Shop Apotheke

Irtan®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
5 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    04919214
  • Darreichung
    Augentropfen

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel
Indikation
  • Das Arzneimittel wirkt antiallergisch und antientzündlich.
  • Es wird angewendet bei: saisonaler oder ganzjähriger allergischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Frühlingskatarrh ([Kerato-]Konjunktivitis vernalis).
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nedocromil-Dinatrium oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
  • Auch schon bei Verdacht auf eine allergische Reaktionslage gegen das Arzneimittel ist ein erneuter Kontakt unbedingt zu vermeiden.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
  • Saisonale allergische Bindehautentzündung: 2-mal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack beider Augen eintropfen. Sofern erforderlich, kann die Dosis bis auf 4-mal täglich einen Tropfen erhöht werden. Für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene gilt die gleiche Dosierung.
  • Ganzjährige allergische Bindehautentzündung und Frühlingskatarrh: 4-mal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack beider Augen eintropfen. Für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene gilt die gleiche Dosierung.

 

  • Wie lange sollte das Präparat angewendet werden?
    • Wenn Sie das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum anwenden wollen, sollten Sie die Notwendigkeit der Behandlung vom Arzt feststellen lassen. Der Therapieeffekt ist regelmäßig zu kontrollieren.
    • Die Dosierungsintervalle können aber auch nach Erreichen der therapeutischen Wirkung verlängert werden, solange die Symptomfreiheit aufrechterhalten wird. Auch nach dem Abklingen der Beschwerden sollte die Behandlung so lange fortgeführt werden, wie der Patient den allergisierenden Substanzen (in erster Linie Pollen) ausgesetzt ist. Aber ohne ärztliche Anweisung sollten das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate angewendet werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Für den Menschen sind bei Überdosierung oder falscher Anwendung keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Sollten Sie einmal die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben, sind keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Führen Sie die Therapie ganz normal fort.
    • Es macht keinen Sinn, bei der nächsten Anwendung die doppelte Anzahl Tropfen zu verabreichen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen, ist eine regelmäßige Anwendung des Arzneimittels wichtig. Es genügt nicht, die Augentropfen nur dann zu benutzen, wenn die typischen Beschwerden der allergischen Reaktion bereits aufgetreten sind. Sofern Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, müssen Sie damit rechnen, dass sich bald wieder die typischen Anzeichen Ihrer Erkrankung am Auge einstellen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zu Grunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Häufig: Augenbrennen, Stechen im Auge, Wundgefühl am Auge, Geschmacksstörungen.
    • Gelegentlich: Reizerscheinungen am Auge.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht aufgeführt sind.
  • Kinder
    • Auf die Anwendung bei Kindern unterhalb von sechs Jahren sollte verzichtet werden, da zurzeit noch keine ausreichenden Erfahrungen bei dieser Altersgruppe vorliegen.
  • Die tierexperimentellen Untersuchungen haben keine Anhaltspunkte für schädliche Wirkungen von Nedocromil-Dinatrium beim ungeborenen Kind oder Säugling ergeben. Dennoch sollten aus grundsätzlichen Erwägungen während der Schwangerschaft, insbesondere während der ersten drei Monate, und der Stillzeit das Arzneimittel nur angewendet werden, wenn der Arzt es für erforderlich hält.
  • Nedocromil-Dinatrium wird nur in äußerst geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Bei der Anwendung des Arzneimittels während der Stillzeit besteht daher wahrscheinlich kein Risiko für den Säugling.
  • Kopf möglichst weit nach hinten neigen, dann das Unterlid nach unten ziehen und einen Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Bei dem anderen Auge ebenso verfahren. Die Tropfvorrichtung soll das Auge nicht berühren, damit der restliche Inhalt der Flasche nicht verunreinigt wird.
  • Die Anwendung des Arzneimittels sollte in möglichst gleichen Zeitabständen erfolgen, d.h. bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends und bei 4-mal täglicher Anwendung morgens, mittags, nachmittags und abends.
  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. bis vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Mit silberhaltigen Augentropfen können sich unlösliche Salze bilden. Dies kann zu einer Abschwächung der Wirkung führen. Zwischen der Anwendung des Arzneimittels und silberhaltigen Augentropfen sollte daher ein zeitlicher Abstand von etwa 10 Minuten eingehalten werden.
    • Mit anderen Arzneimitteln und anderen Augentropfen sind keine schädlichen Wechselwirkungen bekannt.

Irtan®

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.