte.

    Wenn Sie MAITALON20/21+7auf diese Weise einnehmen, sind Sie auch an den 7Tagen, an denen Sie die Placebotabletten einnehmen, vor einer Schwangerschaft geschützt.

    Wann können Sie mit der Einnahme aus der ersten Blisterpackungbeginnen?

    • Wenn Sie im vorherigen Monat kein hormonhaltiges Verhütungsmittel benutzt haben Beginnen Sie mit MAITALON20/21+7am ersten Tag des Zyklus (d.h.am ersten Tag Ihrer Monatsblutung). Wenn Sie am ersten Tag Ihrer Monatsblutung mit der Einnahme von MAITALON20/21+7beginnen, sind Sie sofort vor einer Schwangerschaft geschützt. Sie können auch am 2. bis 5. Tag Ihres Zyklus mit der Einnahme beginnen, aber in diesem Fall müssen Sie in den ersten 7 Tagen eine zusätzliche empfängnisverhütende Methode (wie z.B. ein Kondom) anwenden.
    • Umstellung von einem kombinierten hormonellen Kontrazeptivumoder einem kombiniertem kontrazeptivenVaginalring oder einemHormonpflaster DieEinnahme von MAITALON20/21+7sollte vorzugsweise am Tag nach der letzten wirkstoffhaltigen Tablette Ihrer vorherigen Pille begonnen werden, spätestens jedoch am ersten Tag nach den tablettenfreien Tagen Ihrer vorherigen Pille (oder nach der letzten Placebotablette Ihrer vorherigen Pille). Wenn Sie von einem kombinierten schwangerschaftsverhütenden Vaginalring oder einem Pflaster umstellen, befolgen Sie bitte die Anweisungen Ihres Arztes.
    • Wechsel von einem Gestagen-Monopräparat (nur Gestagen-haltige Pille/Minipille, Injektionspräparat, Implantat oder von einer Gestagen freisetzenden Spirale (IUS))Der Wechsel von einer nur Gestagen-haltigen Pille kann an jedem beliebigen Tag erfolgen (der Wechsel von einem Implantat oder einerSpirale am Tag, an dem das Implantat/die Spirale entfernt wird,von einem Injektionspräparat an dem Tag, an dem die nächste Injektion fällig wäre), aber in allen Fällen müssen Sie in den ersten 7 Tagen der Tabletteneinnahme eine zusätzliche empfängnisverhütende Methode (wie z.B. ein Kondom) anwenden.
    • Nach einer Fehlgeburt Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes.
    • Nach einer Geburt Sie können mit der Einnahme von MAITALON20/21+721 bis 28 Tage nach einer Entbindung oder einem Schwangerschaftsende innerhalb des ersten oderzweiten Schwangerschaftsdrittelsbeginnen. Wenn Sie später als nach 28 Tagen beginnen, müssen Sie während der ersten sieben Tage der Einnahme von MAITALON20/21+7eine sogenannte Barrieremethode anwenden (z.B.ein Kondom).
      Wenn Sie nachder Entbindung vor der (erneuten) Einnahme von MAITALON20/21+7Geschlechtsverkehr hatten, muss zuerst eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden oder Sie müssen warten, bis Ihre nächste Monatsblutung einsetzt.
    • Wenn Sie stillen und mit der Einnahme von MAITALON20/21+7nach der Entbindung (wieder) beginnen wollenLesen Sie den Abschnitt Stillzeit”.

    Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie mit der Einnahme beginnen sollen.

    Wenn Sie eine größere Menge von MAITALON20/21+7eingenommen haben, als Sie sollten
    Es liegen keine Berichte über schwerwiegende Schäden durch Einnahme zu vieler
    MAITALON20/21+7Tabletten vor.

    Wenn Sie mehrere Tabletten auf einmal einnehmen, kann
    es zu Übelkeit undErbrechen kommen, oder Sie können aus der Scheide bluten. Sogar bei Mädchen, die noch nicht ihre erste Menstruation hatten und versehentlich dieses Arzneimittel eingenommen haben, können solche Blutungen auftreten.

    Wenn Sie zuviele MAITALON20/21+7Tabletten eingenommen haben oder feststellen,dass ein Kind einige Tabletten eingenommen hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

    Wenn Sie die Einnahme von MAITALON20/21+7vergessen haben
    Die Tabletten
    in der 4.Reiheauf der Blisterpackungsind Placebotabletten. Wenn Sie eine dieser Tabletten vergessen, hat das keine Auswirkung auf die Wirksamkeit von MAITALON20/21+7.
    verwerfen Sie die vergessene Placebotablette.

    Wenn Sie eine weiße wirkstoffhaltige Tablette (aus der 1., 2. oder 3. Reihe derBlisterpackung) vergessen haben, müssen Sie folgende Ratschläge befolgen:

    • Wenn die vergessene Einnahme weniger als 12 Stundenzurückliegt, ist der Empfängnisschutz nicht herabgesetzt.Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort und die folgenden Tabletten dann wieder zur gewohnten Zeit ein.
    • Wenndie vergessene Einnahme mehr als 12 Stundenzurückliegt, kann der Empfängnisschutz herabgesetzt sein. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben,desto größer ist das Risiko, dass Sie schwanger werden könnten.

    Das Risiko für unvollständigen Empfängnisschutz ist am größten, wenn Sie eine Tablette am Anfang in der ersten Woche (1. Reihe) oder am Ende der dritten Woche (3. Reihe der Blisterpackung) vergessen haben. In dieser Situation sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden (siehe auch Diagramm):

    • Mehr als eine Tablette aus der Blisterpackungvergessen
      Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
    • Eine Tablette in der 1. Woche vergessen
      Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, wenn Sie die vergessene Einnahme bemerken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen müssen. Fahren Sie mit der Einnahme der restlichen Tabletten zur gewohnten Zeit fort und wenden Sie in den nächsten 7 Tagen zusätzlicheVorsichtsmaßnahmenan, wie z.B.Kondome. Bedenken Sie: Wenn Sie in der Woche vor der vergessenen Tablette Geschlechtsverkehr hatten, besteht das Risiko, dass Sie schwanger werden könnten. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt.
    • Eine Tablette in der 2. Woche vergessen
      Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, wenn Sie die verges
      sene Einnahme bemerken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen müssen.
      Die weiteren Tabletten werden dann wieder zur gewohnten Zeit eingenommen. Der Empfängnisschutz ist nicht verringert und Sie müssen keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
    • Eine Tablette in der 3. Woche vergessen
      Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
    1. Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, wenn Sie die vergessene Einnahme bemerken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen müssen. Die weiteren Tabletten werden dann wieder zur gewohnten Zeit eingenommen. Nehmen Sie diegrünenPlacebotabletten nicht ein, sondern verwerfen Sie diese und beginnen Sie mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung. Höchstwahrscheinlich kommt es erstam Ende der zweiten Blisterpackung zu einerBlutung (Entzugsblutung) und zwar während der Einnahme der Placebotabletten.Jedoch treten möglicherweise leichte oder menstruationsähnliche Blutungen während der Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten aus der zweiten Blisterpackung auf.
    2. Sie können auch die Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten abbrechen und sofort die 7grünen Placebotabletten einnehmen.Rechnen Sie hierbei auch den Tag,andem Sie die Tablette vergessen haben,mit ein, damit die Anzahl der Placebotabletten die Sie einnehmen nicht das Maximum von 7 Stück überschreitet). Wenn Sie an Ihrem gewohnten Wochentag mit der Einnahme aus einer neuen Blisterpackung beginnen möchten, nehmen Sie die Placebotabletten weniger als 7Tageein.

    Wenn Sie eine dieser beiden Empfehlungen beachten, bleibt Ihr Empfängnisschutz bestehen.

    • Wenn Sie die Einnahme einer beliebigen Tablette einer Blisterpackungvergessen haben und an den üblichen Placebotagen keine Blutung auftritt, kann das bedeuten, dass Sie schwanger sind. Fragen Sie in diesem Fall unbedingt Ihren Arzt um Rat, bevor Sie die Einnahme aus der nächsten Blisterpackungfortsetzen.

    Was müssen Sie bei Erbrechen und Durchfall beachten?
    Wenn Sie sich
    innerhalb von 3-4 Stunden nach Einnahme einer weißen Tablette übergeben müssen oder starken Durchfall haben, kann es sein, dass die Wirkstoffe der Pille in Ihrem Körper nicht vollständig aufgenommen werden.
    Die Situation ist fast die gleiche wie bei einervergessenen Tablette. Nach Erbrechen oder Durchfall nehmen Sie möglichst bald eine weitere Tablette aus einer Reserve-Blisterpackungein. Wenn möglich, soll die Einnahme innerhalb von 12 Stundennach der gewohnten Einnahmezeit erfolgen. Wenn das nicht möglich ist oder bereits 12 Stunden vergangen sind, sollten Sie dieEmpfehlungen unter „Wenn Sie die Einnahme von MAITALON20/21+7vergessen haben“ befolgen.

    Verschieben der Monatsblutung:Was Sie wissen müssen
    Es ist zwar nicht empfehlenswert, aber
    Sie können die Monatsblutung (Entzugsblutung) verschieben, indem Sie die grünen Placebotablettenaus der 4. Reihe weglassen und direkt mit der Einnahme von MAITALON20/21+7aus einer neuen Blisterpackungbeginnen und diese bis zum Ende der zweiten Blisterpackungfortsetzen. Während der Einnahme aus dieser zweiten Blisterpackungkann es zu
    leichten oder menstruationsähnlichen Blutungen kommen. Nehmen Sie am Ende der zweiten Blisterpackungdie 7grünen Tabletten aus der 4. Reihe ein. Fahren Sie dann mit der nächsten Blisterpackungfort.Sie sollten Ihren Arzt um Rat fragen, bevor Sie Ihre Monatsblutung verschieben.

    Verschieben der Monatsblutung auf einen anderen Wochentag:Was Sie wissen müssen
    Wenn Sie die Tabletten weisungsgemäß einnehmen, beginnt Ihre Monatsblutun
    g/Entzugsblutung während der Placebowoche. Wenn Sie diesen Tag verschieben müssen, können Sie dieAnzahl der Placebotage verringern (aber niemals verlängern-die Placebophase darf höchstens 7Tage dauern!).Wenn Sie mit der Einnahme Ihrer Placebotabletten beispielsweise an einem Freitag beginnen und Sie diesen Tag auf einen Dienstag (3 Tage früher) verschieben wollen, beginnenSie mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung3 Tage früher als sonst.Wenn Sie die Placebophase stark verkürzen möchten (z.B.3 Tage oder weniger), kann es sein, dass die Blutung ausbleibt. Es können aber auch leichte Blutungen oder menstruationsähnliche Blutungen auftreten.
    Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen.

    Wenn Sie die Einnahme von MAITALON20/21+7abbrechen
    Sie können die Einnahme von
    MAITALON20/21+7jederzeit abbrechen. Wenn Sie nicht schwanger werden wollen, sollten Sie Ihren Arzt zu anderen zuverlässigen Verhütungsmethoden befragen.

    Wenn Sie Sie schwanger werden möchte
    n, brechen Sie die Einnahme von MAITALON20/21+7ab, und warten Sie,bis Ihre Monatsblutung einsetzt, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Dann ist es einfacher, den voraussichtlichen Geburtstermin Ihres Babys zu errechnen.

    Wenn Sie weitere Fragen zu
    r Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Zusammensetzung:
    Was MAITALON20/21+7enthält

    • Die Wirkstoffe sind:3 mg Drospirenon und 0,02 mg Ethinylestradiol in jeder weißen Tablette.
    • Die sonstigen Bestandteile sind:
      Weiße w
      irkstoffhaltige Filmtabletten:

      Tablettenkern:
      Lactose-Monohydrat,Maisstärke,vorverkleisterte Stärke (Mais),Macrogol-Poly(vinylalkohol)-Pfropfcopolymer,Magnesiumstearat(Ph. Eur.)[pflanzlich].
      Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 3350, entölte Phospholipide aus Soja.
      Grüne Placebo-Filmtabletten:
      Tablettenkern
      :Mikrokristalline Cellulose,Lactose,vorverkleisterte Stärke(Mais),Magnesiumstearat(Ph.Eur.)[pflanzlich],hochdisperses Siliciumdioxid, kolloid.
      Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum, Indigocarmin (E132), Chinolingelb (E104), Eisen(II,III)-oxid schwarz (E172), Gelborange S (E110).

    Fragen und Antworten zu Maitalon 20/21 + 7 0,02 mg/3 mg

    Muss man die Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg Filmtabletten immer zum gleichen Zeitpunkt einnehmen?

    Frage von Jara M.

    Ja, in der Packungsbeilage der Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg Filmtabletten wird die Art und Weise der Anwendung wie folgt empfohlen:

    • Nehmen Sie jeden Tag eine Tablette MAITALON 20/21+7 ein, wenn nötig mit etwas Wasser. Sie können die Tabletten zu den Mahlzeiten oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen, aber Sie sollten sie jeden Tag etwa zur selben Uhrzeit einnehmen.

    Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Ab wann wirkt Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg, wenn man es zum ersten Mal einnimmt?

    Frage von Amy T.

    Die Information in der Packungsbeilage lautet wie folgt:

    Wenn Sie im vorherigen Monat kein hormonhaltiges Verhütungsmittel benutzt haben:

    • Beginnen Sie mit MAITALON 20/21+7 am ersten Tag des Zyklus (d. h. am ersten Tag Ihrer Monatsblutung).
    • Wenn Sie am ersten Tag Ihrer Monatsblutung mit der Einnahme von MAITALON 20/21+7 beginnen, sind Sie sofort vor einer Schwangerschaft geschützt.
    • Sie können auch am 2. bis 5. Tag Ihres Zyklus mit der Einnahme beginnen, aber in diesem Fall müssen Sie in den ersten 7 Tagen eine zusätzliche empfängnisverhütende Methode (wie z. B. ein Kondom) anwenden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch. Besprechen Sie etwaig aufkommende Fragen zur Anwendung mit Ihrem Frauenarzt oder unseren Apothekern.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie nimmt man die Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg Filmtabletten korrekt ein?

    Frage von Ava S.

    In der Packungsbeilage der Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg Filmtabletten wird die Art und Weise der Anwendung wie folgt empfohlen:

    • Nehmen Sie jeden Tag eine Tablette MAITALON 20/21+7 ein, wenn nötig mit etwas Wasser. Sie können die Tabletten zu den Mahlzeiten oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen, aber Sie sollten sie jeden Tag etwa zur selben Uhrzeit einnehmen.

    Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, zu welchem Zeitpunkt Sie mit der Einnahme von Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg Filmtabletten beginnen sollten.

    Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche anderen Medikamente können die Wirkung von Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg herabsetzen?

    Frage von Titus A.

    Sollten Sie neben Maitalon 20/21+7 0,02 mg/3 mg noch andere Medikamente einnehmen, oder planen einzunehmen, so besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Apotheker.

    Wechselwirkungen kann es mit folgenden Arzneimitteln geben:

    • Informieren Sie auch jeden anderen Arzt oder Zahnarzt, der Ihnen andere Arzneimittel verschreibt (oder den Apotheker) darüber, dass Sie MAITALON 20/21+7 einnehmen. Diese können Ihnen sagen, ob Sie zusätzliche Verhütungsmaßnahmen (beispielsweise Kondome) ergreifen müssen und falls ja, wie lange, oder ob die Einnahme eines anderen Arzneimittels, das Sie benötigen, geändert werden muss.

    • MAITALON 20/21+7 darf nicht eingenommen werden, wenn Sie Hepatitis C haben und Arzneimittel einnehmen, welche Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir und Dasabuvir enthalten, da diese die Ergebnisse eines Leberfunktionsbluttests erhöhen können (Ansteigen der ALT Leberenzyme). Ihr Arzt wird ein anderes Verhütungsmittel vor Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel verschreiben. Zwei Wochen nach Beendigung der Behandlung kann mit MAITALON 20/21+7 wieder begonnen werden. Siehe Abschnitt „MAITALON 20/21+7 darf nicht eingenommen werden“.

    Einige Arzneimittel können einen Einfluss auf den Blutspiegel von MAITALON 20/21+7 haben und können so die empfängnisverhütende Wirkung verringern oder unerwartete Blutungen verursachen. Dazu gehören Arzneimittel zur Behandlung von:

    • Epilepsie (z. B. Barbiturate, Carbamazepin, Phenytoin, Primidon, Felbamat, Oxcarbazepin, Topiramat)
    • Tuberkulose (z. B. Rifampicin)
    • HIV- und Hepatitis-C-Virus-Infektionen (sogenannte Protease-Inhibitoren und nicht-nukleosidische Reverse Transkriptase-Inhibitoren, wie Ritonavir, Nevirapin, Efavirenz)
    • hohem Blutdruck in den Lungenblutgefäßen (Bosentan)
    • Pilzerkrankungen (z. B. Griseofulvin, Ketoconazol)
    • zur symptomatischen Behandlung von Arthrose (Etoricoxib)
    • das pflanzliche Heilmittel Johanniskraut (Hypericum perforatum). Wenn Sie pflanzliche Heilmittel, die Johanniskraut enthalten, anwenden wollen, während Sie bereits MAITALON 20/21+7 einnehmen, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

    MAITALON 20/21+7 kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, z. B.:

    • Ciclosporin (ein Arzneimittel zur Unterdrückung einer Gewebeabstoßung nach Transplantationen)
    • das Antiepileptikum Lamotrigin (dies könnte zu einer erhöhten Häufigkeit von Krampfanfällen führen).
    • Tizanidin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Muskelschmerzen und/oder Muskelkrämpfen)
    • Theophyllin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Atemproblemen)

    Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

    Bitte lesen Sie die aktuelle Packungsbeilage mit den vollständigen Angaben zu den Wechselwirkungen durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.