TriamSalbe Lichtenstein
- PZN
- 04902113
- Darreichung
- Salbe
- Hersteller
- Zentiva Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
TriamSalbe Lichtenstein
TriamSalbe Lichtenstein ist ein Glukokortikoid (Nebennierenrindenhormon).
TriamSalbe Lichtenstein wird angewendet
zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark wirksame Glukokortikoide angezeigt sind.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Triamcinolonacetonid. 1 g Salbe enthält 1 mg Triamcinolonacetonid. Die sonstigen Bestandteile sind weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin.
Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosierung
TriamSalbe Lichtenstein wird 1- bis 2-mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
Art und Dauer der Anwendung
Salbe zur Anwendung auf der Haut.
Eine langfristige (länger als 4 Wochen) oder großflächige (mehr als 20 % der Körperoberfläche) Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein sollte vermieden werden.
Unter Umständen kann die sogenannte Tandemtherapie sinnvoll sein, d. h. pro Tag einmal die Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein und nach 12 Stunden die Anwendung einer geeigneten glukokortikoidfreien Creme/Salbe.
Ebenso kann eine Intervalltherapie geeignet sein, mit ca. wöchentlich wechselnder Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein und einer glukokortikoidfreien Creme/Salbe.
Kinder
Die Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein bei Kindern sollte über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung erfolgen. Die Behandlung sollte bei Kindern nur kurzfristig (weniger als 2 Wochen) und kleinflächig (weniger als 10 % der Körperoberfläche) erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von TriamSalbe Lichtenstein zu stark oder zu schwach ist.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 12 Wochen haltbar.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 °C lagern.
Vor starken Temperaturschwankungen schützen.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.