logo

Aethoxysklerol® 0,25 %

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
5x2 ml
2.799,00 € / 1 l
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 27,99
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    04940243 / 4150049402436
  • Darreichung
    Injektionslösung
  • Marke
    Aethoxysklerol
  • Hersteller
    Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel.
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5 mg Macrogol-9-laurylether

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Aethoxysklerol 0,25% Ampullen

Je nach Größe der zu sklerosierenden Krampfadern (Varizen) sind unterschiedliche Konzentrationen von Aethoxysklerol erforderlich.

Aethoxysklerol 0,25 % wird benutzt für die Sklerosierung von Besenreiservarizen und Zentralvenen von Besenreisern.

Zusammensetzung:
1 Ampulle mit 2 ml Aethoxysklerol 0,25 % enthält: Wirkstoff: Lauromacrogol 400 (Polidocanol) 5 mg; weitere Bestandteile: Ethanol 96 %, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.), Wasser für Injektionszwecke

Anwendung:

Generell sollte die Dosis von 2 mg Lauromacrogol 400 (Polidocanol) pro kg Körpergewicht und Tag nicht überschritten werden (für Patienten von 70 kg Körpergewicht bedeutet dies eine Tagesdosis von bis zu 56 ml Aethoxysklerol 0,25 %).

In der ersten Behandlung sollte bei Patienten, die zu Überempfindlichkeitsreaktionen neigen, nicht mehr als eine Injektion gegeben werden. Je nach Reaktion können bei nachfolgenden Behandlungen unter Beachtung der Maximaldosis mehrere Injektionen gegeben werden.

Je nach Größe des zu sklerosierenden Bereichs werden je Injektion 0,1- 0,2 ml Aethoxysklerol 0,25 % in die Venen (intravasal) gegeben.

Es soll nur am horizontal gelagerten oder 30-45° über der Horizontallage angehobenen Bein injiziert werden.

Nettofüllmenge:
10 ml

Herstellerdatum:
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.