Shop Apotheke

Desferal® 0,5 g Pulver zur Herstellung einer Injektions

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN
      04955658
    • Darreichung
      Pulv. u. Lös.m. z. Herst. e. Inj.- bzw. Infus.lös.
    • Hersteller
      kohlpharma GmbH (D)

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 500 mg Deferoxamin mesilat

    Hilfsstoffe

    • 5 ml Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelampulle)
    Weitere Produktinformationen
    Desferal® enthält den Wirkstoff Deferoxaminmesilat, einen Eisenkomplexbildner, der überschüssiges Eisen aus dem Körper entfernt. Es wird zur Behandlung der chronischen Eisenüberladung eingesetzt, beispielsweise bei Patienten mit verschiedenen Formen der Blutarmut, die regelmäßig Bluttransfusionen benötigen. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

    Wirkstoffe:
    - Deferoxaminmesilat: 500 mg pro Durchstechflasche

    Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
    - Keine sonstigen Bestandteile angegeben

    Nebenwirkungen:
    Häufig: Reaktionen an der Injektionsstelle, Hautausschlag, Fieber. Gelegentlich: Sehstörungen, Hörstörungen, Gelenkschmerzen. Selten: Allergische Reaktionen, Nierenfunktionsstörungen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

    Anwendung/Dosierung:
    Die Dosierung richtet sich nach dem Ausmaß der Eisenüberladung und dem individuellen Bedarf des Patienten. Die Anwendung erfolgt in der Regel als subkutane Infusion über 8–12 Stunden, kann aber auch intramuskulär oder intravenös verabreicht werden. Die genaue Dosierung und Art der Anwendung sollten mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

    Aufbewahrung/Hinweise:
    Bei Raumtemperatur lagern und vor Licht schützen. Desferal® ist verschreibungspflichtig und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind während der Behandlung erforderlich. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

    Fragen und Antworten zu Desferal® 0,5 g Pulver zur Herstellung einer Injektions

    Welche Nebenwirkungen hat Desferal 0,5 g?

    Frage von Celina S.

    Desferal 0,5 g kann wie jedes andere Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

    Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu den Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

    Sehr häufig:

    • Schmerzen an der Injektionsstelle - Schwellung, Verhärtung, Hautrötung, Juckreiz und Schorf
    • Gelenkschmerz, Muskelschmerz

    Häufig:

    • Übelkeit
    • Kopfschmerzen
    • Fieber

    Gelegentlich:

    • Hochtonschwerhörigkeit und Ohrgeräusche
    • Asthma
    • Erbrechen, Bauchkrämpfe
    • Wachstumsverzögerungen und Knochenveränderungen bei Patienten, die mehr als 60 mg/kg Körpergewicht erhalten, und insbesondere bei Kindern innerhalb der ersten 3 Lebensjahre
    • An der Injektionsstelle Bläschen, lokale Ödeme, Brennen

    Sollten Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Bitte lesen Sie die Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wofür wird Desferal 0,5 g eingesetzt?

    Frage von Claas S.

    Desferal 0,5 g wird angewendet, wenn im Blut zu viel Eisen vorkommt. Der Wirkstoff ist ein sogenannter Komplexbilder, der eine schwerlösliche Verbindung mit Eisen eingeht und dieses dadurch aus dem Körper schleust.

    Eine chronische Eisenüberladung kann bei folgenden Krankheitsbildern auftreten:

    • Transfusionshämosiderosen (insbesondere bei Thalassaemia major, sideroblastische Anämie, autoimmunhämolytische Anämie und andere chronische Anämien)
    • Primäre (idiopathische) Hämochromatose bei Patienten, deren Begleiterkrankung (z.B. schwere Anämie, Herzerkrankungen, Hypoproteinämie) einen Aderlass ausschließen
    • Eisenüberladung bei Patienten mit Porphyria cutanea tarda

    Desferal 0,5 g wird auch zur Behandlung einer akuten Eisenvergiftung und zur Diagnose einer Eisenüberladung angewendet.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.